Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, ab wann muss ein Kind denn zum Logopäden wenn es statt Sch ein scharfes S spricht? Bei der U8 (genau am 4. Geburtstag) hat die Ärztin nur Schetismus eingetragen, aber gesagt es wäre noch nicht behandlungsbedürftig. Ich habe nun (gut viereinhalb Jahre alt) aber nicht das Gefühl, daß meine Tochter es so schnell von selbst lernt. Sie kann es nämlich in allen Variationen richtig sprechen, aber nur nach Aufforderung oder Korrektur. Im Sprechfluss sagt sie es immer falsch. Ich weiß nicht, wie wir diese Gewohnheit ändern können. Wir lassen sie schon jeden Tag ein paar Wörter nachsprechen, aber es hilft nichts. Vielen Dank für die Antwort. Tina
Liebe Sina, die Unfähigkeit, ein sauberes /sch/ zu sprechen, begleitet viele Kinder bis in das 6. Lebenjahr. Ab 5 wäre es therapiebedürftig. Man kann üben z.B. mit Seifenblasen pusten oder Wattebausche über den Tisch blasen und danach dann zwei, drei Worte mit /sch/ am Anfang aufsagen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
hallo... ich kann zu dem thema leider nur sagen..dass ich die probleme auch hatte und auch andere sprachfehler dazu...und ich war dann in einem sprachkindergarten und sprachschule bis zur 2 . klasse und dadurch wurde das besser....vielleicht hilft dir meine erfahrung weiter um dich mal beim jugendamt vielleicht mal zu erkundigen oder beim KA... hoffe meine aussage hilft dir ein wenig... mfg mama 18
Die letzten 10 Beiträge
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst
- Bub (8) dauernd beleidigt
- Mutter Baby Trennung
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen