Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist vier Monate alt und sie dreht den Kopf nicht nach einer Geräuschquelle. Ich bin mir aber ganz sicher, daß sie hört, weil sie a) bei lauten Geräuschen zusammenfährt und erschreckt, b) wenn ich ihren heißgeliebten Quietschebär quietsche, lacht sie glücklich (sie dreht aber nicht den Kopf in die Richtung)c) wenn ich ins Zimmer komme, sie mich noch nicht sieht und ich mit ihr rede, freut sie sich uns schaut auch nach mir. Ist das jetzt eine Macke von ihr, daß sie sich nicht nach den Geräuschquellen hindreht, oder sollte ich das vom KA nochmal nachschauen lassen? Bei allen U-Untersuchungen war bisher alles in Ordnung. Beim Hörtest bei der U4 drehte sie allerdings auch nicht den Kopf in die Richtung der Geräuschquelle, die KÄ meinte aber, sie sehe am Gesichtsausdruck, daß sie den Ton (relativ hoch) wohl hört, weil sie so aussah, als ob der Ton sie störe. Soll ich noch ein wenig Geduld haben`? Ansonsten ist sie quietschvergnügt, plappert viel und testet ihre Stimme in allen Tonlagen und sie ist motorisch sehr weit. Bin mal gespannt auf ihre Antwort. Danke schon mal
Ihre Festellung, daß ein 4-monatiger Säugling den Kopf noch nicht konstant zur Geräuschquelle dreht, ist korrekt. Das mag ja schon gehen, wenn keinerlei Störgeräusch und keine andere Ablenkung im Raum sind. Sonst aber ist der Test nicht zuverlässig. Aber bei der U 5 muß es sicher klappen und die ersten Lall-laute müssen auch kommen, sonst vom Pädaudiologen untersuchen lassen. Vielleicht genehmigen die Kassen ja einmal die Abrechnung der otoakustischen Emissionen (OAE) beim NG/Sgl. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hat Maike auch gemacht. Ich hatte total Angst, etwas könne nicht stimmen, weil sie auch grinste, wenn ich den Raum betrat, aber sich nie zu mir drehte. Fauler Strick. Ich hatte sogar Angst, sie könne evtl. autistisch sein, weil sie nie jemanden anschaute, der mit ihr rumalberte, oder nur dann, wenn sie Lust hatte. Mittlerweile hat sich das völlig gegeben, auf Kommando macht sie immer noch nichts - mein Kinderarzt meinte, sie wäre wohl besonders intelligent :-) Ohne Blödsinn, langsam glaube ich es auch :-) Nein, sie ist völlig "normal" entwickelt, der Kinderarzt ist sehr zufrieden mit ihr! Viele Grüße Traube (Maike ist 13 Monate alt)
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (5 Monate) hat das auch nicht gemacht. Da mein Mann schwerhörig ist, haben wir einen speziellen Test beim HNO- Arzt durchführen lassen. Da war alles okay. Beim Arzt hat er sich zwei Mal zum Geräusch hingedreht, dann nicht mehr. Der meinte dann nur, aha, jetzt wird es ihm langweilig. Ich habe festgestellt, daß er sich nách unbekannten Geräuschen dreht, das, was er oft hört, interessiert ihn nicht. Ist vielleich bei Deiner Tochter auch so. LG, Silke
Mitglied inaktiv
hallo! Ich habe heute mal dieses Forum durchgestöbert und bin auf deinen Beitrag gestoßen. Zum Thema "Kopfdrehen zur Geräuschquelle" wollte ich nur noch anfügen, daß dieser Glöckchentest bei der U3 oder U4 absolut nicht aussagekräftig ist. Ich will dich nicht verunsichern, nur wenn du dich sorgst, solltest du eine weitergehende Untersuchung verlangen. Bei meinem Sohn wurde im Alter von vier Monaten eine mittelgradige Schwerhörigkeit diagnostiziert, dennoch behauptete der Kinderarzt bei jeder Vorsorgeuntersuchung, das Kind reagiere doch auf das Glöckchen und er könne sich nicht vorstellen, daß mit dem Gehör etwas nicht in Ordnung sei... Wie gesagt, mach dich nicht verrückt, aber lasse dich im Zweifel zu einem Pädaudiologen (Facharzt für Hörstörungen bei Kindern) überweisen). Viel Glück, Monika
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team! Schön, daß es Sie gibt! Mein Sohn, acht Monate, dreht sich bereits seit Monaten vom Rücken auf den Bauch. Das geht immer ganz schnell. Leider schafft er es noch immer nicht sich wieder umzudrehen. Meistens fängt er irgendwann an zu schreien, weil er auf dem Bauch nicht mehr liegen möchte. Muß ich mir diesbezüglich Sorgen mach ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist am 10.02. per geplanten Kaiserschnitt zur Welt gekommen und somit bald 5Monate alt! Er schafft es mittlerweile etwas in Bauchlage den Kopf zu heben, aber nicht sehr weit nach oben und auch nicht sehr lange! Ich lege ihn immer mal wieder auf den Bauch! Vom Bauch auf den Rücken und umgekehrt dreht er sich noch n ...
Guten Morgen unser Sohn, 1 Jahr alt, haut sich ab und an bewusst den Kopf an. Beispiel: Er kommt zufällig an die Tischkante an, daraufhin überlegt er kurz, dann wiederholt er das ganze bewusst mehrmals. Das gleiche bei meiner Stirn, aua :-) Normal? Warum tut er das? Herzlichen Dank.
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn wird am 10.11, 21Monate und hatte vor 10Tagen ein MRT, EEG und Blutuntersuchung wegen Entwicklungsverzögerung! Er läuft jetzt erst seid er 20Monate alt ist frei! Frei aufstehen kann er noch nicht! In Vierfüßler kommt er alleine! Beim MRT wurde eine 2,5cm x 2,5cm große Zyste entdeckt! Sie liegt wohl nicht im Sprach ...
Hallo Herr Dr. Posth, danke für die Beantwortung meiner Frage vom 28.10.! Wir hatten jetzt am Do. die Besprechung und die Zyste bei meinem 20Monate alten Sohn ist eine Arachnoidal-Zyste und liegt in der Hirnhaut! Die Maße sind ca. 2,7cmx2,5cmx1,7cm! Sie kann erstmal weiter beobachtet werden und muß noch nicht operiert werden! Wir sollen im Frühj ...
Hallo! Mein Sohn,8J,wurde vor 2 Jahren nach langer Testzeit mit ADHS diagnostiziert.Er ist extrem leicht ablenkbar,kann sich nicht länger als 5min auf eine Sache konzentrieren.Neben psychologischer Betreuung und Ergotherapie bekommt er für die Schulzeit Medikinet retard 20mg.Wir haben allerdings ein Hausaufgabenproblem:die Wirkung lässt gegen 14Uhr ...
Hallo. Mein kleiner ist nun fast 16 mon alt. Seit einiger zeit ist er sehr jähzornig. Wenn ich ihm etwas wegnehme oder ihm etwas verbiete legt er sich auf den Bode und schlägt seinen Kopf auf. ist das eine phase? Wie gewöhne ich ihm das ab? Ignorieren? Schimpfen? Wie wird sich das weiterentwickeln? Ich hab Angst dass er sich mal sehr weh tu ...
Hallo! ich gehe hier schon mal wegen des Kopfschüttelns meines Sohnes gefragt. Da war er sieben Monate und sie meinten, er probiere sich aus. Dann hat er damit aufgehört und jetzt mit fast 14 Monaten macht er es wieder in allen möglichen Situationen, für mich nicht erkenntlich. Manchmal im Zusammenhang mit Musik, manchmal aber auch so, mitten i ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 30 Monate alt und geht seit fast einem Jahr zu einer Tagesmutter. Seit geraumer Zeit schlägt er mit der Hand gegen den Kopf oder den Kopf gegen die Wand, teilweise sogar bis er blau wird. Dies macht er entweder wenn etwas nicht bekommt oder so läuft wie er will aber auch bei der Tagesmutter. Er verlet ...
Hallo! Unser Kleiner ist 8 Monate und dreht sich kaum/selten allein vom Rücken auf den Bauch. Sobald er in die Rückenlage kommt, schreit er und unternimmt kaum eigene Versuche sich mobil zu machen. Er krabbelt und zieht sich allerdings hoch wie Dreht er sich so selten selbstständig, weil er zu oft hochgenommen und damit verwöhnt wurde? Sollten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst
- Bub (8) dauernd beleidigt
- Mutter Baby Trennung
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen