Mitglied inaktiv
Hallo, in welchem Alter sollte ein Kind auf einem Bein hüpfen können? Mein Sohn (3 ¾) kann auf jedem Bein einzeln stehen ohne festhalten, auf dem rechten Bein hüpfen, auf dem linken aber nicht. Man muß wissen, daß er angeboren beidseitig schwere Klumpfüße hat und der linke Fuß immer der etwas schlechtere war. “Schlecht” im Vergleich zum Rechten, beide Füße sind sehr gut therapiert, er läuft, turnt, steigt Treppen ohne festhalten, macht alles mit seinen Füßen wie die anderen – bis auf das Hüpfen auf dem linken Fuß. Hängt das doch mit dem Klumpfuß zusammen (was ich nicht vermute, da er den Fuß sonst nicht schont), oder ist das altersgemäß, daß er eine Schokoldadenseite hat und man dem anderen Fuß – oder der Gehirnreife? - noch ein bißchen Zeit läßt, bis es damit auch klappt? Können “gesunde” Kinder mit knapp vier Jahren normalerweise auf jedem Bein einzeln hüpfen? Dank und Gruß, Silke
Liebe Silke, im Denver-Test, den die meistens Kinderärtze für die Komplettierung der Vorsorgen benutzen, wird gefordert, daß ein 4jähriges Kind 5 Sek. auf jedem Bein stehen kann. Auch 2-3x Hüpfen auf jedem Bein können schon die meisten. In den Skalen von Kiphardt werden aber nur 2 Sek. Einbeinstand mit 4 Jahren gefordert und "1 Hüpfer". Sie sehen also, wie unterschiedlich die Bewertungen sind. Daß bei diesen motorischen Schritten Seitenunterschiede gibt, ist Allgemeinwissen und hat tatsächlich mit den unterschiedlichen Reifungsvorgängen in beiden Hirnhälften zu tun. Jeder mensch hat unterschiedlich starke grobmotorische Seiten. In der Feinmotorik ist dieser Unterschied noch ausgeprägter. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen
- Kind impulsiv
- Selbstbewusstsein 5-Jährige
- 3-Jähriger möchte keinen Körperkontakt von der Mama
- 5-Jähriger mit Schwierigkeiten im Kontakt zu anderen Kindern
- Aggressivität und Ängste
- Sprachliche Rückschritte seit KiGa