annablu
Hallo Herr Dr. Posth, Unser Sohn (fast 4J)ist seit d.Geburt seiner Geschwister ( Zwillinge, 7 Monate alt) aggressiv. Er haut und tritt uns Eltern, Großeltern, Erzieher im KiGa, andere Kinder, sofort, wenn ihm etwas nicht passt. Dazu beschimpft er auch, wirkt in seiner ganzen Ausdrucksweise aggressiv. Sagt, dass "jemand tot sein soll", der ihm etwas verwehrt hat. Ich weiss natürlich, dass es an d.Geburt der Geschwister liegt, kurze Zeit später kam auch noch einUmzug und neuer KiGa dazu. Auf der anderen Seite hat d.Papa seit Geburt der Geschwister mit mir zusammen Elternzeit, es wird viel mit dem Großen allein ohne Babys unternommen, viel mit ihm gespielt, d.neue KiGa ist sehr gut, er geht gern hin, herzliche Atmosphäre, viel Verständnis. Wir machen viel, damit er sich wohlfühlt.Forumsgemäss erzogen.Die Babys hat er sehr gern, haut sie auch nicht. Loslösung super, Papa schon immer engagiert und beliebt beim Sohn. Was können wir noch tun, damit er endlich nicht mehr aggressiv ist?
Hallo, er würde mir helfen zu wissen, in welchem Situationen Ihr Sohn so aggressiv reagiert und Sie haut oder tritt. Sie schildern ihn und seine neue Umgebung so, als hätte er keinen Grund für ein solches Verhalten. Vater genügend präsent, viel Beschäftigung alleine mit ihm, neuer Ki-ga bliebt usw. Und trotzdem die aggressiven Erscheinungen, verbal wie durch körperliche Attacken. Da scheint irgendetwas nicht zusammenzupassen. Vielleicht ist für ihn der Ki-ga ja doch nicht so gut, wie es den Anschein hat. Vielleicht kommt er dort in seiner Gruppe nicht zurecht. Dazu würde passen, dass er auch die Erzieherinnen attackiert. Die Eifersucht auf seine Geschwister kann eigentlich nicht so stark sein, dass sie diese Verhaltensweisen von ihm erklärt. Und dann hätte er auch keinen Grund, auf die Erzieherinnen wütend zu sein. Die unerledigte Wut aus dem Ki-ga nehmen die Kinder hingegen aber mit nach Hause. Vielleicht sprechen Sie noch einmal ausführlich darüber mit den Erzieherinnen und lassen sich seine Position bzw. Stellung in der Gruppe erklären. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Dr posth,unser Sohn 2jahre reagiert sehr eifersüchtig auf sein neuen Bruder(12wochen),beißen,schlagen usw.ich Tu alles dafür,dass er helfen darf,er darf wieder bei uns im Bett schlafen,kümmere mich sehr viel um ihn,wenn der kleine schläft,der allerdings nur im Tragetuch schläft,wodurch ich für den Grossen die Hände nie wirklich frei ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, sehr oft lese ich das Kinder in Apathie verfallen bzw. über Monate hinweg traurig sind wenn ein Geschwisterchen zur Welt kommt. Unser Sohn ist sehr anhänglich an mich,LL kommt schwer in Gang.Ich bin glaub ich interessanter und einfühlsamer als mein Mann.Ich mache mir viele Gedanken über ein Geschwisterkind. Mein Sohn ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, wir haben einen dreijährigen und einen halbjährigen der seit ein paar Wochen robbt. Der Grosse ist im normalen Bereich eifersüchtig aber zum kleinen sehr lieb. Nun entwickelt der Kleine immer mehr Interesse am Spielzeug was den Grossen natürlich rausfordert. Ich wüsste nun gerne was die faire Mitte wäre. Der Kleine bek ...
Guten Tag, ich bin zur Zeit ratlos bezüglich meiner 3,5-Jährigen Tochter (geb. 02/11). Sie war schon immer sehr aktiv, aber kein Draufgänger und grundsätzlich sehr folgsam. Sie ist ein absoluter Kopfmensch, also sehr kontrolliert. Außerdem braucht sie innerhalb von 24h 12-13h Schlaf, da sie sonst abends total aufdreht. Im Juni habe ich Zwil ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere To 4J 2M geht seit Sept in Kiga. Die Eingewöhnung verlief sanft. Sie geht gerne hin, hat 2 Freundinnen und eine Lieblingserzieherin. Bruder 2J 11M hat zur langsamen Eingewöhnung bereits Besuchstage, die er ganz toll findet und auf die er sich sehr freut. Er hat Ki gefunden, mit denen er besonders gerne spielt. ...
Lieber Herr Posth, wir haben einen 5-jährigen Sohn und eine 2-jährige Tochter. Wir haben hier viel über den Umgang mit Eifersucht gelesen und das im Sinne des Großen glaube ich auch ganz gut gemacht. Nun macht aber die Kleine die Probleme. Sie ist nicht nur eifersüchtig auf den Großen, sondern trotzt bei ihm auch sehr stark und provoziert ihn. Si ...
Liebe Frau Henkes, ich bin mit den Nerven am Ende. Unsere Tochter wird im August 3 Jahre alt. Unser Sohn ist Ende April geboren. Meine Tochter und ich haben eine gute Bindung, eigentlich. In der Schwangerschaft hatten wir schon ein paar Probleme, also sie hat nicht mehr auf mich gehört und meinen Zustand "ausgenutzt". Seit der Geburt ist es hef ...
Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir ...
Guten Tag, danke nochmals für die tolle Möglichkeit hier Fragen zu stellen. ich mache mir derzeit wieder etwas Sorgen um meine dreijährige Tochter. Ihr älterer Bruder hat autistische Züge, was sich insbesondere durch repetetives Sprechverhalten äußert. Er wiederholt zum Beispiel beim Spielen eine Passage aus einem Cartoon zig mal, oder imiti ...
Hallo Frau Henkes, unser Sohn 4 3/4 ist gegenüber seinem kleinen Bruder 2 1/2 oft sehr grob, haut ihn, schupst ihn oder beißt ihn auch. Auch haut er uns ab und an. Grundsätzlich kann ich verstehen das wenn er wütend ist, weil er etwas nicht bekommt, was nicht klappt, sein kleiner Bruder was kaputt macht, dass er dann wütend wird, und er a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen
- Kind impulsiv
- Selbstbewusstsein 5-Jährige
- 3-Jähriger möchte keinen Körperkontakt von der Mama
- 5-Jähriger mit Schwierigkeiten im Kontakt zu anderen Kindern
- Aggressivität und Ängste
- Sprachliche Rückschritte seit KiGa