Charlysmama
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, ich versuche das Einschlafstillen meiner bald 16 Monate alten Tochter zu beenden, was sich als sehr schwierig herausstellt. Deshalb habe ich eine ganz allgemeine Frage zum Nuckelbedürfnis. Leider nimmt sie den Schnuller und die Flasche nicht mehr, nachdem uns vor einem halben Jahr von einer Schlafberatung davon abgeraten wurde sie zu benutzen - jetzt haben wir das Problem, dass sie sich nur an der Brust beruhigt. Kann ein Kind einfach ohne nuckeln einschlafen, wenn es das bis dato immer getan hat? Sie weint sehr und ich habe das Gefühl, dass sie gar nicht weiß, wie sie ohne diese Hilfe einschlafen soll. Ist ihr weinen vertretbar, wenn ich dabei liege? Oder soll ich versuchen, den Schnuller wieder anzugewöhnen? Funktioniert das noch? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, so spät einen Nuckel noch anzugewöhnen, gelingt meistens nicht. Da nehmen die Kinder schon eher doch noch ein Wasser- oder Teefläschchen, denn da kommt wie an der Brust immerhin noch etwas heraus. Tee muss gemocht werden. Das kann am Tag versuchen. Sonst geht es nur mit Wasser. Eine andere Möglichgkeit sehe ich aber nicht. Das Weinen, wenn Sie geduldig und ohne Ärger und Wut dabei sind, ist zunächst einmal immer nur eine Weinen aus Ärger und Wut auf Seiten des Kindes. Das ist noch zu verschmerzen, denn hier werden unangnehme Gefühle frei. Urvertruen und Bindung werden nachweislich nicht gestört. Nur zum verzweifelten Weinen darf es nicht kommen. Da hilft dann nur noch das Herumtragen oder die Rückkehr zur alten Gewohnheit (die dann aber nur für dieses eine Mal gewährt werden sollte). Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Posth,unsere Tochter (7 Monate) schläft praktisch nur beim Stillen ein.Sie will nachts 2-3x Stillen,ansonsten vor allem morgens,wenn der Schlaf leichter wird,regelmäßig nuckeln,und zwar bei mir,weil Schnuller akzeptiert sie nicht.Auch Milchflasche nimmt sie nur äußerst ungern, tagsüber mag sie mal zwischendurch Trinklerntasse mit ...
Hallo Dr. Posth, Meine Tochter (4Mo) kann nur einschlafen wenn sie an meinem (oder Papas) kleinen Finger nuckelt, sogar im Tragesack schläft sie nicht ohne Fingernuckeln! Klar, das habe ich ihr selbst angewöhnt, es hat sich so eingeschlichen da sie in den ersten Wochen viel und lange weinte abends und wir einfach alles probierten, damit sie schlä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Mein Sohn( 17 monate ) hat immer noch große Probleme abends in den Schlaf zu finden.mittags ist es auch noch ein Glücksspiel . Er ist glaub nicht mehr müde genug aber ohne mittagschlaf schafft er es auch nicht. Abends braucht er eine Stunde zum einschlafen. Ich lege mich neben ihn und er tobt so lang Rum und macht ...
Sehr geehrter Dr Post, Tochter, 26 Monate, forumsgerecht, keine Fremdbetreuung, lange Familienbett, seit ca einem Jahr eigenes Bett an meiner Bettseite, kommt gegen vier zu u s.Sie braucht schon immer ca 45 Minuten zum einschlafen, mit viel Körperkontakt, mindestens braucht sie aber meinen nackten Arm, den sie hält und sich dran reibt. Wir haben v ...
Guten Tag, unsere Tochter (5) ist eine Zeit lang gut abends alleine eingeschlafen. Doch seit einigen Wochen klappt das nicht mehr. Nach unserem Einschlafritual (Buch, Kuscheln, Schlaflieder-CD) muss sie oft nochmal aufs Klo und ist dann auf einmal putzmunter, rennt lachend durch die Wohnung und ist gar nicht mehr zu bremsen. Kaum legen wir sie zur ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, bei unserem Sohn (9 Monate) möchten wir bald die nächtliche Brustentwöhnung vornehmen, weil die Voraussetzungen hierfür bereits gut scheinen. Sie schreiben, dass man dem Kind nach 8-9 Stunden Schlaf die Brust als "Frühstück" geben kann. Mein Sohn hat in den frühen Morgenstunden oft einen sehr leichten Schlaf, wac ...
Guten Tag Frau Dr. Henkes, mein Sohn ist aktuell 2.5 Jahre alt. Das Einschlafen war eh schon immer schwierig. 1-2 std hat er immer gebraucht. Manchmal auch 3 std. Aktuell ist ist er in der Autonomiephase und er bekommt ein Backenzahn. Aber er kann einfach nicht einschlafen abends. Mein Mann hat dauerhaft Nachtschicht und geht um 20.30 Uhr zur A ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Liebe Frau Henkes, haben Sie ggf. einen Tipp, was man tun kann, wenn ein Kind (3,5 J.) permanent an der Kleidung nuckelt. Ich habe zunächst versucht dies zu ignorieren und dem nicht zu viel Gewichtung zu geben, aber binnen kürzester Zeit sind die Oberteile nun komplett nass. Einen Schnuller hatten wir nie. Wissen Sie vlt. einen Rat? Und ist soetwa ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind will nur Mama zur Beruhigung
- Erinnerungsvermögen kleine Kinder
- Kind ist es egal ob es zu spät kommt
- Autistische Züge
- Kind 5 kneift und haut grundlos
- 3 Jähriger Kindergarten- Rüpel?!
- Wacht in der Nacht oft schreiend auf
- Ergänzung Unterforderung Grundschulkind
- Umgang Geschwisterkind
- Grundschulkind Verhalten / Überfordern?