cat.power
Lieber Herr Dr. Nohr, wenn unser Sohn (3 Monate) abends ins Bett gebracht wird, wacht er über einen Zeitraum von etwa zwei Stunden immer wieder alle 10 Minuten auf: Nach unserem Abendritual wird er von mir im FB in den Schlaf gestillt, nach 10-15 Minuten (während dieser Zeit weiche ich nicht von seiner Seite) wacht er wieder auf, weint, nuckelt erneut an der Brust (er trinkt jedoch nicht), schläft ein, wacht auf, weint, nuckelt… etc. Das Ganze dauert rund 2 Stunden, bis er endlich in den Tiefschlaf gefunden hat. Dann schläft er mehrere Stunden am Stück – und ich kann den Raum verlassen. Einen Schnuller nimmt er nicht. Wenn der Papa ihn ins Bett bringen möchte, weint er. Deshalb ist das mein Part. Da ich das von unserer Tochter damals nicht kenne: Warum findet er so schlecht in den Tiefschlaf? Tagsüber wird er häufig gestillt, ausschließlich im Tragetuch getragen, hat (einigermaßen) feste Strukturen & Zeiten. Auch haben wir oben genanntes „Problem“ nicht bei seinen Tagschläfchen. Wissen Sie Rat?
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, warum das so ist, weiß ich natürlich auch nicht. Es sieht so aus, als würde Ihr Sohn sich immer wieder Ihrer Nähe versichern müssen, um schlafen zu können. In diesem Alter kann es zu einem Missverhältnis von Grundruhe und Wahrnehmung von aussen kommen, was beunruhigen kann. Wie Sie richtig beobachtet haben, tritt das häufiger beim Nachtschlaf auf, seltener am Tag, an dem das Kind Bekanntes in der Umgebung wahrnehmen kann. Sie können da nicht viel anderes tun, aber ich kann Sie beruhigen, es sind Phasen. Wenn er stabiler, sicherer ist, nimmt das ab (und dann kommt irgendwas anderes). Also reagieren Sie auf das was ist, es ist OK aber halt nicht einfach. Ich wünsche Ihnen (trotzdem) viel Freude in diesem spannenden Alter. Dr.Ludger Nohr
Elio
Liebe cat.power, ich wurde zwar nicht gefragt, möchte Dir aber nur schnell sagen, dass du nicht alleine bist. Bei unserem Sohn (11 Wochen) ist es genauso. Ich habe für mich jetzt einfach beschlossen das so hinzunehmen. Ihn in den Schlaf zu stillen, ihn immer wieder zu trösten, wenn er wach wird und akzeptieren, dass er diese körperliche Nähe einfach braucht. Das ist halt sein Bedürfnis. Andere Kinder, wie zum Beispiel deine Tochter haben dieses abendliche Bedürfnis nicht so stark. Manchmal habe ich einen richtig toten Punkt, dann übernimmt mein Mann. Wenn wir den toten Punkt zur gleichen Zeit haben, liegt unser Sohn zwischen uns in der Mitte des Bettes, und wir kraulen ihn ein bisschen und machen die schnurrende Katze von der "weißes Rauschen" App an. Das funktioniert für uns. Ist aber natürlich ganz individuell. Ich bin mir sicher, dass sich dein Sohn bald sicherer fühlen wird, wenn er die Zuwendung bekommt, die du ihm ja schon gibst. Alles nur ne Phase.;-) (auch wenn das Wissen darum wenig hilft, wenn gerade mal alles wieder super anstrengend ist.) Alles Gute für Euch
Newly88
Hallo, du bist definitiv nicht alleine :) ich fühle mit dir. Mein Sohn ist 5 Monate alt und schläft kaum noch. Eigtl nur noch auf mir. Tagsüber gibt es auch keinen richtigen Schlaf. Max. 30 Minuten. Er ist extrem fordernd und will ständig nur getragen werden. Sobald man ihn absetzt, ist das Geschrei groß. Nachts wacht er stündlich auf und schreit. Kann ihn kaum beruhigen. Ich versuche auch immer nach dem Grund zu suchen aber mir fällt einfach nichts mehr ein, außer "es ist eben eine üble Phase". Ich hoffe wir stehen das alles gut durch. Alles Gute und Grüße
Magdonia
In etwa das gleiche Problem habe ich auch. Mein kleiner wird bald zehn Monate. Zum schlafen bekommt er immer noch die Brust. Normalerweise schläft er beim stillen ein...ich lege ihn in sein Beistellbett und er hat geschlafen.... Seit nun fast zwei Wochen ist es schlimm und wird gefühlt auch immer schlimmer. Er liegt nun immer bei mir. Wacht gefühlt jede halbe Stunde auf und weint sofort los. Ich gebe ihm die Brust und er schläft sofort wieder ein. Und das Spiel geht von vorn los. Daran zu denken ihn ins Beistellbett zu legen ist unmöglich. Ich hoffe das es nur eine Phase ist. Denn der Tagesablauf ist gleichbleibend. Es hat sich nichts verändert außer das er immer öfter ohne Hilfe läuft.... Ist das mit dem Schlaf normal in dem Alter?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen
- Kind impulsiv
- Selbstbewusstsein 5-Jährige
- 3-Jähriger möchte keinen Körperkontakt von der Mama
- 5-Jähriger mit Schwierigkeiten im Kontakt zu anderen Kindern
- Aggressivität und Ängste
- Sprachliche Rückschritte seit KiGa