januar2011
Hallo, mein Kleiner ist 8 Wochen alt. Er schläft grundsätzlich nur auf dem Arm ein. Ab wann sollten Babys alleine einschlafen können.? Danke
Stichwort: Einschlafprobleme beim Säugling Hallo, Säuglinge sollten grundsätzlich überhaupt nicht allein einschlafen, und das tun auch die wenigsten. Weil das aber Erwachsene aus verschiedenen Gründen ablehnen und anders haben wollen, haben sie Schlafkonditionierungsprogramme entwickelt, die darauf basieren, dass der schreiende Säugling ohne direkten Elternkontakt (vor Erschöpfung) einschläft. Vorgegeben als Rechtfertigung für diese unethische Vorgehen werden Erziehungsaspekte angeführt. Ein Kind müsse sich früh dran gewöhnen, auf diese Weise zu schlafen, sonst würde es später seine Eltern immer dazu zwingen, an seinem Bett zu sitzen. Das ist aber mitnichten der Fall. Aus Gründen der Sicherheit für die eigenen Person und aufgrund einer angeborenen Angst vor dem Alleinsein und Verlassensein, brauchen der Säuglng und das Kleinkind Eltern-Kontakt beim Einschlafen und Erwachen, zunächst mit unmittelbarer Körpernähe und ab dem 2. Lebensjahr zunehmend mit Blick- und Hörkontakt. Im dritten Lebensjahr genügt dann der Rufkontakt. Es gehört zu den elterlichen Aufgaben beim Großziehen eines Kindes, diesen natürlichen Bedingungen Rechnung zu tragen. Andernfalls ist die psychische Gesundheit des Kindes gefährdet. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Posth, meine Tochter ist jetzt 17 Monate alt und sie kann bisher nicht alleine einschlafen. Mama oder Papa müssen sich neben ihr hinlegen sonst schläft sie nicht. Beim Mittagsschlaf ist es besonders schlimm. Sie ist müde aber sie wehrt sich mit allen Mitteln gegen das Schlafen. Ich muß sie regelrecht festhalten damit sie sich nich ...
Lieber Dr. Posth im Nebenforum bei Herrn Dr. Busse liest man immer wieder das Säuglinge das alleine einschlafen und somit auch das Durchschlafen erst lernen müssen und er empfiehlt egal wie lange und egal was die Kinder machen sich nur singend oder leise redend daneben zu setzten, egal wie lange das dauert. Wie sehen sie da? Müssen Säuglinge das ...
S.g. Dr. med. Posth, Mein Sohn ist 17 Monate alt, ein aktives, gesprächiges Kind. Tagsüber ist sehr selbständig, er beschäftigt sich selber gut und will meistens alles selber machen. Doch wenn es um das Schlafen geht, ist er total von mir abhängig. Er will dass ich neben ihm liege und schlafe. Sobald er aufwacht fängt er zu weinen an und schaut na ...
Hallo! Es geht um unseren Sohn 22 Monate alt. Er war noch nie der Beste Schläfer. Das erste Lebenshalbjahr wurde er jeden Abend geschleppt bis er eingeschlafen war. Das haben wir ihm dann abgewöhnt und das hat dann auch ganz gut geklappt. Nur Nachts wollte er noch immer die Flasche und schlief danach auch fast nur mit Schleppen ein. Das haben wir ...
Hallo, unsere Tochter (2 ½ Jahre) hat seid einigen Wochen etwas Probleme mit dem einschlafen. Sie hat von jetzt auf gleich den Mittagsschlaf weg gelassen, das ist auch okay jedoch möchte sie seit dem auch nicht mehr alleine einschlafen. Ich muss bei ihr jeden Abend ca. 1- 1 ½ stunden beim einschlafen bei sitzen. Die Schlafbegleitung stört mich nic ...
Hallo Herr Dr. Posth! Mein Sohn ist fast 7 Monate alt und schläft meistens beim Stillen, oder tagsüber im Kinderwagen, ein. Nachts wird er ab und zu auch von uns getragen. Wenn wir versuchen ihn wach hinzulegen, klappt es nicht. Auch die Methode mit der Sanduhr, in Anlehnung an das Buch „Jedes Kind kann schlafen lernen“, haben wir nur einmal gem ...
Guten Tag und frohes, neues Jahr. Ich habe eine Frage: ist es richtig, dass alleine einschlafen ein neurologischer Prozess bei Babies ist, der sich irgendwann automatisch einstellt? Meine Tochter ist 6 Monate alt und wird in den Schlaf getragen oder gestillt und schlaeft von Anfang an neben mir. Sie hat zwar noch nie durchgeschlafen, aber wenn s ...
Guten Tag, ich war mit meiner 8 Monate alten Tochter bei einer Schlafberatung, die mir folgendes geraten hat: Das Baby ab sofort immer wach ins Bett zu legen und versuchen, dort einschlafen zu lassen. Bei Schreierei, die sicher sofort einsetzt, auch sofort zur Stelle sein und trösten. Mit 8 Monaten haette das Kind schon genügend Vertrauen aufgeb ...
Unsere Tochter (17 Monate) schlief bisher immer in ihrem Zimmer im eigenen Bettchen schnell und gerne ein. Nach festem Schlafritual schlief sie alleine binnen Minuten ein. Von einem Tag auf den anderen hat sich dies nun ohne ersichtliche Änderung der äußeren Umstände geändert. Das Einschlafen ist nur möglich, wenn man neben ihrem Bettchen sitzen b ...
Lieber Dr. Posth, unser fast 8Mte. alte Tochter hat noch nie durchgeschlafen. Sie erwacht +/- alle 2h. Z.t. braucht sie nur den Schnuller, manchmal muss ich sie auf den Arm nehmen, damit sie weiter schlafen kann. Sie will noch ca. 3-4Xmal gestillt werden. Da dies nun schon lange so geht, komme ich kräftemässig langsam an die Grenzen. Nun haben wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst
- Bub (8) dauernd beleidigt
- Mutter Baby Trennung
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen