Mamawasser
Hallo Frau Henkes, unser Sohn 4 Jahre, zwei Monate) ist letztes Jahr Weihnachten trocken geworden. Erst mit Pipi und als das geklappt hat auch nach einigen Wochen das große Geschäft. Große Geschäft ging wirklich nur paar Tage oder 1 , zwei Wochen in Toilette. Ein paar Wochen vor der Geburt der Schwester (Mitte Februar) hat er angefangen das große Geschäft in die Hose zu machen . Pipi hat sehr gut geklappt, im Kiga gabs mal Unfälle, daheim eigentlich nie. circa 1 1/2 Monate nach der Geburt fing es an dass das Pipi nur noch in die Hose ging. Ausnahmslos alles. Wir waren beim Arzt und es wurde Verstopfung fest gestellt was dazu führen kann dass er auch nicht mehr merkt dass er Pipi muss. Er hat Abführmittel bekommen jetzt seit über zwei Monate aber er braucht trotzdem noch die Windel. Es klappt nicht mehr mit Toilette . Kinderarzt hat uns zu nem Spezialisten geschickt um zu schauen ob mit Blase alles ok ist. Körperlich ist alles ok. Die meinen es ist psychisch wegen Geschwisterchen. er ist zu seiner Schwester sehr lieb, sagt niemand darf seinem Baby was machen, ich soll gut auf sie aufpassen und er braucht das Baby, es soll da bleiben. am Anfang hat man schon kleine Eigersüchteleien gemerkt (wenn ich nachts gestillt hab und er aber auch kuscheln wollte). Er wollte nach einer woche von sich aus wieder in seinem zimmer schlafen. Davor hat er bei mit geschlafen. Und er hatte mal ne Phase wo er sehr viel Grenzen getestet hat, wirklich sehr frech war. Das ist aber nicht mehr. Nur jetzt kam es zwei mal vor dass er sie leicht gehauen hat wenn ich seiner meinung nach "böse" zu ihm war. das ist wenn ich sage dass er etwas nicht darf oder genervt bin wenn er trödelt. Er sagt dann auch oft ich soll nicht schreien, obwohl ich das nicht tue. Ich sage ihm einfach nur was er nicht darf , manchmal auch genervt oder streng aber ich schreie nicht. Natürlich passiert das manchmal (lauter was sagen) wenn ich überfordert bin. Aber selten. Er ist also auch sehr empfindlich. manchmal hält er sich auch die Ohren zu wenn das Baby schreit oder er weint selber mit. nun belastet mich die Situation mit dem trocken werden weil er schon von ner anderen Mama blöd gefragt wurde ob er immer noch ne Windel hat und auch von anderen Kindern am Spielplatz geärgert wurde deswegen. wie lange dauert denn das erfahrungsgemäß und kann ich ihm helfen? Merkt er es wirklich nicht oder macht er lieber in die windel? einmal sagte er er will es ohne versuchen aber kurze zeit spöter lief es zwei mal einfach so ohne dass man merkte dass er muss. Normal läuft er immer untuhig rum wenn er muss. Es war ihm glaub auch unangenehm weil er gar nicht wollte dass ich ihn umziehe. Er hat gesagt :"nein ich muss nix/hab nix gemacht" In Situationen wo er extrem viel Aufmerksamkeit bekommen hat/man wenig geschimpft hat (Geburtstag, krank sein) hat er paar mal gesagt er muss auf Toilette, einmal kam gut, die anderen male bisschen /kaum was. wenn man ihn fragt warum er nicht aufs Klo geht sagt er weil er keine Lust hat. Nun meine Fragen: ist es psychisch/wegen Geschwisterchen? Oder auch andere Belastung wie lange dauert so was? wie kann ich ihm helfen/wie soll ich weiter vorgehen? Vielen , vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Guten Tag, Ihr Sohn hat sicher noch die Entthronung durch die Schwester zu bewältigen. Auch wenn das real nicht so ist, fürchten Kinder durch die Ankunft eines Geschwisters, die Liebe der Eltern zu verlieren. Sie wünschen sich dann oft das Geschwister wieder weg. Deshalb sollen Sie auch gut auf die Schwester aufpassen. Ihr Sohn regrediert durch sein Einnässen auf eine frühere Entwicklungsstufe und macht sich dadurch unbewusst der Schwester ähnlicher (Um Babys müssen Sie sich ja besonders gut kümmern.). Das können Sie mit Ihrem Sohn besprechen. Sagen Sie ihm, dass Sie vermuten, er wolle vielleicht auch noch mal wie ein Baby sein. Dann können Sie ihm auch aufzeigen, welche Vorteile es hat, schon "groß" zu sein. Wenn Ihr Sohn merkt, dass das viele Vorteile hat und er die Rivalität zur Schwester angemessener bewältigt hat, wird er sicher rasch wieder sauber und trocken werden. Er kann ja da was, was die Kleine noch nicht kann. Einmal abgesehen davon, dass es andere Mütter nichts angeht, ob Ihr Sohn noch eine Windel trägt, sind solche Alltagsbegegnungen doch dazu angetan, Ihrem Sohn aufzuzeigen, dass eine Windel eigentlich nicht mehr altersangemessen ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wir haben derzeit wiederkehrende Probleme mit unserem knapp vierjährigen Sohn. Seitdem sein kleiner Bruder (10 Monate) mobil ist, ist der Große nur noch damit beschäftigt, seine eigenen Spielsachen vor seinem Bruder zu verstecken und dem Kleinen alles wegzunehmen. Dies entspricht Ihren Äußerungen über auftretende Ri ...
Lieber Dr.Posth, wir haben seit kurzem ein zweites Kind und unser Erstgeborenes sucht seither meine Aufmerksamkeit, indem sie das Baby sehr rabiat anfasst, schaukelt usw. Ich versuche solche Situationen ruhig aufzulösen, z.B. hatte sie neulich mit einer Plastikgabel in Babys Gesicht gespielt und ich nahm sie ruhig weg und schlug ihr vor, in ihrem ...
Hallo Dr. Posth Unser Sohn ( 3,5 ) entwickelte sich mit 12 Monaten zum absoluten Schreikind. ( damals war Nr. 2 unterwegs). Er schrie stundenlang, tobte, wütete, trozte! Er hat nie gefremdelt, hat sich von fremden Leuten hochnehmen lassen. Ich hatte oft das Gefühl er hat keine richtige Beziehung zu mir. Mit 2,5 Jahren erreichte die Schreiphase i ...
Hallo Dr. Posth, mein Sohn geht ab Januar(dann 3j.) in den Kindergarten!Ist es empfehlenswert den jüngeren Bruder(dann 15 Monate) zur Eingewöhnung mitzunehemn oder sollte ich versuchen für die Zeit sein Brüderchen bei einer vertrauten Betreungsperson zu lassen?Ist es vielleicht sogar empfehlenswert den Großen noch so lange zu Hause zu lassen bis de ...
Geehrter Dr. Posth, unser 5 1/4 Jähriger Sohn hat seit einigen Wochen eine Phase, wo er nur ungern zum Wc geht. Man sieht er "muß" ( kneift zb.die Beine zusammen), und wir schicken ihn zum WC. Er sagt " Aber ich muß nicht!". dann geht er irgendwann dann doch, aber die unterhose ist dann nass. Wir denken, er ist so sehr mit Spielen/etwas andrem besc ...
Guten Tag, unsere Kinder sind fast 2,5 (Mädchen) und fast 4 (Junge). Sie lieben sich heiß und innig. Doch wenn sie zusammen spielen, dauert es meist keine 5 Minuten und der Streit beginnt. Es geht fast immer um eines der vielen Spielzeuge (oder gerade einen der hundert Legoklötze), das beide gleichzeitig haben wollen. Der Streit geht mal von dem e ...
SgH Dr. Posth, Lukas fast 3Jahre und Anna 15Mon. lieben sich ueber alles wenn sie sich sehen gibt es einen Freudentanz Umarmung und Kuesschen. Lukas ruft "komm Anna zusammen spielen". Das ist morgens, aber bis zum Abend hat Lukas Anna schon so oft geschubst dass sie schon anfaengt zu schreien wenn er sie nur ansieht. Lukas kann nicht alleine spie ...
Habe 2 Jungs ( 4,5 J. und 1,5 J.). Der Große geht das 2. Jahr halbtags gern in den KIGA u. schläft allein in seinem Zi. Der Kleine schläft im ESZ, seinen Tagesschlaf macht er am Vo. Am Na fühlt sich der Große oft vom Kleinen gestört möchte aber nicht allein in seinem Zi spielen, sondern mit mir. Sein Spielzeug darf der Kleine nehmen bis auf Lego 4+ ...
Sehr geehrter Dr. Posth, mein Sohn ( wird Ende Febr. 3 1/2) nässt seit ca 2 Wochen wieder ein. Es fing mit einer Blasenentzündung an.Dadurch ging manchmal etwas daneben, was nicht schlimm war. Ich zog ihm wieder eine Windel an. Es wurde nicht geschimpft. Das Antibiotikum ist nun leer, und mein Sohn hat garkein Interesse mehr auf Toilette zu geh ...
Lieber Herr Dr. Posth, meine zwei Töchter (4 und 6) streiten ständig. Sie können nicht in einem Raum sein, ohne sich zu zanken. Die Kleine will immer mit der Großen spielen, diese aber nur alleine und fühlt sich gestört. Dann fängt die Kleine an die Große zu ärgern und der Streit beginnt. Oft geht es auch darum, dass eine genau das will, was gerad ...
Die letzten 10 Beiträge
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst
- Bub (8) dauernd beleidigt
- Mutter Baby Trennung
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen