Mom2bedec2019
Meine 17 monatige Tochter kommt abends nicht zur Ruhe. Sie dreht nochmal komplett auf und wirft sich im Bett herum, auf mich drauf, beisst mich,schreit, lacht wenn ich streng bin und sage dass sie ruhig sein soll. Das kann ganz schön wehtun wenn sie mich mit ihrem Kopf trifft oder beisst. Ich Stille sie im Bett im Liegen (sie wechselt dabei ewig oft die Brust) und bleib danach liegen. Nur sie fängt dann an herumzutoben. Ist richtig wach. Ruft nach Papa macht quatsch. Tagsüber ist sie bei Oma in der Betreuung. Sie schläft meist 1 h mittags von 2 bis 3. Manchmal länger. Ich kann nicht mehr. Weiss nicht wie ich richtig mit der Situation umgehen soll. Sie macht mich Wahnsinnig. Irgendwann nach 1 bis 2 Stunden kommt sie zur Ruhe. Ist sie hyperaktiv? Adhs liegt in der Familie. Was muss ich ändern?
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, was Sie beschreiben hat m.E. nichts mit Hyperaktivität zu tun. Kann es sein, dass Ihr Kind, nachdem es Sie am Tage wenig (nicht genug) gesehen hat, froh ist, mit Ihnen spielen und sein zu können? Dass es da noch Bedürfnisse gibt, die noch gar nicht erfüllt sind und Schlaf dann auch noch gar nicht attraktiv ist? Für KK ist es gar nicht ersichtlich, warum sie zu einer bestimmten Zeit schlafen sollen, wenn sie eigentlich was ganz anderes wollen. Und der Rhythmus ist sicher anders, wenn tagsüber die Oma betreut. Ich würde mir abends Zeit für spielerischen Kontakt einplanen und das Schlafen dann in Angriff nehmen, wenn Sie merken, dass es genug ist. Kinder zeigen ja recht deutlich ihre Müdigkeit und es ist viel erfolgversprechender, dies zu nutzen. Mit der Zeit wird dann auch ein Rhythmus und ein Ritual entstehen können, das den Schlaf leichter ermöglicht. Denn zum Schlaf drängen hat selten Erfolg. Ist ein Versuch wert. Dr.Ludger Nohr
Curcuma
Hallo, vielleicht eine zu banale Frage von mir, aber: Geht Ihr eventuell zu früh mit ihr ins Bett, also dass sie einfach noch nicht müde ist? Das Schlafbedürfnis nimmt ja mit der Zeit ab, so dass man immer mal wieder die Uhrzeiten anpassen muss (falls man es sich zur Gewohnheit gemacht hat, zu einer bestimmten Uhrzeit ins Bett zu bringen). Viele Grüße!
Mom2bedec2019
Hmm. Also kann sein. Ich habe schon oft gemerkt egal was ich mache, sie schläft erst um 9.30 ein. Wenn wir erst um 9.30 ins Bett gehen wird es aber 22.30.Aber vielleicht versuche ich mal 9.00 Statt 8.00/8.30. Sie schläft morgens bis ca. 8. Mittags von 2 bis 3. Was mich noch beschäftigt ist dass Sie recht viel tv/Handy gucken darf. Bei Oma weil sie auch mal ne Pause braucht (ist ja da in Betreuung) und bei uns wenn wir uns am Tisch mal unterhalten wollen (sonst kreischt sie oder isst nicht) oder wenn wir was erledigen müssen.
Curcuma
Hallo, am besten, Du fragst neu an bzgl. Video-/Fernsehgucken. In die alten Themen schauen die Ärzte selten noch mal rein. Was ich Dir schon sagen kann, ist, dass eine Ablenkung zum Essen einhellig kritisch gesehen wird. Essen soll ja nicht nur ein Zweck sein, sondern das Essen an sich ein gemeinschaftliches Erlebnis mit der Familie und etwas, das man im besten Falle genießen kann. Vielleicht bekommst Du einen Tipp, wie man in diese Richtung lenken kann (alternativ das Forum durchsuchen, ähnliche Fragen gibt es immer mal wieder). Allgemein zu Videos, gerade in so einem jungen Alter: Ist kritisch, weil das Kind passiv berieselt wird, nicht alle Sinne gereizt werden etc. Falls ohne Begleitung, die ggf. das Gesehene erklären kann, noch unglücklicher. Aber am besten noch mal selber neu fragen. :) Viele Grüße!
Pinguini
Meine 15 Monate alte Tochter ist derzeit genauso. Es fing mit dem Laufen an, sie flitzt den ganzen Tag durch die Gegend und wenn wir dann Stillen und im Bett liegen, will sie noch "Kampfkuscheln", toben, kichern etc. Da sie aber müde ist wird daraus auch schnell schreien, beißen, überstrecken etc. Wir haben jetzt einen Kuschelplatz eingerichtet, weit weg von ihrem Spielsach, da lesen wir noch 40 Minuten Bücher abends und schmusen, oder machen Faxen. Und ich stille sie auch tagsüber noch einmal öfter, das braucht sie Grad irgendwie....
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist nun 10 Mon. alt&eigentlich sehr lieb.Was mir aber zu schaffen macht ist die Tatsache daß er mich ständig beißt!Meistens ins Gesicht,aber er zieht sich auch gern an mir hoch&beißt mir dann in die Wade oder wenn ich sitze in den Oberschenkel.Das macht er aber nur bei mir!Nicht beim Papa oder der Oma - nur bei mir!Das geht mir la ...
S.geehrter Dr. P. Meine Tochter gerade 14 Monate geworden, kneift und beißt. Sie nimmt z.B. die Nase mit der ganzen Hand und drückt zu. Mit ihren Nägeln, die schon kurz sind, tut das weh. Ich habe schon lauter Kratzer im Gesicht und Arm. Wenn ich dann ihre Hand nehme und sage Ei, ei, und damit über meine Wange streichen will, dann wird die Hand gle ...
Lieber Dr. Posth Unser Sohn (2.5 Jahre alt, Late Talker, zwei Geschwister, 6 Monate und 4.5 Jahre) beisst und kneift oft andere Kinder und Erwachsene. Die Gründe dafür sind vielfältig: beim Spielen aus Übermut , voller Zorn wenn er etwas nicht bekommt/nicht darf, wenn er andere "begrüßen" will, aus Unsicherheit wenn er z.B.: von fremden Kindern/Er ...
S.g. Dr. Posth, unsere Tochter (fast 4) ist i.d.R. ein ausgeglichenes und unproblematisches Kind. Seit Januar geht sie in den Kiga und probiert seitdem zu Hause leider vermehrt auch die unschönen Dinge aus, die sie sich dort abgeschaut hat. Gerade findet sie es ganz witzig, Schimpfwörter ständig zu wiederholen. Sie ist auch öfter mal völlig überdr ...
Hallo Hr. Dr. Posth Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und beisst seit sie ca. ein Jahr alt ist und ich habe keine Ahnung, wie ich das am Besten unterbinden kann. Sie beisst jüngere und ältere Kinder und zwar ziemlich stark und lässt dann auch nicht mehr los. Manchmal ist es zur Verteidigung, weil ihr das andere Kind etwas wegnimmt, aber of ...
Lieber Dr.Posth, ich weiß nicht mehr weiter. Unsere To. 3J., von Anfang an schwieriges Temperament, forumsgerecht erzogen, schmeißt alles runter und bei Trotzanfällen kneift und beißt sie. Auch andere Kinder beißt sie, wenn es nicht so läuft, wie sie es will. Alle Maßnahmen fruchten nicht, unsere Nerven liegen blank. Brauchen Hilfe, wissen sie jema ...
Guten Morgen Hr. Dr. Posth, seit etwa 2 Wochen beisst mich mein 10 Monate alter Sohn. Egal wo, sobald er nackte Haut sieht, wird gebissen. An den Zähnen kann es nicht liegen, da diese alle (6 Stück) durch sind und ihm keine Probleme machen. Mein Mann wird auch nicht gebissen. Woran liegt das? Stillen tue ich nur noch morgens, er ist super Beikos ...
Hallo Hr. Posth, ich bin Ihnen für jede Antwort sehr dankbar.Ich bin alleinerziehende Mama.Meine beiden Söhne (3&5) sind so überdreht ich weiß echt nicht wie ich die Energie nehmen soll. Beide gehen in Kindergarten, gleiche Gruppe.Wir haben geregelten Tagesablauf auch feste Bettgehzeiten (Wochenende und Ferien ausnahmen) Manchmal sind die so aktiv ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 2,5 und seit 3 Tagen überdreht sie abends total und "weigert" sich schlafen zu gehen. Wir schlafen zusammen im Elternbett, haben unsere Rituale, zum Schluss wird noch ein Buch gelesen. Sobald das Licht ausgeht krabbelt sie andauernd aus dem Bett. Wir versuchen sie immer wieder hinzulegen meistens ohne Erfolg. Gestern ...
Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen
- Kind impulsiv
- Selbstbewusstsein 5-Jährige
- 3-Jähriger möchte keinen Körperkontakt von der Mama
- 5-Jähriger mit Schwierigkeiten im Kontakt zu anderen Kindern
- Aggressivität und Ängste
- Sprachliche Rückschritte seit KiGa