S_edaa
Hallo Dr.med. Ludger Nohr, Und zwar geht es um meinem 14 monat alten sohn,und zwar seit knapp einer woche vielleicht mehr oder weniger schläft er sehr unruhig nachts. Früher war es so ich hab Ihm einen gute nacht kuss gegeben ihn ins bett gelegt und innerhalb von 10 min war er am schlafen aber jetzt mittlerweile mittags und nachts will er garnicht schlafen er schreit er weint krampft sich damit ich ihm auf dem Schoß nehme. Ich lege mich zu ihm kuschel mit ihm sing ihm was vor aber nein er möchte spielen. Er steht morgens ca. um 10 uhr auf so um ca. 13 uhr Mittagsschlaf 15.30 uhr steht er auf. Im normalem war es auch so ging dann um 21.30uhr manichmal sogar früher ins bett aber jetzt mittlerweile um 00 uhr oder 1 uhr und es dauert sehr lange bis er dann mal am schlafen ist. Ich weiß nicht wie ich jetzt weiter machen soll außerdem er ist sehr aktiv krabbelt zwar erst noch laufen haben wir es noch nicht geschafft aber ein sehr aktives kind. Ich hoffe sie können mir da weiter helfen Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, wenn Ihr Kind bis vor Kurzem problemlos geschlafen hat, könnte es da sein, dass etwas Beunruhigendes (aus Sicht des Kindes) passiert ist ? Es scheint ja so zu sein, dass Ihr Kind sich abends nicht aus dem Kontakt verabschieden kann, mehr die Nähe und Zuwendung braucht als vor einiger Zeit. Das kann auch ohne erkennbares äußeres Ereignis auftreten. Unabhängig von der Ursache ist diese zusätzliche Zuwendung notwedig, um wieder ausreichend sicher zu werden. Allerdings muß einem Spielebedürfnis nicht unbedingt nachgegeben werden, die beruhigende Anwesenheit reicht aus. Und wie so oft wird sich das wieder legen, wenn das Sicherheitsgefühl die Beunruhigung überwiegt. Das braucht oft ein bißchen Zeit. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage zum Schlafverhalten meines Sohnes (11 Monate alt, korrigiert ca. 10 Monate - er kam 6 Wochen zu früh zur Welt). Er schläft aktuell vormittags meist eine halbe Stunde, Mittagsschlaf zwischen einer halben und 2 Stunden (im Mittel ca. 1 bis 1,5 Stunden), teilweise nachmittags eine halbe Stunde und ist abends gegen halb 7, 7 ...
Sehr geehrter Dr. Nohr, mein Sohn ist 2 Jahre alt und mag zur Zeit nicht schlafen , mittags nicht und abends dann auch nicht , obwohl er so müde ist. Er ist dann manchmal 12 Stunden wach . Er will dann lieber spielen sagt er , noch lesen und dies und das. Setzt sich immer wieder hin oder steht auf. Er tut mir dann leid weil er schon so müde ist abe ...
Hallo Dr.Posth,mein Sohn wird jetzt 8 Monate.Er hat immer Nachts durchgeschlafen,auch am Tage hat er seinen Schlaf gehabt.Aber jetzt wird er Nachts öfters wach und am tage will er nicht mehr schlafen.Wenn ich ihn hinlege fängt er sofort an zu schreien.Am Tage lege ich ihn auf seine Krabbeldecke da fängt er an zu schreien.Oder ich verlasse den Raum ...
Lieber Dr. Posth, soeben musste ich unseren Sohn nach misslungenem Zubettbringen wieder mal in den Schlaf tragen (siehe Beitrag letzte Woche). Das geht nun seit einigen Wochen so, davor ging das Zubettbringen fast immer gut (Familienbett, Einschlafritual mit Flasche). Letzte Woche rieten Sie mir, die Zubettgehzeit evtl. nach hinten zu verschi ...
Hallo Dr. Posth, ich hoffe Sie können mir helfen. Meine Tochter ist knapp 8 Monate alt und seit ca. 3 Wochen schläft sie nur noch ganz schlecht. Sie wird nachts stündlich wach und will gestillt oder geschaukelt werden. Ich habe sie aber auch schon zu mir ins Bett geholt, aber da veranstaltet sie dann Dauernuckeln an meiner Brust. Ich kann schon ...
Mein Sohn 11 M. war schon immer ein schlechter Schläfer. Seit er 4 Monate alt ist hat er den sog. Nachtschreck, der kommt fast jeden Abend 3/4Std nach dem Schlafen gehen. Mit 6 Monaten kam er ins eigene Zimmer, seit er 9 Monate ist lag er erst im Elternbett und jetzt schläft er in seinem Bett in unserem Zimmer. Nachdem meine Mutter ihn mal ins Bett ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner 4 1/2 jährigen Tochter. Seit ihrem 3. Lebensjahr ging sie gerne, obwohl sie frisch große Schwester wurde, 1 Jahr lang jede Woche einmal in die Spielgruppe (knapp 2 Stunden 30 min.). Da alles so gut lief, haben wir im nächsten Jahr auf 2 mal in der Woche erhöht. Leider geht si ...
Hallo Frau Henkes, seit ca. 2 Monaten ist mein Sohn (4 Jahre alt) immer genervt, wenn ihn jemand über seine Haare streichelt oder z. B. ich ihn auf dem Parkplatz festhalten muss und ihn deshalb angefasst habe. Er bleibt dann plötzlich stehen und schimpft, dass ich alles mit meiner Hand wegmachen soll, sonst geht er nicht weiter. Er möchte überh ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst
- Bub (8) dauernd beleidigt
- Mutter Baby Trennung
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen
- Kind impulsiv