Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Zu viel Ultraschall schädlich vorallem Dopton?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zu viel Ultraschall schädlich vorallem Dopton?

Luanaa

Beitrag melden

Guten Tag sehr geehrter Herr Dr. Mallmann Ich habe eine Frage bezüglich der Ultraschalluntersuchung. Bei mir wurden wegen meinem Arbeitsplatz und meiner Ängsten schon des Öfteren ein Ultraschall gemacht und es sind auch noch einige geplant. Denken sie, dass diese Untersuchungen bedenkenlos sind? Ich mache mir im Moment grosse Sorgen da ich viel verschiedenes höre bezüglich der Unbedenklichkeit von Ultraschalluntersuchungen und auch den neuen Richtlinien die in Deutschland in Kraft treten werden. 1. US hatte ich am 06.11.2019 da war ich in bei 6w6d 2. US hatte ich am 02.12.2019 (Notfallmässig) 3. US hatte ich am 11.12.19 Ersttrimesterscreening 4. US hatte ich am 14.01.2020 5. US hatte ich am 30.01.2020 (Notfallmässig Vorwehen) 6. US hatte ich am 4.2.20 versehentlich, als ich bei meiner Hebamme war um Akupunktur zu machen (wegen Schwangerschafts erbrechen). Als ich sie fragte ob es normal sei das ich meine kleine noch nicht spüre meinte sie ja, dass das gut sein könne aber sie könne nach den Herztöne schauen. Da ich dachte das sie kein US benutze habe ich dies machen lassen. Aber sie hat wohl ein Dopton dazu verwendet. Ist dies schädlich? oder schädlicher als normale Ultraschalle? 7. US hatte ich einen Tag später bei meiner FA am 5.2.20. Der nächste US hätte ich am 19.2.20 bei einem DEGUM 3 für das Organscreening. Was denken Sie, muss ich mir sorgen machen, weil ich schon so oft US gemacht bekommen habe? Und vorallem in letzter Zeit so oft aufeinander. Mein kleines Mädchen hat sich bis jetzt sehr gut entwickelt, aber ich mache mir grosse Sorgen weil ich sie noch nicht spüre und ich das Gefühl habe das meine SS Symptome (Brustspannen und Erbrechen) seit 2 Tagen zurück gegangen sind. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Soweit man heute weiß, haben diagnostische Ultraschalle keinen negativen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder. Das man die Ultraschalle beschränken sollte macht Sinn. Ich selbst gestalte die Ultraschalle zwischendurch (z.B. wenn die Pat. Keine Kindsbewegung spürt) immer sehr kurz. Auch wenn das Kind gemessen wird, sind keine Schallwellen aktiv. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch wenn ich diese Frage von dir hier schonmal irgendwo gelesen habe: https://m.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Ultraschall-schaedlich_511356.htm Ab und an einfach mal die suchfunktion hier nutzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe mehrere Fragen auf dem Herzen: 1) warum sind vaginale Ultraschall-Untersuchungen nicht schädlich für den Embryo? Zum einen ist da ja der Schall, aber dann könnte doch auch der Stab so ungünstig gegen die Fruchthöhle kommen, dass diese beschädigt wird, oder? 2) Muss ich mir eigentlich Sorgen machen ...

Ich hab leider noch eine Frage Bin jetzt in der 12. SSW und hatte schon vier vaginale Ultraschalluntersuchungen Kann das schädlich fürs Kind sein? VG

Hallo Herr Dr. Mallmann,  seit Sonntag fühle ich mich schon schlapp. Ich dachte eine Erkältung kommt. Aber leider ist es scheinbar ein Magen-Darm-Infekt.  Heute morgen um 04:00 Uhr bin ich wegen Übelkeit aufgewacht und hatte gehofft, das Baby tritt nur gegen den Magen. Aber um 05:30 Uhr dann hatte ich Durchfall und danach recht schnell Erbre ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,  meine Frage mag eigenartig wirken, aber ich bin so verunsichert, dass ich nicht umhin komme sie zu stellen. Im Sommer als ich noch in der 8-17. SSW war, war ich öfter bei meinen Schwiegereltern im Garten. Da ich unter einer starken Hyperemesis litt, lag ich auf der Balkonliege. Neben mit stand ein Gerät, dass l ...

Guten Tag, ich bin 20 Wochen und 4 Tage schwanger und  hatte heute den Ultraschall. Der Kopfvon baby lag komplett auf seiner linken schulter, sodass man von der linken schulter nur den kopf oben sah und das baby hat dann noch dazu mehr seinen kopf verdreht,denn es hat den kopf nach oben unten getan. Das baby ist in seitenlage jetzt galagert und la ...

Hallo, wir haben eine Icsi machen lassen und ich bin schwanger :) ich mache mir aber ständig Sorgen ob wirklich alles ok ist... Hatte am 2.1 meine ersten HCG wert der lag bei 537, den zweiten wert hatte ich am 7.1 da lag der hcg wert bei 4700 (5+1) Ist das soweit ok? Ich habe nämlich kaum symptome. Wir haben gestern also 5+3 einen Ultraschal ...

Hallo Dr. Mallmann,  gestern war ich beim Ultraschall an 11+1.  Es sah alles optimal aus. Er hat sich die Versorgung über die Aterie angehört, sich alle Gliedmaßen anzeigen lassen, den BPD berechnet und die SSL. Auch die Gehirnhälften und die Blase konnte er gut darstellen. Das Nasenbein war auch schon zu sehen.  Als ich zuhause war hat m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich bin in SSW 13+0 und hatte gerade meinen ersten Hebammentermin. Da ich mir aktuell viele Sorgen mache und mein nächster Vorsorgetermin/Ultraschall beim FA noch 3 Wochen hin ist, hat sie mir angeboten, mit dem Fetal Doppler einmal die Herztöne zu prüfen, um mir etwas Sicherheit zu geben. Das wurde dann auch ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Helmut Mallmann, leider muss ich mich heute nochmal an Sie wenden und Ihre Meinung erfragen da ich total verwirrt bin. Am 13.12.2024 hatte ich meine letzte Periode. Am 10.01.2024 hatte ich keine neue Periode bekommen und hatte einen ganz leicht positiven Schangerschaftstest Zuhause gemacht. Am 13.01.2025 war dan ...

Lieber Herr Dr. Mallmann,   ich befinde mich am Ende der 18. SSW und war gestern zum Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Die Ohren von meinem Jungen nannte sie liebevoll Spockohren und da mein Mann als Kind ebenfalls Segelöhrchen hatte, habe ich mir nichts dabei gedacht. Nun habe ich aber gehört, dass dies auch auf eine schlimmere genetisch ...