Karline82
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich bin etwas verunsichert was die Entwicklung meiner Schwangerschaft angeht. Die Zahlen-Daten-Fakten sind wie folgt: Erster Tag der letzten Periode: 23.09.2023 Zykluslänge: 30 Tage Ovulationtest positiv am 08. und 09.10.2023. und GS hat nur an diesen beiden Tagen stattgefunden. Positiver Schwangerschaftstest am 23. und 24.10. allerdings mit sehr schwacher positiv Linie. FA-Termin am 25.10.: (ES+16) HCG-Wert 108, im Ultraschall nichts zu sehen 27.10. (ES+18) HCG-Wert 154 --> erster Verdacht auf gestörte SS 31.10.: (ES+22) HCG-Wert 554 --> Verdopplungszeit ist gut, aber HCG-Wert eigentlich deutlich zu niedrig. Von 23.10. bis 30.10. hatte ich starke Übelkeit und Schlaflosigkeit, starke Unterleibschmerzen und Krämpfe aber keine Blutungen. Seit gestern Nacht hat das alles aufgehört. Auch die Übelkeit. Nun bin ich verunsichert wegen des niedrigen HCG-Werts. Selbst wenn ich mich beim Eisprung um 2 Tage verrechnet habe, ist der Wert laut der HCG-Tabellen sehr niedrig. Auch das plötzliche fehlen jeglicher Schwangerschaftsymptome verunsichert. Ich habe bereits eine Tochter und da hat mich die Überlkeit und Schlaflosigkeit bis in den 4.Monat begleitet. Ich habe keinen extremen Kinderwunsch. Es ist schön wenn ja, aber wenn nein kann ich damit sehr gut leben. Was mich allerdings verrückt macht, ist nicht zu wissen voran ich bin und nun wochenlang in Unsicherheit abwarten zu müssen. Daher würde ich sie um eine sehr ehrliche Einschätzung bitten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass trotz des niedrigen HCG-Wertes eine Intakte Schwangerschaft besteht? Ist eine Eileiterschwangerschaft zu befürchten? Vielen Dank für ihre Einschätzung! SSW: 6
Zu Anfang der Schwangerschaft können die ß-HCG sehr schwanken. Da kann man die Chance auf eine intakte Schwangerschaft nicht schätzen. Sicher ist, dass man bei einem ß-HCG von 550 noch keine Fruchthöhle sehen kann. Man muss die nächsten Werte abwarten. Es gibt leider keine Methode, wie man schnell an eine verlässliche Klärung kommt. Ich drücke Ihnen die Daumen !!! Gruß Dr. Mallmann
Karline82
Hallo Hr. Dr. Mallmann, vielen Dank für ihre Einschätzung. Ich habe nun am 07.11. nochmals hcg bestimmen lassen. Der Wert liegt nun bei 3699. Er ist gestiegen aber relativ langsam und ist wohl immernoch relativ niedrig. Die Frauenärztin hat auf meine Bitte einen zweiten Ultraschall gemacht und man sah lediglich eine leere Fruchthöhle ohne Dottersack und ohne Hinweise auf einen Embryo. Die Gebärmutterschleimhaut war auch vergleichsweise dünn ausgeprägt. Mir fällt es daher zunehmend schwerer an eine Intakte Schwangerschaft zu glauben, aber die Ärztin hält sich verständlicherweise noch sehr zurück mit einer definitiven Aussage. Die damit einhergehende Unsicherheit ist wirklich sehr schwer zu ertragen. Ab wann sollte man den eine sichere Diagnos stellen können? Kann, wenn zumindest eine Fruchthöhle nachgewiesen werden konnte, eine Eileiterschwangerschaft tatsächlich ausgeschlossen werden? Vielen Dank und beste Grüße, Karline
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Mallmann Ich bin etwas verunsichert. Und zwar hab ich zwar bereits ein gesundes Kind, aber ich hatte vorher auch schon eine FG mit As. Ich bin nun in ssw7 und bei den letzten 2 us Untersuchungen waren nur Fruchthohle mit großem dottersack und ein nur erahndes Embryo von 2mm zu sehen-jedoch ohne herzaktion. Mein gyn war etwas veruns ...
Guten Morgen, Laut FA Berechnung aufgrund meiner letzten Periode (10.12.22) bin ich in der 7. Ssw (6+3) und laut der Berechnung der Empfängnis (1.1.23) in der 6. Ssw (5+2). Gestern hatte mein FA nur eine FH gesehen bei einem HCG Wert von 4000. Abends wurde ich direkt als Notfall ins KKH geschickt, da der Verdacht auf eine ELS bestand, da der ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich fürchte ich werde wieder einen Fehlgeburt haben, was denken Sie über die Situation? Bei mir wurden folgenden Blutwerte gemessen: ---------- 15 Tage nach Eisprung HCG 223, Estradiol 301, Progesteron 40 ---------- 21 Tage nach Eisprung (hier aber anderes Labor) HCG 1052, Estradiol 471, Proge ...
Guten Tag ! Ich habe eine Frage an Sie. Ich bin in der 23. Schwangerschaftswoche. In der 16. Woche war mein Gebärmutterhals 5 cm groß. In der 20. Woche war der Gebärmutterhals 2 cm groß. In der 22. Woche, nachdem ich Bettruhe eingehalten hatte, war mein Gebärmutterhals 3 cm groß. Heute, in der 23. Woche, ist mein Gebärmutterhals 2,5 cm groß. Ic ...
Sehr geehrt Herr Dr. Mallmann! Ich hatte am 04.02 am Abend mit einer Auslösespritze den Eispsrung ausgelöst. Am 05.02 hatte ich dann um 15:00 eine IUI. Der Eisprung sollte ja innerhalb der nächsten 36-40 h erfolgen. Nun zu meinem Dilemma: lt. kinderwunschklink sollte ich 16 tage nach der IUI 21.02 einen Test machen. Dieser ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte meine Periode am 10. Februar, meinen Eisprung am 7. März (habe ich genau geprüft). Heute bekam ich die Info, dass mein HCG Wert im Blut lediglich bei 84,6 liegt. Progestéron nur bei 16,87 (ist sogar gefallen). Ich erreiche meine Ärztin im Moment nicht und wäre für eine realistische Einschätzung sehr dankb ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin aktuell in der 13. Woche schwanger und hatte innerhalb einer Woche (Freitag, Montag, Mittwoch) drei mal eine leichte braune Schmierblutung. gestern habe ich bei meiner Frauenärztin angerufen und gefragt wie ich mich verhalten soll. Sie sagte es gibt zwei Möglichkeiten: Ultraschall bei meiner Frauenärztin oder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, nachdem meine Schwangerschaft direkt mit einer Blutung startete und nie zeitgerecht entwickelt war (bei 6+1 lag der HCG bei etwas über 400, im US waren dennoch 2 Fruchthöhlen zu sehen, die von der Größe auf 5+1 datiert wurden). Bei 6+4 bekam ich wieder Blutungen. Bei 7+1 (rechnerisch ab letzter Periode) lag der ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Helmut Mallmann, ich hatte jetzt seit Samstag (3 Tage) richtig starken Stress, da mein Partner einen unerwarteten Brief erhalten hat, wo eine hohe Geldsumme drin stand, die er zahlen muss. Ich war psychisch am Ende und konnte tagsüber als auch nachts an nichts anderes mehr denken als nach Lösungen zu suchen... ...
Lieber Herr Mallmann, ich bin heute in Woche 5+2 schwanger und der HCG Wert ist in den letzten 3 Tagen nur von 67 auf 80 gestiegen. Meine Frauenärztin sagt, dass das eine Fehlgeburt werden wird und ich deswegen jetzt auch mit Progesteron-Einnahme und Heparin-Spritzen aufhören soll. Beides nehme ich wegen verschiedener Fehlheburtsrisiken die ...