Via96
Hallo, ich war vor kurzem eine Zeit lang in einer Klinik aufgrund einer drohenden Frühgeburt in der 25.ssw wegen einer Zervixinsuffizienz. Dort haben die Ärzte festgestellt, dass das Baby noch zu leicht und die Beine zu kurz sind. Ich solle mir keine Sorgen machen..jedoch hat die Ärztin immer und immer wieder nachgemessen, in der Hoffnung, doch noch einen besseren Wert messen zu können. Sind zu kurze Oberschenkel ein Hinweis auf eine Behinderung (Trisomie 21 bspw.) Oder ist das normal und ändert sich noch im Laufe der Entwicklung? Vielen Dank und liebe Grüße
Ein zu kurzer Oberschenkel ist tatsächlich ein sogenannter Marker für Chromosomenveränderungen. Aber eigentlich nur wenn die Oberschenkellänge von Anfang an besteht. Tritt es später auf (z.B. 25. SSW), spricht das eher für eine familiär bedingte Variante. Ich kenne Kinder die im Ultraschall kurze Oberschenkelknochen hatten und bereits im Kindergarten die längsten waren. Bei solchen Verunsicherungen empfehle ich meinen Patientinnen, einen Ultraschall in einem Pränatalzentrum. Das bringt meist Ruhe. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich (39) bin aktuell in der 6. SSW (5+1) gerechnet ab 1.Tag der letzen Periode. Meine eigene FÄ ist aktuell im Urlaub. Ich habe leider in der 3. SSW, also vor der Nidation auf einer Feier ein paar Bier getrunken und in der 4. SSW (3+3 und 3+5) auf Feiern je ca. 1 Flasche Wein und 2 Schnäpse. Zu diesem Zeitpunkt hatte ...
Hallo ich bin in der 7ssw und das ist meine fünfte Schwangerschaft. Ich habe total unruhige Beine sobald ich liege, ich kenne das nur am Ende aber ich habe es jetzt schon am Anfang total unruhige Beine. Haven sie eine Lösung dafür ? lg Deine Schwangerschaftswoche: 7