Ginnie90
Guten Tag, Aufgrund von wiederholten Blut im Stuhl und Bauchbeschwerden verzichte ich seit mein Kind 2,5 Monate alt ist auf Kuhmilch und Sojaprodukte. Die Diagnose Kuhmilchunverträglichkeit und Sojaunverträglichkeit wurde gestellt dann als die Symptome sich besserten nach der Eliminationsdiät ohne Bluttest. Nun hatte ich das Aptamil Andickungsmittel, worin Johannisbrotkernmehl enthalten ist, bei meinem Kind ausprobiert. Sie hat meiner Meinung nach davon rote Backen, rote Punkte auf dem Bauch und stark juckenden Mundraum bekommen. Mein Kinderarzt sagt, es kann sich nicht um eine Allergie handeln, da mein Kind noch zu jung dafür ist. Sie war damals 5,5 Monate alt, ist nun 6,5 Monate alt. Trotzdem habe ich das Mittel nicht mehr gegeben. Denken Sie auch, dass es hier ein Zufall vorlag? Wenn nein, sollten wir auf irgendwas besonderes achten? Danke und schöne Grüße
Ihre Beobachtung kann als Hinweis auf eine echte allergische Reaktion gedeutet werden. Ich rate zu einem baldigen Allergie-Bluttest (IgE gegen Nahrungsmittel), eventuell ist auch eine Vorstellung bei einem erfahrenen Kinder-Allergologen sinnvoll. Gruß Ulrich Wahn,
Ginnie90
Vielen Dank, Herr Professor Wahn für die rasche, klare Antwort. Wir werden uns darum kümmern.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, unser Sohn, jetzt 9 Monate, bekommt ca. 3-4 Stunden nach Kartoffeln im Brei Ausschlag im Wangenbereich. Es sind rote Stellen, die später sehr trocken werden. Pusteln und Co. sind nicht zu sehen. Sonst geht es ihm gut. Nach dem ersten Mal war die rote Haut sehr großflächig und brauchte drei Tage zum Abheilen. Nach zwei Wochen Paus ...
Sehr geehrter Herr Wahn, mein Sohn (bald vier Jahre alt) reagiert sehr heftig auf Mückenstiche. Die Rötung entwickelt einen Durchmesser von mehreren Zentimetern, es ist geschwollen, hart und heiß - und juckt ihn sehr. Es ist bislang allerdings alles lokal, eine systemische Reaktion konnte ich nicht beobachten. Da er aber bereits so heftig auf ...
Schönen guten Tag Herr Professor Dr. Wahn. Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Forum gibt und möchte Sie gerne um Ihre Meinung bitten. Der Pricktest meiner Tochter (4) fiel wie folgt aus: Histamin 3mm / Wiesenlischgras UND Roggen 6mm (Die Gräser haben beim Test wie verrückt gejuckt, das Histamin jedoch nicht) Nun, um es kurz zu machen: ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, bei uns in der Familie sind Allergien bei Insektenstichen gehäuft bis hin zu lebensbedrohlichen Reaktionen. Jetzt zur Wespenzeit habe ich etwas Angst, dass auch meine Tochter eine starke allergische haben könnte. Bisher wurde sie noch nicht gestochen. Was empfehlen Sie sollte man in der Notfall-Apotheke dabei habe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, ich wende mich mit folgendem Anliegen an Sie: mein Baby (10 Monate) scheint an multiplen Nahrungsmittelunverträglichkeiten/-allergien zu leiden. Sie bekam nach Beikoststart mit korrigiert 5 Monaten (sie kam als sehr spätes Frühchen in der 37. SSW) Ekzeme der Wangen, initial auch beugeseitig (also Neurodermitis-typisc ...
.... siehe vorheriger Beitrag. Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort! Den Test auf spezifische IgE-Antikörper veranlasse ich umgehend und die Haut pflegen wir auch schon täglich. Können Sie noch etwas zur Prognose sagen bei Neurodermitis und ggf multiplen Nahrungsmittelallergien? Viele Grüße!
Hallo, Meine Tochter (4) hatte die Grippe (24.12.-ca 29.12.) mit sehr hohem Fieber (oft Nurofen Saft eingenommen) und direkt danach Scharlach. Samstag (31.12.) waren wir im Krankenhaus, wo der Scharlach festgestellt wurde. Samstag abend, Sonntag um 12Uhr mittags, um 20Uhr abends, Montag um 8Uhr,um 15.15Uhr und um 21.15Uhr InfectoCillin eingenommen ...
Hallo, mein Sohn (12) hat bei der Hyposensibilisierung (Gräser) beim Aufbau in der 5. Wochen mit sehr starkem Ausschlag am ganzen Körper reagiert. Zudem hatte er ein komisches Gefühl im Kopf, Hals u Druck auf der Brust. Ungewöhnlich war, dass die Reaktionen erst 90 Min nach Impfung zu Hause auftraten. Der Kinder-Allerhologe hat sich nun dafür ausg ...
Guten Tag Herr Dr. Wahn, vor zwei Wochen haben wir bei unserer Tochter (5 Jahre alt) mit einer Hyposensibilisierung (Gräser) begonnen. Nach der ersten Spritze hatte sie eine starke Schwellung und Schmerzen an der Einstichstelle, bei der zweiten Spritze letzte Woche war es sogar noch heftiger obwohl die Dosis nicht erhöht wurde. Sollte man nun b ...
Sehr geehrter Herr Dr., ich mache mir Sorgen aufgrund einer Begebenheit am Wochenende. Wir sind leider auf dem Nachhauseweg durch ein stark verrauchtes Gebiet gelaufen. Treppen und eine Anhöhe. Durch Kamine und die Wetterlage war es unerträglich und wir sind auch schnell gelaufen. Wir waren zwei Kinder und ein Erwachsener. Mein kleines Kind hat ...