maxikid2024
Hallo in die Runde, nun ist es, leider schön, so weit. Meine Lütte hat sich ja dazu entschlossen, nun doch nicht in die Oberstufe zu gehen. Sie wird am 1.10. ihre Ausbildung starten. Dann habe ich zwei Pflegefachkräfte in Ausbildung..... Heute ist nun die MSA Feier in ihrer Schule. Wir freuen uns alle sehr und sind sehr stolz, dass sie die 10. Klasse so gut gemeistert hat. Und der Schulwechsel zur 10. Klasse hin, war so viel wert gewesen. Auf der alten Schule, hätte sie den MSA nicht geschafft, jetzt hat sie sogar noch die Oberstufenreife geschafft. Ein wenig traurig sind wir schon, dass sie nicht weiter zur Schule gehen möchte. Heute die schöne Feier und am Sonntag dann noch ihr 17. Geburtstag...und dann Sommerferien.... LG maxikid
Hallo Maxi, herzlichen Glückwunsch an deine Tochter für ihren guten Schulabschluss. Ist doch aber auch schön das sie so schnell einen Ausbildungsplatz gefunden hat. Soweit ich mich erinnere , hast du geschrieben das sie in Hamburg ihre Ausbildung macht. Bleibt sie noch zu Hause wohnen oder geht sie in ein Schwesternheim? Ich hoffe ihr hattet eine schöne Abschlussfeier und wünsche euch eine schöne harmonische Geburtstagsfeier. Liebe Grüsse von Sonnenblume50
Hallo Sonnenblume, danke Dir. Es war ein sehr sehr schöner Abend. Leider ist die Zeit an dieser Schule nun vorbei Alle haben sich sehr herzlich vom Kind verabschiedet. Auch das Jahr, mit einer komplett neuen Sprache, tat ihr gut. Und die Hebriäschlehrer waren so von ihr begeistert. Das Kind kann auch über sich hinauswachsen......stolz bin. LG maxikid
Vielleicht nutzt dein Kind einen späteren Zeitraum um das Abitur nachzuholen. Gerade dann wenn man die Qualifikation geschafft hat. Ich kann also deine kleine Traurigkeit nachvollziehen, weil man das Potenzial sieht. Ich bin tatsächlich froh, dass meine beiden Kinder bis zum Abitur durchgehalten haben. Nichtsdestotrotz darfst Du stolz sein, dass deine beiden Töchter ihren Weg gehen. Letzten Endes bin ich froh, dass die Kinder "gehen", also nicht stehen bleiben und ihr Leben anpacken. Das ist doch letzten Endes am wichtigsten. Auch meine Jüngste hatte jetzt den Abiball und hat sich zeitgleich bei einer Uni beworben. Die Kinder werden groß. ☺️
Caot, danke Dir. Ja, ich bin auch froh, dass Hilde ja Pläne hat und weiter geht und weiß was sie möchte. Wenn wir so zurückdenken und damals die Vorschullehrerin und Schulleitung der Grundschule uns schriftlich bekundet hatten, dass sie niemals regelbeschulbar sein würde......ich würde sagen, komplett daneben gelegen....Gestern konnten wir herzlich darüber lachen. LG maxikid
"........ich würde sagen, komplett daneben gelegen....Gestern konnten wir herzlich darüber lachen." Manchmal ist das schon schräg. Wir hatten diesen Rückblick nämlich auch. Okay, jetzt nicht mit diesen krassen Behauptungen, aber einfach war hier das Schulleben auch nicht. Die Nerven die man da, auch als Eltern, liegen lässt - der Wahnsinn. Ich bin dankbar, dass ich im Bekanntenkreis so viele Lehrer:innen kenne, die uns den Rücken stärkten. Ich bin froh, als Mutter, dass dieses Kapiel nun hinter uns liegt.
Das ist doch super. ich hoffe, ihr hattet viel Spass gestern,
Herzlichen Glückwunsch erstmal zum bestandenen MSA und zur Quali für die Oberstufe. Auch wenn deine Tochter erstmal kein Abi machen möchte, so hätte sie ja später immer noch die Gelegenheit dazu. Für die Ausbildung wünsche ich ihr alles Gute und viel Erfolg. Mein Jüngster hat auch gerade sein Abi gemacht. Vor einer Woche war der Abiball und es war total schön. Wobei ich tatsächlich die Zeugnisvergabe in der Schule noch bewegender fand... Tja und jetzt hab ich beide Kinder groß. Der "kleine" wird in 4 Wochen 18, befindet sich gerade auf einer Interrail-Tour mit Freunden, sein großer Bruder ist mit Freunden in Portugal im Urlaub. Und mein Mann und ich müssen uns jetzt daran gewöhnen, dass wir bald länger alleine zuhause sein werden. Schon komisch... Unser Abiturient weiß noch nicht, was er tun will. Er hadert gerade angesichts der vielen Möglichkeiten mit sich. Er wird jetzt erstmal Praktika machen und den Mediziner-Test, weil sein Abischnitt von 1,2 ja zu schlecht ist fürs Medizinstudium. Ein Witz, dass es angesichts des Ärztemangels immer noch so wenig Studienplätze in D gibt...
Warum hat er nicht im Rettungsdienst ein FSJ gemacht? Da werden einem doch Punkte angerechnet? War das keine Warteoption? Ich kenne jetzt schon zwei Teenager die diesen Weg erfolgreich beschritten. Beide waren auch über die Erfahrung dankbar.
Meine Große ist ja zur Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern......und dort ändert sich gerade viel in Bezug des Medezinstudiums...wenn man vorher die Pflegerausbildung absolviert hat....dann soll der Abi Schnitt nicht mehr relevant sein, sondern man kann dann über den med. Test reinkommen...ohne Wartesemester. Wird bestimmt auch in andere BL so sein....nur da, bekomme ich es halt immer frisch mit.. Und einige Bundes Länder haben ja an der FHH den Physikal-Ass. als Studium...so dass man zumindest als Landarzt arbeiten könnte.....das ist zwar weniger als ein Arzt aber mehr als ein Pfleger....Wenn, man auf dem Land arbeiten möchte.....finde ich das ein sehr gute Sache... LG maxikid
Küstenkind und alle Anderen, ich finde die Wege unserer aller Kinder, doch immer wieder so spannend. Und deren Entwicklung...LG maxikid
Küstenkind, von meiner Tochter. Gibt einen Bericht auf YT...GIV...Greifswalder Interviewverfahren und TMS. Evtl. eine gute neue Info für Euch....LG
Danke für den Tipp. Ich gebe das mal an meinen Sohn weiter... Sorry, wenn ich erst jetzt antworte, wir waren 3 Wochen in Norwegen... LG
Er weiß ja nicht mal, wo er hin will und ein ganzes Jahr FSJ scheint ihm zu lange, vor allem dann, wenn sich rausstellt, dass er gar nicht in diesen Bereicht weiter gehen will. Und wie gesagt, mit gutem TMS käme er definitiv auch ins Medizinstudium mit seinem Schnitt. Genug Zeit zur Vorbereitung hätte er jetzt ja. Er wollte seit Jahren eigentlich Jura studieren, aber meint jetzt, er muss doch nochmal alle anderen Optionen checken... Soll er halt überall mal Praktika machen und jobben, wenn ihm das hilft. Er ist (wegen des bescheuerten G8) erst 17, darf gerne noch ein Jahr zur Orientierung haben... Bei G9 wäre er ja auch erst nächsten Sommer fertig gewesen...
Küstenkind, alles gut....meine Große wollte ja auch lange Zeit auch Jura studieren.... Gut, jetzt kommt sie schon ins 2. Ausbildungsjahr....die Zeit rennt. Und sie hat dort so viele coole nette junge Menschen kennengelernt.... Und das meine Lütte doch kein Abi anstrebt....daran habe ich immer noch zu knappern. Meien Lütte ist jetzt gerade 17 geworden und würde in die 11. Klasse kommen....dabei wurde sie ganz regulär eingeschule. War in der 1. Klasse bei der Einschulung allerding dann auch schon 7. Sie hätte jetzt noch 3 Jahre Schule vor sich. G 9 auf der Stadtteilschule. Die Große hat G 8 auf dem Gym gemacht. Ich binn also gespannt, wo es deinen kleinen hinverschlägt bzw. für was er sich entscheidet. Lg maxikid
Liebe Maxikid,
Herzlichen Glückwunsch an deine Kleine!!!! Und auch an dich
Es ist schön zu hören, dass deine Tochter Ihren ganz eigenen Weg für die nächste Zeit gefunden hat. Bei uns ist es ja noch eine Weile bis zu einem Abschluss hin und wir kämpfen immernoch jeden Tag mit diesem Schulsystem. Und Lehrern/selbsternannten Experten, die uns erzählen, dass unser Kind nicht in diese Regel-Schulform gehört. Zum Glück gibt es auch andere Lehrer, die das Potential unseres "Kleinen" erkennen und ihn unterstützen.
Ganz viel Spaß beim Ausbildungsstart!!
Liebe Grüße
Dezemberbaby
Dezembebaby, danke Dir. Auf jeden Fall bin ich jetzt etwas ergrauter...lach. So ein faules Wesen....aber es ist ja gut ausgegangen und sie hat einen tollen Schnitt. Sie meinte dann nur noch, Schule und Sie passt nicht....sie war auch nie dazu bereit auch nur einmal Vokabeln zu lernen...nix und niemand konnte sie überzeugen. LG maxikid
Ja, das Schulsystem ist definitiv nicht perfekt. Ich erinnere mich noch an die Aussage einer Grundschullehrerin dass mein Großer das Abi nicht schaffen würde. Tja, da hat sie sich geirrt. Auch wir hatten viel zu kämpfen, besonders in der Grundschule, da dort immer sehr viel mit ins Private rein unterrichtet wurde und man ungefragt medizinische Diagnosen (und dazu noch völlig falsche) und Erziehungstipps bekam. Gsd hat sich das am Gymnasium geändert. Da ging es rein um Schulleistung und da war es für mein Kind dann deutlich weniger Stressig... ich bin auf jeden Fall heilfroh, dass die Schulzeit jetzt beendet ist und beide ihren Abschluss in der Tasche haben.
Ich finds spannend, wie die Kinder dann als junge Erwachsene ihren Weg gehen. Manches klappt sehr gut, in anderen Dingen kommen sie dann doch gerne wieder bei Mama an und fragen um Rat... und manches geht auch gründlich daneben. Aber gerade Jungs sind ja eh vor 25 nicht richtig erwachsen...
Moin, das war in der Grundschulzeit bei uns auch ganz genau so. Bei meiner Großen haben sie das auch gesagt und bei der Lütten sogar, haben wir schriftlich, sie wäre niemals Regelbeschulbar....Meine Kinder waren auf 2 unterschiedlichen Grundschulen und überall das Gleich. Auch bei Bekannten an noch ganz anderen Grundschulen....was wir nicht Alle für Diagnosen hatten....und wirklich alle haben Abitur gemacht bzw. die jüngeren Geschwister sind alle auf dem Weg dorthin...bis auf meine Tochter....die ja nicht möchte, aber könnte. Hier auch, vieles klaptt schon super.....aber Muttern ist noch wichtig. Die Lütte ist ja erst 17 geworden, da muss sich noch einiges hinruckeln... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme