Luni2701
Hallo, ich hab vor fast 20 Jahren einen schulunfall gehabt. Brauchte jetzt mal wieder ne neue Krone. Hab den HKP auch eingeschiickt und die Krone genehmigt bekommen. Biis hierher gar kein Problem. So nun bin ich mit der Krone aber ncht zufrieden (handelt sich um einen Frontzahn) war auch nochmal bei meiner ZÄ, die mein Problem nicht sieht und ziemlich beleidiigt und genervt reagiert hat. Dann hat sie mich ins Labor geschickt zur ausbesserung, aber wirklich besser fiind ich es immer noch nicht. Dazu kommt das die Krone nun nicht hält, war schon zweimal zum einkleben innerhalb von 2 WOchen. Vorher die Krone war 10 Jahre drauf und biis auf das sie um einges zu kurz war und die Farbe nicht mehr stiimmte war alles OK. Ichhab ehrliich gesagt keine große Lust jetzt nochmal zu hr zu gehen, denn ich weiß eh, dass sie mein "Problem" mit der Krone nicht siieht :-( Kann ich da nun einfach zu nem anderen ZA gehen, der sich das mal anguckt und gegebenenfalls ausbessern lässt. Wie sieht dass da mit den Kosten aus? Übernimmt das dann die UV oder muss iich da selbst ran, was ich eigentlich nicht einsehe. LG Britta
Die müssten doch was dazu sagen können. LG
das Spiel werden wir mit ELlert auch haben der sich in der Schule beide Schneidezähne abgeschlagen hat ( und keienr hats gesehen) 4 Jahre hat das Ankleben gehalten nun sind beide wieder abgebrochen. bei uns das Doofe noch ist er privatversichert aber die zahlt das nicht da Schulunfall und die gesetzliche Unfall zahlt zB nur Teile wie Narkose etc THEATER PUR dagmar
warum zahlt die bei ellert denn nur enen teil?? Bei mir haben sie die komplette Implantatversorgung übernommen inkl. mittlerweile 5 Kronen am anfang braucht man durchs wachstum häufiger neue. AUch die narkose usw. wurde alles bezahlt. Das einzge was sie mir nicht bezahlen, weil da nicht siicher ist obs daher kommt ist ne zahnspange. Die schneidezähne neben dem implantat machen de Lücke immer enger für die Krone :-( Ich glaub ich ruf morgen mal bei der Unfallversicherung an. Die KK, die hab iich grad gefressen. Freitag stand die Apothekerin hiier vor der Tür. Die KK zahlt den Nasenballon für töchterchen (4) nicht, das viel denen nach 3 Monaten dann mal ein. Sie hat dauernd ergüsse im Ohr und druck auf dem Ohr, der ballon hilft da echt gut und die Kasse iist ncht bereit 12€ zu zahlen. Neiin die zahlen dann lieber noch ne OP mit vollnarkose und Röhrchen usw.
Den kannst Du aber günstig kaufen. Ich habe unseren im Juni 2010 mit 5 Ersatzballons für 5,95 Euro bei meddox.de bestellt.
ja das wusste ich nicht, hab halt das rezept eingelöst und der Apotheker meinte, dass er häufg nicht übernommen wird aber sie es erst mal so abrechnen. Tja und nun fällt der Kasser ein, dass sie dochnicht bezahlen wollen.
LEIDER haben wir in ganz Berlin keinen gefunden der innerhalb 2 Tagen mit Narkose die zwei Zähne gerichtet hat ausser einem ZA der halt mit der privatKV abrechnet, die wir ja haben. Weder Uniklinik noch andere ZA wollten Notfalltermine geben, ist ein behindertes Kind Im Prinzip waren wir selbst schuld den Soforttermin auf Privaterstattung zu nehmen und nur die Hälfte wiederzubekommen aber der nächste über die Unfallkasse hätte 10 Tage gedauert mit freiliegenden Nerven an den Schneidezähnen sowas kann auch nur Bürokraten einfallen... dagmar
das ist echt bitter, obwohl man ja immer denkt, dass es bei privater KV einfacher geht mt solchen Sachen :-( Und ganz ehrlich, was macht es denn da für nen unterschied ob das Kind behindert ist oder nicht? Kann ich echt ncht nachvollziehen. Ich weiß noch dass wir damals von einem zum anderen geschickt wurde, weil sich keiner dran traute. (der schneidezahn war im Zahnfleisch abgebrochen und hing aber noch dran nur natürlich sehr weit runter. Vom 5. Arzt an einem Tag (!!!!) wurden wir dann nach Düsseldorf in die Uni geschickt. Die haben dann am nächsten Tag gleich in vollnarkose die Wurzel raus und das Implantat reingesteckt. Nur ich ärgere mich nun halt, dass ich mit der neuen Krone nicht zufrieden bin und weder die Zahnärztin noch der Techniker das "Problem" sehen. Schiefe Zähne sehen natürlich aus bekam ich zu hören, nur das meine Zähne immer super gerade waren auch mt den letzten Kronen :-( Klar ich muss es nicht selbst zahlen, aber kann ich nicht trotzdem ein gutes ergebniss erwarten?
schiefe Zähne... hahaha Ellert hat noch 1/3 der zwei Zähne, da wurde aktuell nur was drangesetzt und der ZA haut auch schiefen gerade gemacht, Der hatte mitleid und sogar wegen und Termine verschoben, der ist sehr nett. Problem war es ja bei uns private hätte bezahlt wenn es kein Unfall gewesen wäre. Un bei Schulunfällen muss die Unfall zahlen, aber die zahlt eben viel weniger als die Private dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?