steffidenis
Hallo ihr lieben! Wer von euch wohnt in einer DDH? was sind für euch die Vor und Nachteile! Mein Bruder hat eine DDH gefunden in der Stadt. Jetzt weiss er nicht solle er lieber ein Bungalow bauen am Lang ca. 20 km weit weg von der Hauptstadt oder eben die DDH direkt in der Stadt! Er hat 2 Kinder im Alter von 9 und 6 Jahre! danke! lg
Hallöchen!
Es gibt DHH und DHH.
Manche DHH sind so schlecht gebaut, dass du viele Geräusche der Nachbarn hören kannst (Treppe steigen, Klospülung, TV, etc.) In so einer hat z.B. mein Vater gewohnt. Du hast jeden Furz gehört.
Wir wohnen seit knapp in einer DHH wo man bis aufs Treppensteigen (ist eine offene Holzstreppe) nix hört. Habe mich mehrfach bei der Nachbarin vergewissert, ob sie was hört (habe zwei Kinder), aber sie hört nix.
Das schöne an der DHH ist, dass man Fenster an der Seite hat und nur einen direkten Nachbarn (mit dem man sich verstehen sollte).
Ein Bungalow wäre natürlich auch toll. Aber nix für mich (außer, alle Fenster lassen sich vergittern, da Einbruchgefahr).
Wir suchen übrigens derzeit eine DHH zum Kauf. Ist bei uns in der Gegend günstiger, als ein EFH zu bauen, da du weniger Grundstück brauchst.
Viel Spaß beim Grübeln,
Moni (die gleich zugeschneit wird)
wir wohnen auch in einer DHH zur Miete, wir hören Treppensteigen (Holzetreppe) und wenn Türen knallen und leider auch wenn Musik laut an ist. Aber gut, im Gegenzug hören sie von uns das selbe auch inkl. tägliches Schlagzeug üben. WIr verstehen uns aber sehr gut und wir sind zufrieden. Wir uns sie haben beide 3 Kinder im selben alter, die ähnlich viel Krach machen udn es ist in Ordnung. Hätte schlimmer kommen können. Einzig der Garten ist leider Miniklein, aber gut aufgrund mangelnder angebote darf man hier echt keine ansprüche haben.
für uns war eine DHH keine option weil ich eben nicht so direkt meine nachbarn erleben möchte. es kann gut gehen, muss aber nicht. meine schwiegis wohen in einem 5er reihenhaus in der mitte. die kamen mit ihren beiden nachbarn immer ganz gut aus obwohl du ja fast alles hörst. aber andere konnten mit den nachbarn wand an wand gar nicht und ignorierten sich wo sie nur konnten. mir wäre meine "freiheit" wichtiger als ein paar km. lg christine
Wir wohnen seit September in einer DHH zur Miete und möchten nie mehr tauschen...Unsere Nachbarn hören wir nie und sie uns auch nicht obwohl wir 3 Kinder haben... Die DHH ist toll geschnitten die Schrägen gehen erst ab Mitte los, und mit 125qm ist sie größer wie viele Einfamilienhäuser die wir in den letzten Jahren besichtigt haben. Der Garten ist kleiner das stimmt aber Schaukel und Sandkiste sind vorhanden und ist für uns somit völlig ausreichend.. Und das beste niemand kann den Garten einsehen :)
also bei meinem Bruder wäre es ein ganzer neubau! mit Ziegel gebaut und Treppe ist Fertigbetonstiege und man kann holz oder fliesen drauf aussuchen! Das Grundstpck ist 335 m2 groß! also die Treppe hört man nicht! :-) grundstück weiss ich nicht ob das groß ist! das haus hat 115 m2 und 56 m2 Keller!
oben und unten, re und li einer... Wir haben ein freistehendes Haus und früher in einer DHH gewohnt zur miete die war super gebaut und man hat NICHTS von Machbarn gehört.- das liegt an der Bauqualität und der Art der Treppe, wir hatten ne Betontreppe in dem Haus meienr Eltern ist eine Stahltreppe mit Holzstufen, das hört man von drüben schon, gerade wenn Kinder trampeln. DHH heisst eine Seite ist keine Aussenwand, also gut isoliert, heizen günstiger. heisst eine Gartenseite an der Terassen vermutlich nah dran, aber auch Normalgrundstücke haben Grenzen und Zäume, je nach Baufenster ist man da auch nah am Nachbarn. Ich würde nach dem Preis schauen, der Qualität des Hauses an sich wie altersgerecht es ist wie das Umfeld ist mit Dingen, die man braucht, wie weit weg vom Job etc nur ob nun EFH oder DHH ist kein Argument und wie gesagt es wohnen so viele Menschen in Wohnungen ohne Schaden zu nehmen so ein Nachbar im DHH ist da ggf erträglicher und höllische nachbarn kannst Du auch im EFH haben der Dich nervt dagmar
meine Eltern hatten damals, im EFH, jahrelangen gerichtl. Ärger mit einem Nachbarn, bzw. schon meine Großeltern mit dem. Nach 20 Jahren hat meine Mutter das Haus verkauft und ist in ein Endreihenhaus gezogen. Inzwischen hat mein Bruder das Haus von ihr abgekauft und ist dort sehr glücklich. Gruß maxikid
also job ist von beiden aus 10 km entfernt. Preis ist bei beiden komplett gleich! Altersgerecht ist bungalow natürlich mehr. Haus mit Keller und Stock ist immer rauf und runter laufen,...
mein Bruder hat einen Bungalow mit Keller. Gruß maxikid
ja bungalow mit keller kostet soooo viel mehr
Wir haben ein behindertes Kind und sehen vieles aus anderem Blickwinkel, wenn wir später mal oder einer durch Unfall gehbehindert wären passte leider nicht in jedes Haus ein Treppenbaufzug - und alt werden wir HOFFENTLICH alle, daher würde ich eher zum Bungalow tandieren, Landleben finde ich viel schöner und Busse fahren ja auch. Ist denn in dem Ort Infrastruktur für später, also Geschäfte und Ärzte in der nähe oder ohne Auto erreichbar ? dagmar
naja ohne autooo ca. 1 kilometer weit weg das erste geschäft! aber die busse fahren schon!
Hallo, wir wohnen zu 4. hier. nebenan eine Albanische Familie mit 4 Kindern und jedes Wochenende Besuch. Ich bin manchmal echt erstaunt wenn ich seh wie viele da sind, man hört selten was. Im Moment wird drüben gebohrt, klar das man das hört. Manchmal hört man das Baby schreien und ja, man hört auch wenn die Kinder die treppe (holz) rauf oder runter stampfen. aber mich stört das nicht. Wir verstehen uns sehr gut mit unseren Nachbarn. Mein Sohn lädt sie sogar zur Kommunion ein
Eine Doppelhaushälfte zu bauen, war der größte Fehler unseres Lebens!!! Nie wieder würden wir das tun und können auch JEDEM davon abraten!!! Wir haben nun 8 Jahren überlegt, wie wir diesen Fehler wieder gut machen können und haben uns nun ENDLICH zu einem Verkauf und einem Neubau entschlossen. MfG
was konkret waren denn die Fehlen müssten ja nicht alle DHH diese haben... meine Eltern haben seit 35 Jahren ein Reihenmittelhaus und sind glücklich darin dagmar
wir wohenn auch in ner DHH, nur zur miete aber wir sind glücklich. einzig der fehlende keller/bzw. fehlende abstellfläche und ein kleiner garten nach osten ist der grund warum ich die niemals kaufen würde, ansonsten haben wir keine probleme. Pech mit den Nachbarn kann man überall haben.
Wir haben auch eine DHH, mit 3 Kids. Unsere Nachbarn hören wir nie, also keine Treppe, Dusche, Musik. Und die haben 2 Teenies. Nur im Sommer wenn alle Terrassentüren offen sind und man so halb im Garten und halb im Wohnzimmer sitzt, dann kriegt man natürlich Sachen mit, aber da wir uns super mit ihnen verstehen, macht das nichts. Auf der anderen Seite sind 4 Garagen an unser Haus gebaut, sowie eine Privatstraße für die hinteren Häuser. Am Garten ist eine Pforte, so dass die Kids von dort aus auf die Privatstraße dürfen. Unsere DHH ist aus Beton 1982 gebaut, hat 2 Stockwerke und ein ausgebautes Dachgeschoss und ist unterkellert. Ich würde es immer wieder kaufen!! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?