Mitglied inaktiv
Weiß jetzt gar nicht:-( Zu meiner Zeit war es beim Juwelier, vor kurzem hab ich gehört, es wird nur beim Kinderarzt gemacht aber auch von anderem im Percingstudio. Kind ist im übrigen 6, falls das eine Rolle spielt. LG Nina
Bijou Brigitte
Ui, heißes Thema....die Juweliere sagen natürlich: BEI UNS!!! Piercer werden sagen: BEI UNS!!! Der Unterschied ist einfach, das beim Juwelier, das Gewebe durchschossen wird und das ziemlich gewebeschädigend. Das Gewebe wird ziemlich zerfetzt. Und das Arbeitsgerät kann nicht richtig gründlich gereinigt werden. Das ist beim Piercer etwas anders, das Gewebe wird durchstochen, wehsentlich schonender fürs Ohr :-) Allerdings wird es teuer sein. Du kannst auch das Thema Ohrringe mal in die Suchfunktion eingeben, da wird Dir mit Sicherheit die ein oder andere (heftige) Diskusion gezeigt! LG
also meine freundin ihre kleine hat seit das baby 4monate alt ist ohringe drin und ich war auch dabei beim stechen das Kind hat so laut geschriehn als würde es um sein leben kämpfen furchtbar sowas. Ich hatte leider erst mir Ohrringe mit 15machen dürfen von meinen eltern aus.
Ich habe meiner Tochter mit 4 beim Juwelier stechen lassen, nie Probleme , keine Entzündung alles einwandfrei. Habe 14 EUR inkl. Gesundheitsstecker bezahlt. Es wurden auch beide gleichzeitig gestochen.
Der Juwelier verwendet normalerweise sterilisierte Ohrringe. Das Gerät als solches kommt gar nicht mit dem frisch gestochenen Loch in Berührung (meine jüngste Tochter hat gerade vor 2 Tagen gestochen bekommen...sie ist 5). Die Ohrringe sind steril verpackt und selbst, wenn die Packung nicht richtig dicht war, ist das normalerweise ein Grund bei einem seriösen Juwelier, sie nicht mehr zu verwenden. Tipp: Ruf mal eher ein paar Juweliere oder Piercing-Studios in eurer Ecke an, oder geh vorbei. Nicht alle stechen Kinder und nicht alle haben es gleich gut drauf, mit Kindern umzugehen....und dann lass dich eher von deinem Gefühl leiten. Bei uns war es so, dass ich meiner großen Tochter damals etwas gutes tun wollte und extra zum HNO bin, der auch sticht. War der totale Reinfall: Madame ist eh eher etwas zimperlich und der HNO war in Eile...Das erste Loch hat etwas gepieckst (wie halt meistens) und meine Tochter hat -laut kreischend- beschlossen, dass sie kein zweites möchte. Einige Tage später waren wir dann beim Juwelier schräg gegenüber, wo eine ältere Frau mit Engelsgeduld und viel Einfühlungsvermögen unsere Tochter dazu bringen konnte, sich doch noch das zweite Loch stechen zu lassen....man spürte, dass diese Frau schon Generationen kleiner Mädchen durch dieses Prozedere begleitet hat und genau die richtigen Worte fand, um eine entspannte Situation zu schaffen. Und genau DA hat jetzt meine Jüngste auch ihre Ohrringe bekommen...hat nach eigener Aussage von ihr "überhaupt nicht" weh getan.... Fazit: jedes Kind ist anderst und nicht immer ist der Fachmann auch der wirkliche Profi....
Na aber der Ohrring wird in die sicherlich nicht sterile Pistole gesteckt...und da ist der Unterschied zum Piercer... LG
Ja und was macht das? Der Ohrring ist außen spätestens dann nicht mehr steril, wo du das erste mal die Haare drüber hast, oder eine Kinderhand dran fasst, oder oder oder.... Wichtig ist doch, dass der Teil, der durch Ohr geht und das Ohr an sich steril ist.... Du verlangst doch auch beim Zahnarzt nicht, dass er die Handgriffe seines Bohrers desinfiziert, oder?
..ist wieder so ein Thema, wo eine ewig lange Diskusion entstehen kann, deswegen sag ich jetzt einfach mal: jeder wie er mag...und ich denke, das die Wahrscheinlichkeit, das sich beim Juwelier sich was entzündet wehsentlich höher ist als beim Piercer..... Mein Zahnarzt desinfiziert auch den Stuhl auf dem ich sitze....Mein Tattoomann übrigends ebenfalls :-) Ähm, als ich mal beim Zahnarzt ein Praktikum gemacht habe, wurde nach jedem Patienten auch die Griffe vom Bohrer gereinigt....ist das ungewöhnlich? LG
das hab ich allerdings gar nicht zur Debatte gestellt und immerhin bisher kamen auch keine Kommentare in die Richtung:-)) Danke für Eure Antworten. Meine Tochter geht mir damit auf die nerven, seitdem sie 3 ist, hab ihr immer gesagt, wenn sie 6 ist darf, morgen wird sie 6 und ich habe verschwitzt nachzuforschen wo das hier gemacht wird, unser Städtchen ist nicht soo groß. Dachte es würde sie freuen morgen ganz Dame an ihrem geburtstag das machen zu lassen:-). Allgemein kommts auch aufs Kind an, meiner frimmeligen 8-jährigen lass ich keine machen, die muß überall rumporkeln, die Kleinere ist da vernünftiger und auch mädchenhafter als die Große:-) LG Nina
Also, ich bin mir gar nicht mal sicher ob ein Piercer das in dem Alter überhaupt macht...dann muß man sicher auch bedenken, das ein Piercer das nicht zeitgleich in beide Ohren macht (oder???) Egal wo Du es machen läßt, die richtige Pflege danach ist in jedem Fall wichtig!!! LG
wir werden es bei meiner demnächst beim Juwelier machen lassen, sie schießen auch beide gleichzeitig was mir sehr wichtig ist, denn schmerzfrei ist es einfach nicht. Übrigens wird natürlich beim Zahnarzt auch der Griff vom Bohrer desinfiziert, zumindest bei den 3en bei denen ich gearbeitet habe, und natürlich auch der Stuhl wo drauf gesessen wird.
...Gott sei Dank...
Also ich meine die Sache mit dem Zahnarzt :-)
Vorher habe ich michacuh geweigert nicht weil es wehttut sondern wegen hängenbleiben, Allergien etc dagmar
Beim Kinderarzt, da ich da mehr Vertrauen hatte! o.T.
Wie hat der das gemacht? Ich meine, der wird ja sicher keine Pistole in der Schublade liegen haben, oder doch??? LG
nicht desinfiziert, sondern sterilisiert meinte ich.... Trotzdem, um zum Thema zurück zu kommen: ich denke, wer einen seriösen Juwelier aussucht, braucht keine Angst vor Unsauberkeit zu haben. Das Ohr und alles was damit in Berührung kommt (die Hände des "Stechers", der fordere Teil der Pistole, die an das Ohr kommt, der Stecker, der Verschluß....) werden gründlich desinfiziert bzw. sind bereits steril.... Wem das nicht geboten wird, sollte sich schleunigst an einen anderen Juwelier wenden.....aber genauso gibt es bestimmt auch Piercing-Studios, in denen es nicht immer so sauber zu geht, wie es eigentlich erforderlich ist, und die gilt es dann genauso zu meiden. Fazit: egal wer es macht: achte drauf, dass die Sauberkeit stimmt... Und selbstverständlich ist gerade in den ersten Tagen die tägliche Pflege des frischen Loches entscheidend...
genau darum gehts ja: die Dinge beim Juwelier können nicht sterilisiert werden!!! Das kann einem nicht geboten werden...bei keinem Juwelier!!! Irgendwann hat hellsinki die Vorgehensweise beim sterilisieren mal toll erklärt, die Pistole und alles drumrum kann nicht sterilisiert werden... Es gibt nie eine Garantie, das sich nichts entzündet, auch nicht beim Piercer, aber man kann das Risiko eben durch manche Dinge (wie zum Beispiel piercen statt schießen) verringern!
wenn man ihnen das verwehrt. dann machen sie es sich halt selbst rein ab einem bestimmten Alter daher denke ich wie hier gefragt mit Schulalter sind Ohrringe durchaus vertretbar dagmar
habe zwei kinder beim frisör schießen lassen - 10 euro incl. gesundheitsstecker meine lütte dann beim piercing-studio, weil ich da nen gutschein hatte. meine tochter ist 5. der piercer (heißt das so?) meinte, dass man entweder die variante machen kann mit gewebe entfernen - kostet 30 euro oder eben das normale schießen für 10 euro. haben das normale genommen, bei den anderen kindern ja auch keine probleme. bei ihr die ersten wochen auch nicht, irgendwann war aber so ein harter knubbel ums ohrloch rum und nach langer zeit kam dann doch mal eiter raus. aber seitdem ist ruhe. kann man nicht pauschal sagen, was wo bei wem am besten ist.
Ich schnalle gerade komplett ab.....Kinderarzt, Friseur....unglaublich...ich meine, jeder hat sein Spezialgebiet und ich finde es unglaublich, das jeder meint: och, das kann so schwer nicht sein, das mache ich auch mal... Nächste Woche macht sich jeder sein Tattoo selbst, kann ja so schwer auch nicht sein...oder ich geh zum Metzger der mir den Blinddarm rausnimmt... LG
Stechen. Und da ich da nicht so erschrocken bin, habe ich das kurzerhand erledigt. Meine Tochter hat danach gebrüllt wie am Spieß, macht sie aber eh immer und sie sagte auch, daß es weh getan hat. Aber sie ist total glücklich mit Ihren Ohrringen. Es war auch mit der Pistole, die im übrigen auch mit desinfiziert wurde. LG Anja
geb ich dir vollkommen recht.
hab die disskussion hier schon ne weile mitverfolgt und mich echt auf die finger gesetzt.ich werd hier auch ned viel zu sagen weil es eh wieder heisst ich hab ja nullllllllllllllllllllllllllll ahnung...
aber wenn ich gesundheitsstecker lese wird mir schon schlecht.
was soll an den ollen dingern denn gesundheit sein? die bestehen zu mindesten 50% aus nickel....80% der bevölkerung haben eine nickelallergie.
entweder hat man gleich am anfang übelste heilungsstörungen mit den dingern und das ganze malheure kann sich auch nach einer ganzen weile erst zeigen...auf einmal fängst an zu jucken,zu nässen,wird rot,entzündet sich,suppt,eitert usw
und nein die pistole ist nicht sterilisiert und kommt sehr wohl mit dem stecker und damit auch mit der haut in berührung und ja sie zerfetzt die haut mit hoher geschwindigkeit anstatt sie sauber mit einer sehr spitzen nadel zu durchschneiden.
und ja beim piercer ist es um etliches teuerer (der gelernte fachhandwerker zur reperatur kostet auch mehr als der nette ungelernte mann von nebenan )
das muss jeder selber entscheiden wieviel ihm sein kind da wert ist
amen
es ist ein unterscheid ob ich es etwas desinfiziere (fürs piercen völlig undiskutabel) oder etwas sterilisiere.. die studios werden wegen sowas vom gesundheitsamt überprüft und jeder piercingvorgang wird mit geräten gemacht die 4x !!!! desinfiziert und sterilisiert worden sind. und das sterilisieren geht mit den pistolen ned
Du Dich noch zu Wort meldest.... Ich habe einfach den Eindruck, das der Beruf des Piercers oder des Tattoomannes (oder Frau) einfach nicht wirklich akzeptiert wird....klar, wer wird seinen Mitmenschen schon sagen wollen: ich war mit meiner 6 jährigen im Piercingstudio...ich glaub die Gesellschaft ist einfach noch nicht so weit... Aber zum Friseur mit sowas zu gehen, naja...das finde ich schon ziemlich...man, mir fällt kein passendes Wort ein....puh, wenn ich an die ganzen rumfliegenden Haare denke....aaaaaaaaaaaaaarmes Deutschland..das hat mit Hygiene nichts zu tun, noch nichtmal mit gutem Willen zur Hygiene. Und klar: es hat sich nichts entzündet, alles ist gut....sicher, dazu kann ich nur sagen: GLÜCK GEHABT!! @hellsinki: die Tochter von meinem Freund hat schon drei Mal Ohrringe geschossen bekommen, leider hat sich immer was entzündet (allerdings mit Sicherheit auch eigene Schuld, sie hat die Ohrringe als sehr störend empfunden und dran rumgepuhlt), aktuell hat sie sicher ein "zerfetztes" Ohrläppchen...wie kann man dem Kind das Ganze leichter machen, wieder schießen ist logischerweise nicht drin....kann man in den Mist einfach so reinpiercen??? LG
theoretisch kann man immer nachpiercen.auch auf narbengewebe. ist nicht schmerzhafter nur für den piercer etwas anstrengender weil narbengewebe fester ist. der muss das vorher wissen. prinzipiell kann man da noch piercen oder zumindest minimal daneben. was nämlich auch zu dem beruf gehört... nicht einfach ohne handschuhe pistole ansetzen und peng. ich vermesse jedes ohr mit der schublehre genau um bei beiden ohrläppchen genau die gleichen punkte zu treffen das es auch gleichmässig aussieht
Super, danke für die Info....Du könntest mir kurz mal beschreiben wie das geht, das klappt sicher auch mit meinem Zauberzahnstocher und nen paar Ohrringe kann ich im Kaugummiautomaten ziehen
LG
s
da meine Große meinet, sie bräuchte ein peercing und einen dritten Ohrring und wir das nicht erlauben nahm sie die Nähnadel und stoch sich das kurzerhand selbst OHNE INFEKTION und desinfiziert hat sie auch nichts ich war total geschockt Das peercing der Großen vom Tätowierer hat sich übel vereitert... dagmar
Man geht ja auch zum Piercer und nicht zum Tattoowierer ;-)
das leider ein toller neuer trend an den schulen.
da werden auf schulklos ode rauch auf offener strasse mit kanulen wahllos ohne desinfektion nasenscheidewände zertrümmert oder auch zungenpiercings (die eh schon nicht ohne sind und ein großes risiko sind) gemacht.
sei froh das das gut ging...es muss ja ned immer was passieren.aber die gefahren sind sehr groß DAS was passiert.
wer sich ned mit der anatomie der zunge auskennt trifft ganz schnell mal die darunterliegenden hauptadern (in ganz seltenen fällen kann sowas sogar mal einem piercer passieren weil man nciht alles adern immer sieht.nur hat der die entsprechenden mittelchen zur vergüung dann).
sone blutung kann echt heftigst sein und locker ne halbe stunde gehen...das sieht aus wie abgeschlachtet.
ich hab bei uns im laden schon so viel verkorkste piercings gesehen.95% davon selber gemachte und auch 5% von stümüer-piercern (ja solche gibt es leider auch).
bei einigen musste ich mich echt zusammenreissen das mir das frühstück ned wieder hochkommt
solche dinge wie das bild hier sind noch die harmlosen

ich bin schon wieder zu schnell
Das tut schon beim Angucken weh :-( Ich denke, wenn man Pech hat, dann kann sich immer mal was entzünden, auch beim besten Piercer, aber das Risiko dafür kann man sicher verringern, wenn man vorher ein bißchen drüber nachdenkt, wer was macht... Schockierend finde ich auch so Postings (nicht unbedingt hier) wenn von Usern gefragt wird: wie pflege ich mein Piercing/ Tattoo...ganz klarer Hinweis dafür, das entweder A, der Piercer sehr schlecht beraten hat, wenn überhaupt, oder sich B, jemand vorher überhaupt keine Gedanken drum gemacht hat. Oder so Dinge wie: mein BNP ist jetzt drei Tage alt und noch nicht verheilt....grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr..... Naja...aber es bleibt trotzdem dabei: jeder wie er mag, dumm nur, das viele dann unberechtigerweise so manchen Berufszweig in den Dreck zieht... LG
dagmar
ja leider... beratung ist das A und O...bevor ich meinen kunden nicht komplett aufgeklärt habe,incl.zettel den ich mit ihm zusammen durchgehe,handschriftlich fragen und antworten drauf festhalte,die art des piercings und den kompletten heilungsablauf und er mir das unterschreibt plus das mitgeben von einer flasche octenisept die im preis inbegriffen ist, fasse ich ned mal einen handschuh an.
warum suspekt..ist doch einfach..
du gehst ja mit einer darmspiegelung auch nicht zum zahnarzt .
nee aber das muss wirklich jeder selber wissen.
die einen finden es schön,die andern ned,die einen erlauben es den kids ,die näxten wieder nicht.
ist alles eine ansichtssache und wie alles auch eine geschmackssache
Ja, so bin ich es von hier auch gewohnt...aber scheinbar ist es nicht unbedingt der "Normalfall"... Ich finde es auch jedes Mal spannend, das das bei JEDEM Tattoo und JEDEM Piercing ist...ich hab beim letzten Mal gesagt: hey, das ist das fünfte Tattoo...langsam weiß ich es....Ok, ich hab nen Anschiß gekriegt...und der Zettel mußte auch mit nach Hause....recht hat er ja...lieber zu viel als Theater an der Backe... Beim Friseur ist das sicher anders...ob man beim Friseur wohl auch einen Zettel unterschreiben muß, das auch Ohrlöcher Körperverletzung ist? Die Frage hätte ich gern noch beantwortet...ebenso beim Kinderarzt.. LG
ja kenn ich...sagen mir die kunden dann auch immer. ich hab schon soviele..ich weiss das.ode sie sind so aufgeregt das sie nciht richtig zuhören. abe rich bin verpflichtet den kunden aufzuklären (genauso wie ein arzt das vor einer op machen muss) und genau wie er sicher ich mich dadurch ab.deswegen würde ich das ncoh zum hundersten mal machen. soweit ich weiss wird bei bijou brigitte (oder wie die auch heissen) ein zettel unterschrieben. bei arzt,friseur oder sonstwas hab ich noch nix von gehört
Es ist ja auch absolut richtig und notwendig, das so gründlich aufgeklärt wird.... Darf ich fragen wieviele Piercings (und Tattoos ?) Du hast...wenn überhaupt? Ist ja nicht immer gesagt, das man bei so einem Job zwangsläufig sowas haben muß ;-)
nein muss man ned. ich hab beide unterarme tätowiert (aber dezent) unterlippenpiercing oberlippenpiercing septum (also unterhalb nasenscheidewand) und insgesamt 6 in den ohren
Ist ja quasie noch sehr harmlos :-)
ja ist es...mehr muss aber auch ned...bin ja immerhin ned mehr die jüngste..lol. wir sind aber pöse ot jetzt
es bis hier hin geschafft hat ist entweder aufgeklärt und überzeugt oder nicht...ich finde das gar nicht ot :-D jaja im alter wird man ruhiger????? Wie ist das denn mit der Sucht bei Dir? Hat man das irgendwann unter Kontrolle?? Das macht mir im Moment echte Sorgen...
nix da von wegen ruhiger..
ich hab meine tattoos und piercings erst im tollen alter von 38 angefangen.
nee die sucht geht nie vorbei...spätestens wenn mein chef anfängt zu tätowieren und ich das geräusch höre könnt ich den kunden vom sitz schuppsen und mich selber hinsetzen .
eigetnlich hatte ich ja noch den plan den linken arm komplett zu machen.die vorlage liegt schon zu hause.
aber irgendwie weiss ich ned.
erstens ist mein chef grad sehr krank und ich hab die kohle zur zeit ned .
ich denke das es erstmal reicht
Also manche hier ifnd ich sehr seltsam wenn ich das mal so vorsichtig sagen darf. Ich mein ich hab meine 7 Ohrlöcher alle vom Juwelier, meine Mutter wäre damals im Leben nicht auf die Idee gekommen dafür mit mir zum Piercer zu gehen auch wenn das sicher die richtige Stelle dafür wäre. Ich werde mit meiner Tochter zum Juwelier gehen, zu einem der das seit Jahrzehnten macht und vel erfahrung mit Kindern hat, auch aus dem grund weil ich denke, dass meine Tochter im Leben beim Piercer nicht 2 mal ein Ohr hinhalten wird.
Ich habe mein Zungenpiercing ganz selbstverständlich beim PIERCER gemacht, ich hatte vorher 2!!! Gespräche, ich hab viele Tips zur Plege bekommen, hab Tips bekommen damit die Heilung schneller von statten läuft und Tips die wirkich sehr gut waren, dass meine Zunge gar nicht so anschwillt, eigentlich ist sie überhaupt nicht angeschwollen nur minimal.
Aber mal ganz ehrlich, im Leben würde ich nicht auf die Idee kommen, Ohrlöcher oder Löcher an anderen Körperstellen beim Arzt oder bei Friseur machen zu lassen, sowas lasse ich doch von Leuten machen die Erfahrung damit haben, ein Friseur der alle 10 Jahre mal ein Ohrloch schießt hat doch keine Erfahrung bei sowas, da kann ich mir auch ne Pistole für zu Hause holen mit der ich es selbst mache, da vertrau ich mir noch eher wie nem Friseur oder nem Arzt der bestimmt auch nicht jeden Monat ein Loch schießt.
Entzünden kann sich immer was, egal ob Piercer, Juwelier, Ich selbst, Arzt oder Friseur oder meinetwegen Kellner oder Koch. Da steckt man echt nicht drin, wenn mans nicht verträgt, verträgt mans nicht, aber man geht doch zumindest dahin wo die Leute erfahrung damit haben oder? Friseur, ich kann das fast nicht glauben.
Ach im übrigen werden beim Zahnarzt die Bohrerstücke also nicht nur die Aufätze natürlich auch sterilisiert, nicht nach jedem Patienten, aber nach großen Behandlungen und jeden Mittag und jeden Abend, dazwischen halt sehr gut desinfiziert was natürlich einen großen Unterschied macht.
hallo, also ich habe meine 4 löcher beimjuwelier machen lassen. mit meiner tochter bin ich zum gleichen juwelier gegangen, wo ich auch war und es gab nie probleme! also ich habe mir da gar keine gedaneken darüber gemacht, schlimm wenn man sich hinterdenken tut! meine tochter wollte unbedingt ohrringe, also ins auto und los gings. sie wollte weinen, hatte auch schon den ansatz dazu, ich meinte dann nur, du wolltest es haben und siehe da, keine einzige träne lief mehr! also ich würde wieder zum juwelier meines vertrauens gehen und gut ist.
ich dachte das würde irgendwann aufhören :-( Gut das ich für sowas im Moment auch kein Geld habe.... Nächsten Monat darf ich zum Nachstechen, dann bin ich erstmal ne Woche wieder geheilt.... LG
lach...na dann viel spass...
Meine erste Tochter war 7 monate und ich muss sagen es war super.Waren bei einem juwelier,es wurden beide gleichzeitig gestochen.Und klar hat sie geschrien aber Mein sohn war 5!! und hat auch geschrien.ich muss sagen im baby alter heilt es eher weil die Kinder es schnell vergessen und nicht dran fassen somit.
Das ist etwas, was ich nicht verstehen kann....obwohl ich da eigentlich "abgehärtet" sein müsste, da mein Mann aus Ägypten kommt und dort werden die Mädels bereits 3-4 Tage nach der Geburt mit Ohrringen versorgt. Es ist und bleibt letztendlich eine -eigentlich- unnötige Körperverletzung. Und ich als Mutter werde bestimmt diese Körperverletzung nicht "einfach so" für mein Kind entscheiden. Ich hab bei beiden Mädels gewartet, bis von ihnen der Wunsch kam.... Und gerade Babys...oh Gott, wenn ich mir überlege, wie oft ich als junge Mutter vor einem meiner plärrenden Engelchen stand und alles durchgeprüft habe, von Pampi-voll, Hunger, Müde, zu warm/zu kalt angezogen usw. usf.... Wenn ich mir vorstelle, ich hätte da auch noch jedes mal in Betracht ziehen müssen, dass die Kleine vielleicht ungeschickt auf dem Ohrring gelegen hat und deshalb Schmerzen hat....oje, ich wäre auch dem Grübeln nicht mehr raus gekommen....
Meine Tochter (9) möchte nun endlich ihre Ohrringe und ich habe es ihr dummerweise in den Sommerferien versprochen. Wer werden zu unserem HNO-Arzt gehen. LG Justine
.
.
x
Immer noch im Schmuckgeschäft......
Kind damals bei einer Juwelierkette beim Real - bekam sogar noch das Desinfektionsmittel dazu und gestochen haben´s prima - nichts entzündet oder so - und PFEILGRADE nicht so verschieden wie bei mir damals
-
und früher - in meiner Schulzeit haben sich die Mädels die mit ner glühenden Sicherheitsnadel alle selber gestochen, fertig. Dazu hätte ich nicht den "Mut" (Übermut?) - ich trau mich überhaupt nicht.
diese sog gesundheitsstecker sind NICHT nickelfrei genauso wenig wie die tollen sachen aus CHIRUGENSTAHL. alles nickelhaltig (auch wenn in verschiedener prozentzahl)
Hallo, wenn auf den Gesundheitssteckern nickelfrei drauf steht, dann wird hoffentlich auch nickelfrei drin sein........ Ansonsten denke ich, das jeder selber entscheiden muß, wo er hingeht. Und jeder muß selber entscheiden, ob er für seine Kinder überhaupt Ohrlöcher möchte oder nicht...... Garantien gibt es wohl nie! LG Kerstin
dem ist leider nicht so. raufschreiben darf man alles mögliche. chirugenstahl (der auch bei dem schmuckläden angeboten wird beim erststechen) war bis vor kurzem sogar verboten als erstschmuck...eben wegen der allergie gefahr. die studios wurden drastisch überprüft das ja auch kein CS verwendet wurde
nach meinen Erfahrungen, einer 6 Jährigen Ohringlöcher stechen zu lassen habe ich gelernt. Nieee wieder!!! Wenn es trotzdem gewünscht wird, beim Kidnerarzt machen lassen, die haben gleich die passende Salbe für die Entzündung.
Wenn man das auf sich nehmen möchte, auf jedenfall gleich Ersaztstecker mitkaufen, da die Stecker gerne verloren gehen und darauf achten, dass der Stecker kindgerecht ist, d.h. nicht zu lang, der sticht sonst unangenehm in die Haut und verbiegt.
Auf jedenfall dem Kind verklickern bzw. standhaft bleiben, dass der Stecker nicht angefasst wird und nicht herausgenommen wird bzw. werden darf.
Was man nicht alles auf sich nimmt, für die lieben Kleinen
Normalerweise bekommt man immer Ohrlochantisept oder ähnliches mit, deswegen brauch ich nicht zum Kinderarzt....sag mal, hat Euer Kinderarzt eine Pistole??? LG
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung