Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wo kauft Ihr speziell die Unterhemden für Eure KInder?

Wo kauft Ihr speziell die Unterhemden für Eure KInder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Hintergrund: bis jetzt habe ich meist bei C&A und Ernstings Family die Unterhemden für meine Kinder gekauft. Nun ist mir speziell bei den Hemden von Ernstings Family aufgefallen das sie trotz Wäsche von nur 40 Grad und ganz normalem Trocknen nach 3-4 mal waschen so sehr eingelaufen sind das sie locker 1-2 Kleidergrößen kleiner werden. Das ist doch nicht normal? Jetzt habe ich die gewaschenen Hemden mal an neue in der selben Größe gehalten und da sind es zwischen 3-5 cm die in der Länge eingelaufen sind. Waschbar sind sie laut Etikett sogar bei 60 Grad, aber wie klein werden sie denn dann? Daher meine Frage, wo kauft Ihr die Hemden und wie seid Ihr mit der Qualität zufrieden. Ich spreche allerdings nicht von Schiesser etc, denn die sind mir definitiv zu teuer bei 2 Kindern. Vielen Dank für Eure Antworten. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhh wir haben schon immer die Unterhemden von Ernstings und sind sehr zufrieden, bei uns laufen die im Trockner einmal ein bisschen ein wie fast alles aber dann ist gut. Haben auch welche von Aldi die sind gleich alt und schon total aus der Form ! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kaufe entweder auf dem markt unterwäsche für die motte(im set) oder ich hole aus dem kik die von disney wenn die welche haben(direkt dann etliche sets) komme damit gut zurecht aber ich kaufe die immer 1 nummer größer, denn meist laufen die echt beim ersten waschen bissel ein, aber nur minimal. bei family kauf ich nicht nehr unterwäsche, denn die einlauferfahrung hab ich auch gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...... und eben gleich 1-2 Größen größer, als gebraucht. Damit kommen wir sehr gut zurecht. Und die Qualität sonst ist super, finde ich. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch alles durch:KIK,Ernstings,Woolworth,Aldi,Lidl. Die laufen mir auch alle ein. Ich kaufe jetzt nur noch Unterwäsche bei Jako-O. Die können auch Geschwisterkinder noch gut auftragen, die haben wirklich eine super Qualität. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die ist echt super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kaufe sie aber generell auch immer 1-2 Nummern größer damit sie auch nicht rausrutschen. Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schwöre schon seit den Bodies auf Ernsting´s family! Ich mache es wie einige von hier und kaufe die Sachen entsprechend größer. Zur Zeit tragen meine Kinder Unterwäsche in Größe 128. Als sie die bekommen haben, trugen sie Kleidergröße 116, nun 122. Die nächste Unterwäschen-Größe ist die 140 (habe ich schon hier liegen). Ich habe zur Probe ein Hemd und einen Schlüpfer gewaschen und im Trockner getrocknet. Das Hemd ist jetzt immer noch gut 6 cm länger wie die jetzigen Unterhemden in 128. Es ist aber auch fast genauso viel eingegangen im Trockner.