Mitglied inaktiv
Frage steht ja schon oben. Ich brauch mal wieder eine neue Brille, Stehstärke hat sich veschlechtert. Meine letzte Brille war vor 3J. bei Fielmann. Ich war zufrieden, kostete allerdings schlappe 450.-€. Jetzt wollt ich mal fragen, ob es irgendwo, Angebote gibt, auf Brillengläser oder lohnt sich eine "Brillenversicherung", wo man die Brille dann günstiger bekommt ? Über Antworten währe ich dankbar LG Iris
apollo oder pro optik
apollo hier kann man total vergessen, ich schwöre auf fielmann und da sollte man auf jeden Fall die versicherung machen, denn dann bekommst du die nächste Brille um einiges günstiger auch bei verlust oder beschädigung .
fielmann.. habe eine zusatzversicherung und bekomme 80% erstattet pro jahr wenn sich meine augen um 1 dpt verschlechtert haben.. versicherung habe ich bei viktoria und nutze es fast jährlich, zahle dann selber nur immer ca 40 euro..lohnt sich schon..nehme aber auch nicht mehr die teuren zeissgläser sondern fielmann eigenmarke..ich merke kein unterschied, aber es kann seind as man bei gleitsicht da nene unterschied merkt..da ich keine gleictsicht habe..ist alles supi so... apollo habe ich einmal machen lassen ...habe das 3 fache bezahlt mein gestell habe ich woanders gekauft..fielmann hat mir nur die gläser dannd areingemacht... weil ich kein gestell bei fielmann fand.. kann fielmann nur empfehlen..lg biene
naja, alle schwören ja so auf fielmann, dass ich da warscheinlich mit meinem tipp untergehe:-( also mein mann hatte eine brille bei fielmann gekauft, war sogar recht teuer, hat sie aber sogut wie nie aufgezogen, sondern wieder seine alte ( vom optiker ) aus der schublade rausgekramt! nun musste aber eine neue her, somit sind wir in ein fachgeschäft gegangen und ok sie war extrem teuer, obwohl er keine gleitsichtbrille braucht! aber er sagt, die ist sowas von toll, eine bessere gibt es nicht. es ist auch ein foto gemacht worden und die gläser sind genau für ihn angefertigt worden, er kann jetzt ohne jeden verlust nach rechts und links schauen. klar ist es eine frage des geldes, aber er muss sie halt somit länger auf "der nase" lassen. aber er sagt, obwohl seine alte auch schon vom optiker war, aber dieses geld sind diese gläser auf jedenfall wert. ich denke muss jeder selbst entscheiden, was mich extrem an fielmann auch nervt, man muss meistens extrem lange warten und dann sind die verkäuferinen so geschult, dass sie alles schon im schlaf runterlaiern, fuchtbar, da bekommen mich auch schon wegen dem keine 10 pferde mehr rein.
Eyes and More! Daher hab ich meine Brille, hat mit Gläser und Gestell schlappe 95 Euro gekostet! Muß dazu sagen, dass ich hauptsächlich Linsen trage! Beratung toll und Gläser sind auch sehr angenehm zu tragen, selbst meine Mutter, die ne absolute Blinsschleiche ist (-9 Dip) kauft dort ihre Brillen, da bei anderen Anbieter der Preis deutlich ünber 1000 Euro liegt! LG
Ich war zuletzt bei apollo, ist uin ordnung, nur das sie da nicht wirklich große auswahl an Formen, haben modelle genug
ich hab meine jetzt bei brille24.de bestellt. ist meine erste, also keine ahnung - bin gespannt wie sie ist! mein vater bestellt seine dort auch, er trägt seit 25 jahren brille, war bisher immer beim optiker, und auch er ist SEHR zufrieden!
Gehe hier zum ortsansässigen Optiker. Nicht zu teuer und gut. Hab ne Zusatzversicherung bei Viktoria. Bekomme alle 2 Jahre gut 90 % erstattet. Hat sich bei meiner letzten voll gelohnt 158 hat sie gekostet, 150 hab ich wiederbekommen.
ich hab als optikerin das glück und bekomme alles zum einkaufspreis.
allerdings kannst du auch mal zu kleinen optikern gehen, denn die haben teilweise bessere angebote als fielmann. nicht immer, aber immer öfter.
Hallo
ich gehe auch sowohl für meine Brille als auch für die meines Sohnes zu einem "kleinen" Optikerladen. Bin sehr zufrieden u. so viel teuerer als bei den ganzen großen Läden ist es auch nicht.... Mein Sohn (6) hat seine Brille schon 1 Jahr u. ist schon mit von der Turnstange im Kiga gefallen (im Garten), hat sie mal vom Klettergerüst so 6 m runtergeworfen u. ist mal mit dem Kopf voll an die Wand gedonnert damit. Bis auf schwerste Verbiegungen ist nie was dran gewesen. Kenne Kinder mit Fielmann-Brillen die fallen nur mal kurz vom Tisch u. sind zerbrochen ......
Und wenn du ausrechnest z. B. bei dir 450,- geteilt durch die 3 Jahre das sind dann 41 Cent pro Tag jeweils in der Tragezeit - na ist das dann wirklich teuer? Und ich trage meine Brillen meist mind. 6 Jahre.....
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung