corsa
Heute wurde von unserem Konto über 3.000 Euro für Strom abgebucht. 760 Euro für den laufenden Monat und der Rest war Nachzahlung. Ein Schock!!! Wir haben die Rechnung nicht richtig gelesen, das ist uns noch nie passiert!!!! Wir haben nur gelesen, dass wir nun 760 Euro zahlen müssen. Das war damals so ein Schock, das wir gar nicht weiter gelesen haben. dass mit der Abbuchung von 3.000 Euro hatten wir nicht gesehen. Naja was soll ich sagen... keine Frage wir wechseln. Wir informieren uns nun intensiv bezüglich einem neuen Stromanbieter und werden auf alle Fälle wechseln.
Derzeit zahlen wir HT 40,5 und im NT 33,43. Bei Yellow Strom würden wir im HT 31,28 und 23,98 im NT zahlen. Preisgarantie wäre für 12 Monate. Mein Mann hat dort angerufen. Der Tarif heisst Strom Night Combo. Kündigungsfrist bei dem alten Anbieter haben wir 1 Monat und der aktuelle Vertrag läuft bis zum 31.12.2023. Die Kündigung würde vom neuen Anbieter übernommen.
und bin erschrocken dass bei uns in der Ecke der Strom so viel teurer ist als anderswo identische Anbieter nur andere Gegend. unter 35 ct ist nichts zu haben
Mit yello sind ein seit Jahren zufrieden. Und dank App hast du Kostenkontrolle.
ist aber mit HIER 37,47 Ct. auch nicht gerade preiswert
ich wusste gar nicht dass der Strompreis ortsabhängig ist. Dachte der Anbieter spielt eine Rolle, aber nicht der Ort. Ich bin davon ausgegangen dass der Preis einheitlich ist egal wo man wohnt. Habe mir aber noch nie Gedanken gemacht, weil wir immer beim gleichen Anbieter waren, seit 1968 als meine Eltern gebaut hatten. Und ich war echt skeptisch und wollte eher nicht wechseln. Aber als heute noch die 3.000 Euro vom Konto abgebucht wurden.... bestand mein Mann darauf dass wir wechseln und ich mußte ihm recht geben. Wir sind nun zu Yello Strom gewechselt. Das Betreiben von den Nachtspeicheröfen geht dort auch. Das hat mein Mann telefonisch abgeklärt, weil mein Vater ja immer sagte dass das bei manchen Anbieter nicht möglich sei. So nun ist alles unter Dach und Fach wie man so schön sagt.
Ich wusste auch nicht ass der Preis ortsabhängig ist mich hat haben am Wochenenden die hier genannten günstige Preise gewundert und dann habe ich es ausprobiert
Ich denke seit ein paar Tagen über den Einbau einer photovoltaik Anlage nach. Ich habe jetzt echt begriffen, dass wir doch im Haus das eine oder andere ändern müssen um die richtige Weichen für die Zukunft zu stellen, auch für unsere Tochter. Ich werde auf alle Fälle einen Energieberater mit einbeziehen und werde auch die Wasserleitungen und alles im Haus überprüfen lassen. Ich werde mit dem Energieberater auch über die photovoltaik Anlage sprechen. Ich kenne viele die das haben und die dann in den Sommermonaten 0 Euro für Strom zahlen und dann im Haus alles quasi kostenlos darüber läuft. Es muß ja keine große Anlage sein. Hat jemand von euch eine photovoltaik Anlage?
Hallo, Das ist wirklich viel Geld, da wäre ich auch geschockt, auch wenn Nachtspeicheröfen generell dahingehend teuer sind. Die Preise sind unterschiedlich, weil es es zum einen unterschiedliche Netzentgelte gibt - der Lieferant legt diese in der Kalkulation natürlich um und auf den Preis drauf und zum anderen es unterschiedl. Beschaffungsstrategien gibt, wie der Lieferant am Strommarkt einkauft. Es gibt ja diverse Seiten wo man Strompreise für seine PLZ vergleichen kann. Mit HT/NT Zählern sollte mittlerweile jeder Lieferant klar kommen. Schau dir deine Rechnung nochmal genauer an, seit 1.8. gilt auch die Preisbremse gür Heizstrom und da liegt der Referenzpreis bei 28 ct bei NT. Das kann bei hohem verbrauche ne Menge ausmachen. VG Kathrin
früher hatte man diese Möglichkeiten ja gar nichts, den älteren Leuten mache ich da keinen Vorwurf, es gab keine Vergleichsmöglichkeiten und bei weitem nicht die Anzahl an Anbieter. Aber wie man heute noch an jahrzehnte alten Verträgen festhalten kann ist mir ein Rätsel, ich überprüfe regelmäßig alle Verträge, auch Versicherungen, Internet, Handy. Die Anbieter lachen sich doch scheckig über diese Altverträge mit denen sie einen Haufen Geld verdienen.
Bei uns auf der Arbeit ist die Stromrechnung aktuell das Thema Nr. 1. Ich habe auch erzählt was wir nun monatlich bezahlen. Das will mir keiner glauben wenn ich sage 776 Euro und 3.000 Euro Nachzahlung. Alle schauen mich mit großen Augen an. Verstehen es aber wenn ich sage wir heizen mit Strom. Meine Freundin wohnt alleine, sie hat auch eine Nachzahlung von 1.500 Euro. Sie geht ganztags arbeiten und ist kaum zu Hause. Sie verlässt früh um 6.00 h das Haus und kommt 17.00 h erst nach Hause. Auch eine andere Arbeitskollegin hatte eine riesen Nachzahlung zu leisten. Eine weitere Arbeitskollegin hat auch eine riesen Nachzahlung bekommen. Nun haben wir ja gewechselt vor ca. 10 Tagen, haben aber weder von dem neuen Anbieter noch von dem alten Anbieter eine Nachricht bekommen. Wir versuchen natürlich aktuell Strom zu sparen, wir machen keine Nachtspeicherheizung mehr an. Heizen mit dem Kaminofen bzw. wenn wir unten wohnen nächstes Jahr mit dem Kachelofen. Waschmaschine und Trockner lasse ich nur noch im NT laufen, genauso Kuchen backen usw.
ich verstehe nicht, warum man das nicht im Blick behält wo doch seit mind. 1,5 Jahren klar ist, dass sich die Kosten für Energie extrem gesteigert haben. Ich habe die App von unserem Strom- und Gasanbieter auf dem Handy, gebe ca 1x im Monat die Ablesung ein und bekomme angezeigt ob die Abschläge reichen oder nicht. Da kommt dann nicht völlig überraschend eine Nachzahlung. Es ist heute doch so einfach sich um diese Dinge zu kümmern, es dauert keine 5 min die App einzurichten und danach 1 min um die laufenden Werte einzutragen.
Meine Mutter war Pflegefall. Sie hatte Pflegegrad 5 und ich habe sie 2 Jahre zu Hause gepflegt. Das wichtigste für mich war, das es ihr gut ging. Als meine Mutter vor einem halben Jahr verstorben ist, kam die große Zeit der Trauer. Und als die Stromabrechnung kam bin ich aus allen Wolken gefallen. Klar wurde es immer angekündigt. Aber ich hatte so viele Sorgen die letzten Monate dass ich gar nicht an Strom und die Rechnung gedacht habe.
ja klar, das verstehe ich schon, aber erstes kann das auch dein Mann machen und weil du eben von deinen Arbeitskollegen schreibst - das war mehr allgemein gedacht von mir.
Ja da hast du recht. Da hätte sich mein Mann drum kümmern müssen, da ich so eingespannt in der Pflege war.
Tja - lieber gleich solarstrom kaufen - wir haben nur 130€/Monat!
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?