Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Winterstiefel Reißverschluss kaputt - Erfolgsaussichten bei Reklamation?

Winterstiefel Reißverschluss kaputt - Erfolgsaussichten bei Reklamation?

Methos

Beitrag melden

Hallo, habe im September 2013 ein paar Richter Kinderstiefel gekauft. Haben ca. 80 Euro gekostet. Der Reißverschluss machte schon bald etwas mühe, ging aber. Meine Tochter hat es immer sehr ordentlich gemacht, trotzdem ist der Reißverschluss jetzt defekt. Keine 6 Monate vorbei, vielleicht ab November getragen. Geht gar nicht für diesen Preis finde ich.... Ich bin heute ins Geschäft zum reklamieren, die Verkäuferin meinet, das handhabt jeder Hersteller unterschiedlich, sie kann mir das nicht garantieren ob es da eine kulante Lösung gibt. Und es kann 3 Wochen dauern. Mein Kind braucht aber jetzt! Stiefel.... ich habe daraufhin an Richter eine Email geschrieben mit der Bitte um Stellungnahme.... Was meint ihr, habe ich da Erfolgsaussichten? Jetzt hat das Geschäft noch Winterstiefel zum halben Preis im Angebot, aber das sind auch noch mal 40 Euro zusätzlich.... Habt ihr Erfahrungen? Vielen Dank und viele Grüße Marion


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Reissverschluss wäre Verschleiss da kaufe ich nichtsmehr ! dagmar


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hakt. Aber da es die einzigen waren die gingen vom Fuß her mußte ich die nehmen. Ricosta für orginal Preis 91 Euro. Finde das sehr unverschämt, in dem Schuhladen wo ich das erste Paar gekauft habe wäre das nie im Leben ein Problem. Ich dachte immer das müssen die, die Schuhe müssen ja mind. 1/2 Jahr halten.......oder irre ich mich?


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

habe das auch schon von quick-schuh gehört, sie würden wohl beim kauf darauf hinweisen (K+K, ABC-Schuh und Quick sind eine Handeslkette). Von Deichmann hab ich das auch schon gehört. Habe bei D. mal in einer Filiale gefragt und die Vk. hat nur mit dem Kopf geschüttelt und mir gesagt, das gibts ja wohl nicht. Sie wollen sich doch keine Kunden vergraulen .. (habe bei D. schon SEHR gegenteilige Erfahrungen betr. Rekl. gemacht) ich dächte aber, lt. Gesetz dürfen die das nicht ausschließen? Es ist doch ein Teil des Artikels und ich habe auf den ganzen Artikel 6 Monate. Ist ja so, als wenn mir der Elektromarkt sagt: ja auf das Küchengerät haben Sie Gewährleistung, aber wenn der Stecker vom Kabel bricht, das ist ausgenommen, das ist ja ein Verschleißartikel .... http://www.jurawiki.de/VRI/MaengelHaftung habs mir nicht durchgelesen: https://www.google.de/search?q=rei%C3%9Fverschluss+von+gew%C3%A4hrleistung+ausgenommen&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=gkTtUorEHsfnswb8uIDYAw


kemajasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

hier haben wir mit Deichmann keine Probleme....wir brachten mal Turnschuhe zurück, bei denen die Naht aufging.....wurde sofort zum Schuster gebracht und repariert...fand ich toll, nach 4 Monaten.. Bei den Winterstiefel würde ich schon sagen , dass es auf Kulanz gehen sollte....Drücke die Daumen!!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

Zalando kann ich da anders. Hatte hier Schuhe im Dezember gekauft nicht getragen jetzt zu klein konnte ich zurück schicken.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

...innerhalb von 6 Monaten müssen sie nachweisen, dass der Fehler noch nicht beim Kauf bestand. Das kann NIEMAND. Ein Verweis auf Verschleiß geht ohne deutliche Verschleißspuren (z.B. abgeriebene Kappen...) auch nicht, da würde ich ordentlich Druck machen. Gruß, Speedy


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Lass sie einschicken, ist doch besser als ein paar kaputte Stiefel zu haben. Das geht oft auch viel schneller als die angegebenen 2-3 Wochen (bei Wolfskin hat es letztens 10 Tage gedauert, bis ich Nachricht hatte, dass ich Ersatz bekomme im Laden). Kauf ihr halt jetzt im Ausverkauf noch ein paar einfache Stiefel, die halten auch 2 Wochen, danach kannst du sie vlt noch wieder verkaufen oder du behältst sie, wenn es eine Gutschrift gibt. Gruß, Speedy


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hallo, du hast definitiv 6 Monate Gewährleistung oder Garantie? Ich verwechsele das immer, aber egal wie, die müssen nachweisen, dass ihr nicht ordentlich mit dem Reissverschluss umgegangen seid. Da sie das vermutlich nich können, müssen die sich etwas einfallen lassen. Mach denen mal Druck. Vielleicht findest du ja etwas hier im Netz, was dir da weiter hilft. Schau mal, ob du etwas findest mit Paragraphen. Das kommt immer gut. Liebe grüße Sabine


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Zu uns haben sie mal gesagt, innerhalb von 6 Monaten tauschen sie aus, wenn man den Kassenzettel noch hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

meine tochter hatte sich im oktober winterstiefel gekauft. beim ersten laufen merkte sie, daß hinten an der sohle was spitzes raussteht und sie schmerzen hatte. ich faßte rein und wirklich, da stand ein stück plastik raus und scheuerte ihr die ferse auf. wir sind dann zwei wochen später hin und haben das reklamiert, mit zettel. erstmal meinte die verkäuferin, sie findet das unhygienisch, jetzt müsse sie in getragene schuhe reinfassen. ich meinte, meine tochter hatte sie nur einmal an für 5 schritte, mehr ging eh nicht. und außerdem haben sie handschuhe. sie soll sich nicht so anstellen. naja, dann tat sie so, als spüre sie nix. ich mußte ihr dann genau zeigen wo das teil war. und ihre aussage: "und das stört wirklich so sehr beim laufen? man kann sich das auch einbilden" ich hätt ihr fast eine gescheuert, obwohl ich normal ein friedlicher mensch bin. wir haben lange rumdiskutiert, bis wir endlich unser geld wiederbekamen. gut, es gibt verschiedene verkäuferinnen und wir hatten wohl nur pech, an die falsche zu geraten. aber ärgerlich war es.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Hatten wir letztes Jahr auch, hatten recht teure Stiefel (110 €) für meine Tochter im Schuhgeschäft gekauft, weiß leider nicht mehr von welchem Hersteller. Nach ca. 3 Monaten war der Reißverschluss kaputt und ich hatte den Kassenbon auch nicht mehr, aber hatte zum Glück mit EC-Karte bezahlt und wusste somit das Datum. Ich bin dann in das Schuhgeschäft und habe den Fall geschildert. Die haben in ihrer elektronischen Kasse nachgeschaut und festgestellt, dass sie am Tag X ein paar Stiefel dieser Marke und Größe verkauft haben. Da sie die Stiefel nicht mehr hatten, haben sie mir anstandslos das Geld ausgezahlt. Ich habe dann die gleichen Stiefel nochmals für 75 € bei Zalando bestellt, also insgesamt 35€ "Gewinn" gemacht! Allerdings ist auch bei diesen Stiefeln innerhalb der kurzen Zeit, die meine Tochter sie noch getragen hat, wieder der Reißverschluss kaputt gegangen. Zum Glück war dann die Schneezeit vorbei und sie konnte auf andere Schuhe ausweichen. Silvia