Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Windeltorten verkaufen?

Windeltorten verkaufen?

VanillaCreamy

Beitrag melden

Hallo Ich würde gerne mal Euren Rat bzw Meinung hören.... Da unser Geschäft mit Schreibwaren, Bürobedarf u Druckerpatronen zur Zeit nicht gut läuft, überlegen wir noch zusätzlich was anzubieten. Jetzt kam mein Freund auf Idee, ich könnte doch Windeltorten basteln und diese dort verkaufen. Ich habe schon ein paar Mal welche für Freunde gemacht und die kamen ganz gut an und ich denke, na warum nicht, kann man ja mal versuchen. Ich hatte jetzt gedacht, erst einmal eine neutrale in gelb oder grün zu machen um zu gucken, ob es angenommen wird. Nun würde ich von Euch gerne wissen, wenn Ihr eine Windeltorte kaufen würdet, hättet Ihr lieber Markenprodukte (Pampers, HIPP, Bübchen etc.) dort drin oder Eigenmarken von dm, Rossmann oderso? LG Christine


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

Ich finde die Idee gut. Wie groß ist der Ort, in dem der Laden ist? Du könntest ja auch auf Bestellung anbieten ... Und dann abfragen, welche Produkte rein sollen. Und die Preise entsprechend staffeln je nach "Marke".


MamavonLaureen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

ich finde in ein schreibwarengeschäft passt keine windeltorte rein.... wie wäre es zusätzlich bastelzeugs aufzunehmen?


VanillaCreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Danke für Deinen Tip, aber selbst die Schreibwaren laufen kaum und dabei ist hier direkt um die Ecke eine Schule :(


mauskeks24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

ich würde 2 als deko machen um das die leute sehen was möglich ist und dann nur auf kundenwunsch dann können sie die marke von windeln und produkten selber wählen, einer mag bübchen, einer penaten, einer babylove probier es doch was hast du zu verlieren?


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauskeks24

ich würde auch 2 machen und dann auf Bestellung machen, und dazu würde ich aber wohl ne komplette ecke für geschenke für Babys/Neugeborene machen, damit die windeltorten nicht so allein zwischen den stiften stehen. Halt mit den typischen sachen die gerne zur Geburt/Taufe geschenkt werden.


VanillaCreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Diese Geschenk Ecke ist eine prima Idee! Das werd ich hier mal durchsprechen! Du meinst so Schnuller, Flaschen, Taufkerzen etc oder?


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Hallo, sehe das wie Mauskeks24. Ich würde eine in den Kassenbereich stellen, vielleicht noch eine irgendwo zu spielsachen für kleinere, wenn ihr so etwas habt, wenn nicht, wäre das vielleicht auch eine Idee und dann würde ich ein gut sichtbares Plakat machen und drauf schreiben, dass du windeltorten auf Bestellung machst. Ich würde aber auf das Plakat gleich Preise drauf schreiben und zwar gestaffelt. Vielleicht gibt es ja auch unterschiedliche Torten wie z.B. nur mit Windeln (etwas günstiger), oder Torte mit Markenprodukte und Windeln mit Nonameprodukte. Bei der Torte ohne Produkte kannst du ja vielleicht aus Fotokarton oder so, die entsprechenden Kerzen basteln. Ich würde es einfach probieren. Ich kann das verrstehen, dass es schwierig ist, so ein Schreibwarengeschäft zu führen. Wir haben hier im Ort (10.000 Einwohner) 2 und die auch noch relativ dicht zusammen. In das eine gehe ich ganz gerne rein, weil die einfach sehr freundlich sind, aberr ich gehe da rein, wenn ein Kind Geburtstag hat und dort ein Körbchen hat. Für Schreibwaren, bin ich ganz ehrlich, gehe ich meist aus Kostengründen zu rofu oder zu real. Ich habe gestern meiner Maus 2 Pappschnellhefter mit diesen komischen Spiralstäben?!? statt den Metallspießen?!?, ein Doppelheft blanko und ein A5 großkariertes Hausaufgabenheft dort gekauft und bin raus und habe € 6,03 dort liegen lassen. Bei rofu habe ich für die kpl. Schulliste, inkl. Malkittel, exkl. Farbkasten insgesamt € 34,-- bezahlt. Da waren diverse Hefte dabei, es waren Schnellhefter dabei, es war eine A3 Bildermappe dabei, es war ein Stehsammler dabei, es waren jede Menge Pinsel dabei, es waren dicke und dünne Bleistifte dabei, es war ein Spitzer für dicke und dünne Stifte dabei, es waren Wachsmalstifte von Pelikan dabei, ein Malkittel, große Lineale, zwei Spezialhefte, die alleine schon € 1,45/Stück gekostet haben und eine Schere. Ich weiß nicht, ob ich schon alles aufgezählt habe. Man sieht aber ganz deutlich an der Aufzählung, dass es wesentlich preiswerter ist zu einem großen Laden zu gehen, als in ein kleines Schreibwarengeschäft. Das ist total schade, denn ich persönlich würde auch lieber bei den kleinen Geschäften kaufen, aber die sind mir nun mal einfach zu teuer. Die 2 Schnellhefter und die beiden Hefte habe ich deshalb im Ort gekauft, weil meine Maus die brauchte und ich nicht zu den großen gekommen bin. Extra deshalb hinzufahren, würde sich nicht lohnen. real ist ca. 15 Minuten von uns weg und rofu ca. 25 Minuten weg. Ich drücke dir die Daumen, dass du dein Geschäft irgendwie retten kannst. Vielleicht kannst du ja auch irgendwelche Bastelnachmittage oder so anbieten und kannst damit deinen Laden etwas voran bringen. Liebe Grüße Sabine


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

ja genau, auch solche Bücher zum reinschreiben für 1. Jahr, Spieluhr, mobile


Josie*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

Wie wäre es denn mit selbst gebastelten Schultüten?Ist doch bald Einschulung.Sind zwar noch ein paar Monate hin,aber viele suchen jetzt schon danach,um sich später etwas Stress zu ersparen.Ich habe gerade 2 gebastelt und die sind bei den jeweiligen Empfängern sehr gut angekommen.Vielleicht wäre das eine Idee,ist doch eigentlich passend für ein Schreibwaren Geschäft.


Tanny_2502

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Habt ihr denn auch Platz im Laden, das du z.B. am Wochenende Bastelworkshops anbieten könntest ? Oder - da Ostern vor der Tür steht, evtl. Ostereier bemalen mit Kindern und dafür einen kleinen Betrag nehmen ? Oder eben, das die Kinder ein Osterkörbchen selber basteln können, dafür verlangst du eben die Materialkosten und einen Obulus für deine Mitarbeit ?


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

Ne Windeltorte würde ich da auch nicht kaufen. Unser Schreibwarenhändler hat immer noch ein bisschen "Krusch" (also so Dinge wie Beyblades, diese Armbänder die im Moment bei den Mädels in sind, Fillys, Dekoartikel für die Fenster usw. ) im Geschäft, das läuft ganz gut bei ihm.


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

Weil im Suche-Biete gerade jemand eine sucht ... Habt ihr eine Internet-Seite? Dann könntest Du die auch dort anbieten mit Versand.