Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wieviele Winterjacken braucht ein Kind????

Wieviele Winterjacken braucht ein Kind????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich überlege mir gerade die dritte Winterjacke für meine Tochter zu kaufen. Ebay lief sehr gut bei mir und jetzt muß das Geld wieder unter die Leute gebracht werden . Ich glaube ich sollte mich doch beherrschen, aber es ist doch ein Schnäppchen Wieviele Jacken habt Ihr in der Saison? Danke, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter hat 5 ;-). Waren allesamt Schnäppchen und lassen sich dann alle wieder gut verkaufen . lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat für den kommenden Winter 4 Jacken, davon 2 richtig dicke Jacken und 2 die ein bisschen dünner sind. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leon hat 3 Jacken für Herbst/Winter und 2 Jacken (Übergang/Winter) für den Kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ist ja gar nicht so ungewöhnlich , soviele zu haben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat auch mehr als die benötigten 2 jacken, zumal er sich gerne schmutzig macht und er noch "alte" jacken im garten und in der werkstatt anzieht. also ich komme auf 5 jacken, für einen jungen wohlgmerkt..... lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, also eigentlich bräuchte meiner keine mehr,da er von letztem jahr noch 3 hat und die vom schneeanzug auch noch,aber ich hab da so ne süsse gesehen,die ihm auch noch gefällt. die hol ich wohl auch noch. denn es ärgert mich eh,d ass die wäsche kaum trocknet im winter LGMEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also da unser Luca ein kleiner Dreckspatz ist und die Mama immer von allem viel zu viel kauft hat er rund 10 Winterjacken ) könnten auch mehr sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch super, da bewege ich mich ja im mittleren Bereich. Außerdem hab ich noch die Ausrede, dass die neuen Jacken garantiert nächstes Jahr noch passen. Die letzten hat meine Tochter auch 2 Jahre getragen und die in 116 sind noch recht groß. Danke, dann kann ich ja beruhig noch eine kaufen gehen! VG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Müsst Ihr mich jetzt nochmal zum Shoppen anstiften???? Wir haben jetzt insgesamt vier Jacken, zwei super-warme Winterjacken, ne Schneeanzugjacke und ne gefütterte Regenjacke und ich dachte mir, daß muss wohl reichen! Hab aber auch noch ne super süsse Winterjacke von Lego gesehen (kuckt mal: http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/DEU/DisplayProductInformation-Start;sid=ArBxAglhEq9xAkGzvVcQCghrPOEvZqcFeoA=?ProductSKU=de_DE-1763045 , was haltet Ihr davon??) die ich unbedingt noch haben will.naja, werd wohl doch nochmal zuschlagen müssen! GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt die Jacke sehr gut, aber bei meiner Tochter (gerade 6 geworden) müßte schon eine Prinzessin oder Pferde drauf sein . Ja ja, die Shoppingmamis VG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe grad gedacht meine Augen fangen an zu zucken. Meine neue Winterjacke hat 20 gekostet. Die Tchibo Regenjacke (wohlgemerkt gehts jetzt in den 3. winter/Herbst mit ihr da ich recht großzügig kaufe) ist eine der beiden Kiga Jacken, hat glaub ich 20 gekostet und die Ersatzjacke 3 vom Trödel. Für gut gibts noch eine von Family 14 Euro und reduziert aus der Hema vom lezten Jahr noch fürn normalen Alltag ich glaub da lag ich so um die 10 Euro. Macht 47 Euro für 4 Jacken. Eine richtig dicke Schnowjacke vom letzten Jahr kommt wieder mit zum Neujahr ans Meer (wenns noch passt) Ansonsten ist das dann eine die durch die Alltagsjacke ersetzt wird. Macht 5. Aber selbst die plus noch die beiden Übergangsjacken bringen immer noch keine 80 Euro.........ich raffs nich. Ich kauf gerne und auch viel. Aber sooooooo viel Geld für ne Kinderjacke werde ich nie verstehen. Davon würde ich mir eine Massage leisten und einen leckeren kaffee und hätte mehr davon und weniger ausgegeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine winterjacke für 20€ kann aber nicht so viel taugen wie eine teure...ok, 80€ ist ein batzen geld...würde ich auch nicht ausgeben...ich kaufe meine kinderkleidung auf babybasare od. flohmärkte... da bezahle ich für eine gute jacke z.b letzte woche ergattert von j.wolfskin für 10€... unsere tochter hat 5 winterjacken... 1 wintermantel... wenn ich das geld übrig hätte ( was leider nicht ist ) würde ich mir auch schöne neue markenjacken kaufen... lg tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt nun mal Leute, die können und wollen sich keine z. B. Jack Wolfskinjacke leisten. Und solche Sprüche wie in deinem Posting find ich mehr als daneben. Und ich habe auch schon als Drittjacke eine vom Aldi etc. geholt, denn zum draussen Fußballspielen, Toben o. ä. reichen diese völlig aus. Grüße Itta P.S. Mein Sohn hat übrigens nur 3 Jacken, und keine einzige ist von JW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Maikes 3in1 Jacke von J.Wolfskin trägt nun Ellert weiter und die ist wirklich eine andere Qualitätsklasse als Aldi oder H&M allerdings habe ich die auch nicht regulär gekauft. Mehrere Jahre durch zwei Kinder hat die sich aber super gerechnet und ich bekomme sie nach Ellert auch noch los. Allerdings zum Thema beigesteuert meine Kids haben und hatten alle Schlunzjacken die ich eben zum Toben und Einsauen gekauft habe und das waren alles gebrauchte aber ehemals teure weil man das beim Waschen und Trockner halt doch merkt geldmäßig aber identisch mit den Billigjacken von H&M oder so. Ist doch schön wenn jeder was anderes kauft sonst würden alle Kinder im Kindergarten gleich rumlaufen Schlimm finde ich nur die, die teure Sachen kaufen udn dem Kind dann das Spielen verbieten es könnte ja die Jacke/Hose Schaden nehmen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine steht auf hellrosa ( grusel) aber witzigerweise habe ich bisher alle Flecken rausbekommen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber sie darf sich auch dreckig machen und die hosen / jacken ... kaputt machen (die sachen was zu klein sind kommen bei dene in nen altkleidersack oder sie verschenkt sie, wobei die kleine nur! j. wolfskin kleidung hat) man merkt wirklich den unterschied denn die sachen sind nahezu unkaputtbar :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man mekt aber den unterschied... eine billige kann nicht so viel taugen wie eine gute markenjacke...ich kaufe meinen kindern ja auch keine billigschuhe... gute qualität hat halt seinen preis...und ich habe ja geschrieben das ich die sachen auf flohmärkten kaufe... und markenjaken od. hosen kann man wieder gut bei ebay weiterverkaufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Dagmar! "Schlimm finde ich nur die, die teure Sachen kaufen udn dem Kind dann das Spielen verbieten es könnte ja die Jacke/Hose Schaden nehmen..." Jepp, da hast Du Recht! Ich kauf für meine Monsterbacke eigentlich nur Markenklamotten, da meiner Meinung nach bessere Qualität, besserer Wiederverkaufswert und nicht jeder läuft mit dem gleichen Teil rum! Kaufe für den KiGa viel auf Ebay, aber auch ganz viele neue Sachen, oder bei meiner Freundin im Outlet (sie hat ne Kinderboutique). Auch hab ich ne Jack Wolfskin Jacke Neu gekauft und die hat meine Kleine im KiGa an! Das Teil ist einfach unkaputtbar und beim wöchtenl. Waldtag hat sich die Jacke schon hundertmal bezahlt gemacht! Hab auch schonmal Sachen beim Aldi geholt, werd ich allerdings nie wieder machen! Da graut es mir! Es sollte halt jeder machen wie er will und kann! Ich kann jetzt und mach es auch, muss mir deshalb nicht die Massage oder das Frühstück in nem Lokal nehmen lassen. Für das geh ich ja auch arbeiten um mir den Luxus leisten zu können. Sollte aber jetzt bitte keiner falsch verstehen!!! ;-)))) GLG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben immer 3-4 Winterjacken. Im Sommer meistens auch, obwohl wir die nie wirklich brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben auch beide 4 Winterjacken; jeweils 2 für Spielplatz/KiGa und 2 andere. Ich kaufe viel auf Trödeln ein und neue Jacken meist eine Nummer größer, so daß die "guten" Jacken aus dem Vorjahr dann in der 2. Saison weiterverwendet werden können (je nach Zustand dann halt zum Spielen). Zusätzlich habe ich für den Übergang noch jeweils eine wasserabweisende Kombi-Jacke; wenn es nicht nass ist tragen sie Jeansjacke + Steppweste. lg Sabine