Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wieviele Umzugskartons?

Wieviele Umzugskartons?

Luni2701

Beitrag melden

Passt evtl. nicht ganz hierher, aber irgendwie gehts ja doch um sparen. Wir ziehen in ca. 8 Wochen um, jetzt überleg ich grad wieviele Kartons wir brauchen und wo ich die günstig herbekomme. Beim letzten mal hatten wir viele Bananenkisten, allerdings hab ich nicht wirklich Platz um die ganzen Kisten zu lagern, denn zusammenfalten kann ich die ja nicht und vorher wie nachher nehmen die enorm viel Platz weg, außerdem passt da auch nicht sooo viel rein. Laut den Rechnern im Netz brauchen wir 100 Kartons ich hab ja so mit höchstens 50 gerechnet. Wenn ich die jetzt auch noch kaufen muss für 1€ pro Karton werd ich ja arm, denn die Kommunion steht auch noch an und Kaution und dazu noch ne Stropmnachzahlung von 800€ :-( Ohje. Weiß gar nicht wie wir das alles machen sollen. Wir sind übrigens 5 Personen und haben ne 4 Zimmerwohnung. Jemand hier der mir erfahrungen berichten kann? LG britta


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich habe noch viele unbenutze habe damals bei ebay welche gekauft , aber ich denke der versand die zu verschicken wär zu teuer. Wir haben 80gebraucht für 6 Personen.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

wo wohnst du denn? Was der Versand kosten würde weiß ich nicht, wie könnte man die überhaupt verschicken? Bei ebay beobachte ich auch schon ne weile, aber auch da ghen die im moment so hoch dass ich auf 1€/Karton komme.


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich wohne in Heidenheimer Gegend , ich müsste mich mal schlau machen wegen versand. Guck doch auch mal bei geschäften nach Kartons und Bananenkisten Ev auch mal in der Wochenzeitung wir haben auch ein paar Gebraucht gekauft.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

verbraucht. Wenn ihr auch viele Bücher habt dann Bananenkisten, oder Bücherkartons............ich habe die über Kleinanzeigen hier im Umkreis die meisten geholt. Bananenkisten aus den Supermärkten und einige geliehen von Freunden. Irgendwer hat immer welche im Keller. 1 Euro pro Karton ist wenig. Selbst bei Aldi kosten die schon 1,49. Speditionen verleihen die, aber das rechnet sich nicht. Kauf sie lieber (gute Speditionskartons und wenn du die wieder verkaufst haste ja fast das Geld wieder raus) Räum ein Zimmer komplett leer (Kinderzimmer?) und da packst du systematisch die gepackten Kartons rein. Immer schön an der Wand lang stapeln. Und ich hab die Erfahrung gemacht lieber alles in Kartons zu packen. Nicht so Sachen wie "das kann man ja so noch rüber fahren,. oder das packe ich noch in die Tasche.......................mach keinen Firlefanz, pack alles ein was weg kann und stapel an der Wand. Glaub mir, wir haben tonnen verpackt...........in Holland (falls in der Nähe) haben die sehr gute günstige Bücherkartons.


silkana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

ich arbeite bei Lidl, wir haben zur Zeit noch Umzugskartons und Bücheristen reduziert liegen. evtl gibt es die bei dir auch noch. dann immer nach fragen. wir haben immer jede menge kartons, gerade an werbetagen. kleine große riesige, kommt immer auf die werbung an. die meisten lidl bauen mo und do morgens ihre werbung auf. evtl kannst du gleich die kisten abhohlen. nur eniige tage früher fragen, damit sie nicht gepresst werden. lg oder bei MC donalds, die Pommeskisten eignen sich auch gut


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silkana

Danke erstmal. ok 500km für Kartons zu fahren lohnt sich nicht wirklich würde ich sagen, schade. Ich wollte schn soweit alles in Kartons packen was geht, evtl. für decken, Bettwäsche und so, wollte ich große blaue Säcke holen. Ich weiß das 1€ nicht zu teuer ist, aber es ist grad echt nicht mehr viel drin und ich muss sparen wos geht und da würden dann 100€ für Kartons echt weh tun. Bücher haben wir nicht viele, die die ich hatte sind schon verpackt, da der Wohnzimmerschrank schon raus ist. Werd mich mal weiter umsehen. LG britta


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Man sagt wohl ein Karton pro Quadratmeter Wohnfläche. Wieviele qm habt ihr denn? Bei uns kam es allerdings nicht hin. Denn Bücher und Fotoalben kann man nicht in große Umzugskartons tun. Das wird viel zu schwer. Das habe ich alles in kleinere Kartons getan. Auch sämtliches Vasenzeugs und die diversen Gläser aus der Minibar habe ich in kleineren Kartons verpackt. Diese kleinen Kartons haben wir auch alle schon vorher mit ins Haus genommen. Genau wie alle Plfanzen. Ca. ein Jahr vor unserem Umzug habe ich angefangen, im Umkreis von 30 km online nach gebrauchten Umzugskartons Ausschau zu halten. Über ebay und einige regionale Flohmärkte hatte ich dann ca. 110 Umzugskartons beisammen. Kleinere Kartons für o.g. Dinge habe ich von Arbeit mitnehmen können. Und in unserem Keller gab es auch noch eine größere Auswahl an Kartons, in denen mal was geliefert wurde. Bananenkartons fand ich durch die Löcher nicht so toll bzw. ungeeignet. Nach dem Umzug habe ich übrigens alle Kartons wieder verkauft und kam auf +/- Null.


Sonnenkind9876

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Abgesehen davon, frage ich mich warum Du umziehen musst, wenn es finanziell so eng ist. Man kann Umzüge und Renovierungen ja noch so planen, da kommen ungeahnte tausend Kleinigkeiten die hinterher wirklich Geld kosten. Wenn Du da schon bei ein Umzugskartons in Stress kommst, würde mich das schon sorgen. Evtl. nochmal kalkulieren? LG S


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkind9876

ich komme nicht wegen umzugskartons in Stress, und wir suchen schon seit 3,5 Jahrnen nach was größerem, mit 5 Personen kommt nunmal nicht jede Woche etwas was frei wird. Und nun kam das Haus und wir nehmen es natürlich, erst recht weils kaum teurer ist als die Wohnung hier. den Umzug machen wir selbst, haben 4 Leute hier die an LKWs kommen. ABER 1. arbeiten wir noch schulden aus der Hartz4 Zeit ab, mein mann hat erst seit nem halben Jahr die feste Stelle 2. muss unser Auto repariert werden und braucht TÜV 3. hat unser großer Kommunion am 1.5., so wie auch der Umzug dann stattfinden soll 4. ist die Woche drauf Schützenfest wo mein Mann aktiv ist 5. Haben wir hier keine Kaution bezahlt, da hat das Amt nen WIsch ausgefüllt, also können wir da nicht mit rechnen und im Haus brauchen wir 1200€ 6. Kam die Stromabrechnung die Termine sind leider alles feste Termine und lassen sich nicht verschieben und brauchen auch alle Geld und bei soviel auf einmal sind 100€ für Kartons ne Menge Geld. Wir sparen beim umzug schon so viel wie es geht und erneuern nach und nach die alten Sachen wie Lampen, Gardinen etc. aber Tapete brauchts ja auch noch, die auch für ein ganzes Haus nicht so wenig ist.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Wir haben ca. 20 von diesen riesen IKEA Taschen geholt. Da gingen alle Klamotten von uns rein. Ansonsten haben wir in den Läden um die Ecke gefragt ob sie Kartons übrig haben, die sie nicht mehr brauchen. Den Freundeskreis sammeln lassen. Ihr habt ja noch Zeit zum horten. Bücher habe ich übrigens in Pamperskartons eingepackt. Davon hab ich auch ca. 10 Stück aufgehoben. CDs passen da auch prima rein. Richtige Umzugskartons hatten wir ca. 30 Stück. Wir sind zu dritt und sind von 58 qm auf 74 qm umgezogen.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hmm kann man sich nicht eigentlich welche leihen?? Also Umzugsfirmen stellen scheinbar meistens welche zur Verfügung, vllt gibts sowas auch ohne Umzugsfirma? (falls ihr es ohne Firma macht)


passidererste97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Wir sind auch vor kurzen umgezogen und hatten auch 50 Kartons 5 Personen Haus und sind gut damit ausgekommen 100 halte ich für übertrieben den wir haben auch echt eine menge zeugs.......


Sandra89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Schau doch mal in die Zeitung? Ich lese oft Annoncen, das andere sehr günstig ihre Kartons abgeben :)


sweet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

hallo, die waren so stabil wie die Bananenschachteln, hatten aber den Vorteil, dass sie zum Falten waren. Ich würde mal fragen, ich bekam sie allerdings in Österreich, weiss nicht, ob das in Deutschland geht - aber fragen kostet ja nichts. lg sweety