Mitglied inaktiv
Ich bin bei yello Strom und verbrauche in einen Jahr 3.388 kilowattstunden. Zahle monatlich 64euro und mussten letztes Jahr nachzahlen 91euro.. Sind 4 personen.. Wieviel verbraucht ihr und zahlt ihr bin mal gespannnt.lg
Verbrauch 3800kwh letztes Jahr, monatlicher Abschlag 61,50 Euro und Rückerstattung von 14 Euro LG Kerstin
wir haben ca. 4500 kw/h. Unser alter Abschlag war 66 Euro im Monat, da es diesen Tarif leider nicht mehr gibt und die Strompreise gestiegen sind zahlen wir nun 82 Euro monatlich. Grüße Britta
Sind bei NVV
2568 kWh zahlen Mon.53€
Müssten 56€ nachzahlen
Sind 5 Personen
unsere jahresrechnung kommt erst noch, hab aber mal überschlagen. wir haben rund 5000 kwh verbraucht (warmwasser läuft über strom) das macht einen monatlichen abschlag von 85 euro. lg mile
wir waren auch bei yello.hatten ca 4200kw bei 5personen im jahr verbraucht.der abschlag war 85euro im monat.musten fast 2ooeuro nachzahlen,weil die den strom erhöht hatten.jetzt sind wir ab diesen monat bei E wie einfach.
2500 kw Abschlag von 55 Euro bisher (jetzt 49 Euro) Ach so, 6 Personenhaushalt LG Tanja
Wir verbrauchen ca. 3.000 kWh und haben einen Abschlag von ca. 45 Euro.
müssen 139 euro nachzahlen , neuer Abschlag 60€
wir sind jetzt 4 Personen
Wir sind bei Ovag, ist günstig. Zahlen monatlich einen Abschlag 115,00 Euro. Die Abrechnung von 2009 ist noch nicht da. 2008 haben wir 5.600 Watt verbraucht und waren 3 Personen. Seit 2009 sind wir 4 Personen. Muss dazu sagen, dass wir auch eine Klimanalage haben, die im Sommer sehr viel läuf (wenn Kindergartenzeit oder Schlafzeit ist) Im Schlafzimmer bei uns sogar nachts.
wir zahlen 110€ und haben einen verbrauchen im Jahr 6200 watt
Ich habe schon gedacht nur wir verbrauchen so viel Strom. Keiner in unserem Bekanntenkreis hat so viel verbrauch wie wir In den letzten Jahre lagen wir ca. 4800-5000 kwh. Haben nun ab April wieder den Anbieter gewechselt Flexstrom hat die Preise erhöht, nun gehen wir zu Vattenfall. Da zahlen wir wieder monatlich und kommen günstiger weil wir vom Verbrauch bei Flexstrom auch zwischen 2 Paketen liegen würden. Gruß Conny
zahlen für strom u. gas 200 €...haben knapp 600€ zurückbekommen...
Wir verbrauchen zu viert 3.000 kWh / Jahr. Abschlag ist 61,00 Euro / Monat. Ab April werden wir bei eprimo sein, wenn alles klappt. Angemeldet habe ich mich dort schon.
wie schafft ihr das denn alle so wenig zu verbrauchen. Wir (zu 5.) liegen ja mega weit über manchen hier, wahnsinn. Wir haben nen laptop, der am Strom hängt, Kühl- Gefrierkombi relativ neu, Fernseher läuft viel (meist Musik zur Hintergrundberieselung), und im Winter nen trockner der jeden Tag läuft, weil ich keinen Platz zum trocknen hab und Spüli läft jeden Tag, warmes Wasser über Strom und Wama jeden Tag, überall Sparbirnen drin. Bis auf 2-3 Geräte ist stand by nachts aus, weil ich die Leiste aus mache. Wir haben ja nen Verbrauch fast doppelt so hoch wie manch einer hier.
> wie schafft ihr das denn alle so wenig zu verbrauchen. Wir (zu 5.) liegen
> ja mega weit über manchen hier, wahnsinn.
Weil mein Mann uns (mich und die 2 Mädels) ständig alle ermahnt. Okay, jetzt nicht mehr. Aber es gab eine Zeit ...
> Wir haben nen laptop, der am Strom hängt,
Der von meinem Mann hängt auch am Strom. Aber er erzählt mir immer, wie stromsparend sein Laptop gegenüber meinem PC (300 Watt / h) ist. Ich bin an 5 von 7 Tagen zu Hause und an 3 Tagen davon läuft fast ganztägig mein PC. An den anderen Tagen nur stundenweise.
> Kühl- Gefrierkombi relativ neu,
Kühlschrank auch neu (August 2008).
Gefrierschrank (4 Fächer) von Ende 90er-Jahre.
> Fernseher läuft viel (meist Musik zur Hintergrundberieselung),
Mein Mann hört Internetradio. Ich genieße einfach nur die RUHE.
Der Fernseher läuft bei uns selten. Ich schaue abends meine Serie, mein Mann eventuell noch eine Kochsendung. Das war´s. Am WE abends dann länger.
> und im Winter nen trockner der jeden Tag läuft, weil ich keinen Platz zum trocknen hab
Jetzt im Winter trockne ich die großen Sachen + Bettwäsche in der Garage vor. Da geht auch bei Minusgraden einiges an Wasser raus ... Zum richtig trocken werden, kommen die Sachen auch in den Trockner. Handtücher tue ich im Winter gleich in den Trockner. Die Kindersachen trockne ich ganzjährig im Trockner (außer Jacken).
Im Schnitt läuft der Trockner im Winter 3x / Woche. Die Ladungen mit dem "richtig trocken werden" mal ausgenommen.
> und Spüli läft jeden Tag,
Bei uns 3x pro Woche.
> warmes Wasser über Strom
Bei uns nur im Erdgeschoss: Gäste-WC und Küche. Im Gäste-WC nur zum Hände waschen und in der Küche nur, um mal was heiß abzuspülen. Abwaschen macht komplett der Geschirrspüler. Oben wird das Wasser über die Gastherme erwärmt.
> und Wama jeden Tag,
Ca. 4x pro Woche.
> überall Sparbirnen drin.
Bei uns eigentlich nur im Flur. Die brennt ab Dunkelheit, damit wir nicht ständig das Licht an- und ausmachen müssen, wenn wir durch den Flur gehen bzw. damit die Kinder oben den Weg zum Bad finden. Nachts tapsen sie aber im Dunkeln.
Im Wohnzimmer wird der 300 W-Deckenfluter nur zum Lesen genommen (steht am anderen Ende der Couch). Bin ich fertig, wird die 50 W-Leselampe angemacht.
> Bis auf 2-3 Geräte ist stand by nachts aus, weil ich die Leiste aus mache.
Bei uns ist gar nichts auf Stand by. Auch den Router schalten wir nachts aus.
Wir hatten letztes Jahr 3.500 kw. Und nen Abschlag von 75,-€. Im Januar ne Erstattung von 83,-€... so mußten wir im Februar gar nix zahlen *freu* Und unser neuer Abschlag beläuft sich auf 69,-€. Achso, wir sind bei den örtlichen Stadtwerken.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung