Nic22
Hallo! Wieviel gebt ihr im Monat für Lebensmittel aus? Wenn ich jetzt nicht wieder arbeiten würde und wir so weiterleben würden wie jetzt ( Hobbays, Urlaub, Sparen) dann hätten wir so um die 1000,- € im Monat für Lebensmittel. Inkl. Windeln, Waschmittel, Körperpflege etc. Also alles, was man halt so im Supermarkt einkauft. Keine Kleidung. Wieviel gebt ihr da so aus? Habe da überhaupt keinen Überblick, mein Mann meinte nämlich, das würde viiiiiel zu wenig sein. Wäre schön, wenn jemand antwortet! LG,Nic
Das ist wahnsinnig viel!!! Hier wurde schon so viel drüber geschrieben, geh mal über die Suchfunktion.
120 die woche also 1000 find ich auch viel zu viel was esst ihr denn alles
C
Also erstmal kommt es auf die Personenzahl an und dann auf die allgemeinen Lebensumstände. Wir sind unter 4 Personen( 2 Erw., Kind 1 6,5 Jahre, Kind 2 1,5 Jahre). Im Schnitt benötigen wir ohne Kleidung und nur für den "normalen" Wocheneinkauf 150-200 Euro. Dann gucke ich aber nicht wirklich auf Angebote, also nicht so das ich Angeboten "Hinterherfahren" würde aber wenn es grad was gibt wo ich bin dann kaufe ich schon das. LG
Wir sind 5 Personen ( 2 Erwachsene und 3 Kinder (7,5,2) sowie ein Widderkaninchen :-D. Wir geben im Monat 700,- aus.
wir sind auch zu 5 und geben für nen woheneinkauf ca 200€ aus, allerdings ist da auch Fleisch und Aufschnitt von der Metzgerei mit dabei, Windeln, Drogerie, Getränke. Putzmittel usw. Also alles was es im Supermarkt gibt. Wenns knapp wird reichen aber uch mal 100€ dann wird eben kein Saft geholt und dann tuts auch mal ein Paket Fleisch vom discounter inkl. Wurst.
1000Euro!? Das ist echt Hammer! Also mit Säugling wars bei uns 120 Euro Windeln/Milch oder Gläschen, 50 Euro Hygiene und 200 Euro Essen pro Monat. Wir gehen ins Kaufland einkaufen, kaufen nur frisch und vorwiegend Wasser, wenig Süßes und kaum Joghurt oder so Unnützes. Was genau kauft ihr da und für wieviele Leute!? Wir sind 3 und bald 4(also 2 Erwachsene, 4jähriger und Baby).
wir haben 4 Kinder und geben im Monat für Kleidung und Drogerie um die 900€ aus aber wir kaufen auch viel Frisches Obst/Gemüse und kein Abgepacktes Fleisch.
2 E, 5 K (6, 9, 12, 15, 16) mehr als 600 - 700 Euro pro Monat dürfen es nicht werden! incl. täglich Mittagessen für alle. Ich kaufe zielgerichtet Angebote in den Geschäften, in denen ich sowieso einkaufe bzw. wenn es was so günstig gibt im Angebot in einem Geschäft, an dem ich eh vorbeifahre, dann halt ich da auch mal an und geh rein. Bzw. kaufe ich auch gezielt reduzierte Ware betr. MHD - da kann man eine ganze Menge Geld sparen. Bei Kaufland schaue ich immer nach red. Fleisch, Molkereiprodukten, Wurst bzw. auch in den Abverkaufsregalen, da kann man einiges sparen. Und bei uns im Thomas Philipps, wenn da Lebensmittel reduziert sind, die wir mögen, dann schlage ich auch zu. Gestern erst kleine Dosen mit Früchtemischung (Kompott) für 10 Cent, 1 kg Nudeln für 49 Cent, Saure Stäbe (Hitschler) für 39 Cent/Beutel, Gebäckmischung - nicht von Bahlsen, aber ähnliche Qualität, bin mir grad nicht sicher, welche Marke, 1 kg für 1,99, Bahlsen Lebkuchen vorletze Woche 4 kg für 3,99 oder letztens im Tedi Tomatenmark Tube a 10 Cent .. - da wird zugeschlagen und gebunkert Fleisch hol ich gerne auch bei unserem Bauern frisch, wenn er von Okt.-Mai schlachtet. Habe Montag eingekauft: 1, 5 kg Gulasch gemischt, ca 1,5 kg Rinderbraten, fast 2 kg Schweinebraten (Schnitzelfleisch - also kann ic auch Schnitzel oder Geschnetzeltes machen), 12 Rouladen (ich tippe auf knapp 2 kg), 2 Knacker, 4 Pfefferwürstchen, 30 Eier, 1 Glas Honig, etwas Käse aus ner Hofkäserei, ein Stück Speck, 2 Scheiben Hohe Rippe - für Eintopf dafür 76 Euro bezahlt. Ist teilweise sogar preiswerter als im Kaufland usw. - Rouladen kosten 7 Euro, S-braten 6 Euro usw. und ich weiß, von wo es kommt.
Für Lebensmittel sind es bei uns ca. 90 - 120 Euro die Woche. (2 Erwachsene, 3 Kinder ( 6,4 und 1 Jahr) wobei ich wenig Fleisch zukaufe, da wir selber pro Jahr eins unserer Schweine schlachten, dazu schlachten wir ebenfalls Kaninchen und Enten aus eigener Haltung gefüttert mit Hafer/Gerste aus eigenem Anbau, welches garantiert nicht gespritzt wird. Kartoffeln haben wir ebenso selbst im Garten - da essen wir das ganze Jahr davon, ebenfalls nicht gespritzt! Eier gibts von unseren Hühnern, ebenfalls mit Futter aus eigenem Anbau. Daher alles garantiert nicht dioxinbelastet! Windeln kaufe ich quartalsweise, manchmal auch nur einmal im halben Jahr und dann auf Vorrat mit Pampers-Coupons. Das liegt daran, dass der nächste Real 30km entfernt ist und es sich lohnen muss, dorthin zu fahren!
ich geb für 3 Personen mit Katzenfutter für zwei Tiger (Tochter 5 und Chipsjunkie und ihc geht zum Bäcker Kerl) um die 100 Euro aus. Mal sinds 70 die Woche, mal 120 damit decken wir alle Lebensmittel ab...........und ich kauf Gemüse im Bioladen und beim Biometzger die Wurst und Fleischwaren. Dafür Joghurts zum Beispiel auf dem Markt (da kosten Markenbecher so um die 17-25 cent) Dafür spar ich an Hygieneartikeln und sonstigem..............ich plane im Monat 500 Euro ein und damit liege ich schon über dem Sparerdurchschnitt hier.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung