ChristinMax
Guten Abend. Ich brauch mal ein bissel in Put. Wir wollen in eine neue Wohnung ziehen und die neue Wohnung ist um einiges teurer als die alte. Nun habe ich unsere Finanzen gerechnet und am Ende, nachdem alles abgegangen ist, bleiben noch ca 1400 Euro, um einen Monat zu leben und noch was davon zu sparen. Meint ihr davon kann eine drei köpfige Familie gut leben? Bin gespannt auf eure Antworten.
Ich kann Dir sagen, dass ich mit 3 Kindern mit weniger im Monat auskommen muss und trotzdem sparen wir nach Möglichkeit ein bisschen.
1400 Euro habe ich für mich und 2 Kinder und muss davon Miete und sonst alles bezahlen und es bleibt trotzdem manchmal was über zum sparen.
Definiere "nachdem alles abgegangen ist". Steuern, Versicherungen, Rücklagen für Urlaub, Ersatzbeschaffung Auto, Reparaturen am Haus, Altersvorsorge??? Erst dananch kann man das objektiv beurteilen. Nur mal als grober Wert: Der Regelsatz Hartz IV liegt für einen allein lebenden Haushaltsvorstand irgendwo bei rund 40p Euro.
"Gut leben" ist ebenfalls ein sehr dehnbarer Begriff.
das hab ich nicht mal als einnahmen... ich denke das man damit mehr als reichlich klarkommt oder? ich hab nach abzug von allen fixkosten..für 2 personen 200 euro für lebensmittel,getränke,seifzeuschs etc. danach bleibt nichts
Wir haben 700€ für 2 Erwachsene und 5 Kinder. Für Lebensmittel, Getränke, Bäcker, Fleischer und Drogerie (auch Windeln und ähnliches sind da dabei).
Danke für eure Antworten. Sollte nicht überheblich klingen. Ich hab ja keine Ahnung was andere Leute für Geld übrig haben. Wir gehen beide arbeiten und wohnen seit 10 Jahren in unsere jetzigen Wohnung die sehr viel günstiger ist als die neue. Deswegen bin ich mir so unsicher ob wir das finanziell schaffen ohne größeren Einschränkungen. Danke für eure ehrlichen Antworten.
ich kann dir nur sagen, dass banken bei einem Kreditantrag von 400€/Person zum leben ausgehen. da ist dann schon alles eingerechnet, Kleidung für alle, Betreuung, Klassenfahrten. Rücklagen für die berühmte kaputte Waschmaschine etc. insofern würde ich sagen, es ist reichlich, auch im hinblick darauf, dass das Kind älter wird.
Du musst doch eigentlich nur schauen, wieviel ihr im Moment am Ende des Monats locker!!!! übrig habt. Sind das die Mehrkosten der Miete? Dann ist alles ok. Ist es weniger muss man schauen, auf was man verzichten kann ohne dass es einen stört. Je nach Lebensstil können 1400 Euro sehr viel oder auch wenig sein. Das hängt von der individuellen Art zu leben ab.
Wir geben relativ viel aus, jedenfalls mehr als andere denke ich. Glutenfreie Brötchen und glutenfreie und milchfreie Sachen fürs Kind sind meist teurer. Außerdem kaufe ich gutes Fleisch und gutes Gemüse, hin und wieder mal beim Discounter. Aber meistens halt nicht. So genau weiß ich das ehrlich gesagt gar nicht, aber ich schätze für 2 Erwachsene und 1 Kind so ca. 120-150 Euro die Woche. Da ist dann aber auch schon mal ein spontankauf aus dem Angebot dabei, mal sind es dann auch nur 100 Euro. Aber mit 600 Euro sollten wir locker auskommen, wenn ich sehe das der Wocheneinkauf 150 Euro gekostet hat dann zügeln wir uns die Woche drauf. Daher kommt das in Etwa hin..... Als wir noch normal einkaufen konnten ohne Extra Sachen waren wir bei 80-120 Euro Maximal. Die Aufpreise für Gluten und Milchfreie Sachen ziehen ordentlich an. Da versuche ich grade ein wenig die Bremse zu ziehen und durch mehr Obst und Gemüse zu ersetzen. Aber meine Brötchen morgens mag ich nicht abgeben und ein paar vegane Schokoriegel seien dem Kind nun auch gegönnt.
Wir sind zuviert plus Hund und haben weniger im Monat zum Leben. Wir kommen gut hin und können in den meisten Monaten auch noch sparen.
Wenn nach Abzug aller Unkosten wie Versicherung, Miete, Strom, Telefon usw noch 1400 € übrig bleiben, dann kann man mit 3 Personen davon recht gut leben. Das ist ja schon fast mehr wie andere mit den Fixkosten haben.
Nur als Beispiel, wir sind zu 3 und kaufen fast nur Bio und brauchen nicht so viel. mehr als 600 € für Lebensmittel geben wir auf keinen Fall aus, eher weit weniger.
Wirklich alle Fixkosten abgezogen? Bei mir sind da sogar leicht schwankende aber wiederkehrende Beträge einkalkuliert wie Friseur, Medikamentenzuzahlung von meinem Mann, also nicht nur Miete, Auto, Telefon, Strom und Versicherungen. Sogar die regelmäßigen Sparraten sind da einkalkuliert. Wir sind zu dritt + 2 Katzen, uns bleiben etwa 650 Euro für Lebensmittel, Haushalt, Freizeit
Hallo wir 3 kommen mit deutlich weniger aus. Nicht weil wir es müssen sondern wollen. Das ist der springende Pkt. denke ich. Schreibt mal eure jetzigen Ausgaben auf u. du siehst, ob du dann "sparen" musst o. ob es eh weniger ist was du ausgibst. viele Grüße
Hallo Sorry aber 1400 übrig für einen Monat ?? Mein Gott davon träumen viele. Ich wüsste garnicht was ich mit soviel Geld machen könnte lach Also sparen definitiv wieviel Personen seid ihr ?? Also ich kenne viele die im Monat nur 300 Euro zur Verfügung haben
Ah dreiköpfige Familie. Übersehen :)
Ich müsste auch erstmal überlegen was ich, mit so viel Geld mehr, machen würde. Mein Mann hätte sicher schon seinen neuen gewünschten TV und danach? hmm planlos unnützen krimskrams kaufen?
Hast du dich verschrieben? Was seid ihr beide von Beruf? Ihr könnt euch mit so viel Geld nach Abzug von Miete/Essen/Trinken sehr glücklich schätzen! Ich glaube, es gibt kaum jemanden, der am Ende noch so emens viel Geld übrig hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?