Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wieviel gebt ihr aus für die Tütchen für die Kinder am Kindergeburtstag?

Wieviel gebt ihr aus für die Tütchen für die Kinder am Kindergeburtstag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und was packt ihr da so rein? Habe nun 2 Minispiele drin, Mac Geiz 4 Stück 1 euro und was süßes und habe noch je 1 Kinderpäckchen Tempos reingetan! Fand ich süß die kleinen Packungen! Das reicht denke ich! Hatten neulich einen Riesentüte mitbekommen! Mit Stiften, Spitzer Radiergummi, Ü-Ei und Creme oder Shampo in Miniformat! Das fand ich bißl viel! lg Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe, als mein Sohn Geburtstag hatte, für die Jungs ein kleine Matchboxauto (waren für 1 Euro im Angebot) und 1 gelbes Spongebob Ei (waren bei real auf 0,50 Euro runtergesetzt) und ein paar Bonbons und eine kleine Tüte Gummibären reingetan. War bei den Kids der Hit ! Die Mädels haben statt Auto Haarspangen von Kik für 1 Euro reinbekommen. Ich finde, das reicht völlig aus. LG, Sonja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe immer im Kik so Schreibsets,1-2 Stifte,Lineal,Spitzer Radiergummi.Kosten ein Euro und das reicht.Letztes mal als Max 10 wurde habe ich auch im Kik Freundebücher gekauft,früher hießen die Poesie album,da hat auch eins nur einen Euro gekostet,da hab ich noch einen Kuli und ein Nimm2 Lutscher dran geklebt,feddisch....reicht völlig aus. Das ist ja alles pillepalle,aber wenn man sieht wie manche feiern,einer will glaube ich den anderen überbieten...ich frage immer meine Kids wie sie feiern möchten,und dann gucken wir ob es passt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist immer unterschiedlich. Ich gebe ja die Tüten auch nicht so mit, sondern mache Spiele dafür. Ich sammle schon das ganze Jahr dafür klein Präsente. Letztes Jahr war ich ganz preiswert. Da war im Kaufland die 1 Euro Artikel runtergesetzt auf 26 Cent. Da habe ich so Schlamperrollen gekauft und ein Großpack Blei- und Buntstifte. Dazu noch Radiergummi und ein wenig Süßes. Für die Jungen gab es noch Piraten. Das war ähnlich Playmobil und für die Mädchen gab es Mandalablöcke zum Ausmalen. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben für die kinder aus Netto die bob der baumeister tassen mit süßigkeiten gekauft,das reicht u fertig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne indoorspielplatz, kino, schwimmbad, eisdiele, mc doof usw! Wir feiern zuhause, streßfrei, mit riesentrampolin oder geborgter Hüpfburg, mit erinnerungsbasteln, dieses jahr bemalen wir t-shirts, kuchen und abends gibt es nudeln mit soße! Fertig! Das reicht! Was andere machen, interessiert mich nicht! Ich kann nicht für 4-6 Kinder soviel ausgeben! Das hebe ich mir für meine Kinder auf! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zwar sind meine Kids aus dem Alter raus, aber "damals" gab es bei uns nix! Gefeiert haben wir 1 mal bei MC Donalds, das fanden meine Kinder im Nachhinein so blöd das sie immer zu Hause feiern wollten.Da gab es z.B. Schnitzeljagd, Pizza backen,Ausflug in einen Park (kostenlos) oder auch Dosen werfen war der Hit. Es gab bei Wettspielen z.B ein paar Bonbons und gut war.Alle Kids waren glücklich, was soll den so eine Geburtstag kosten.Ist doch kein Wett beschenken für die Gäste. Gruß Minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab 2 kleine Tütchen Gummibärchen, einen Nimm2 Lolli und so eine Playmobil Spezial Figur (war reduziert auf 1,50) reingetan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ist es doch immer noch am schönsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neel macht heuer Schatzsuche und da emmt jeder was identisches und das sollen die dann mitnehmen oder sie haben dann nichts. wir feiern auch ausser Haus und das ist teuer genug dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

9. Geburtstag Wir waren im Bowlingcenter. 12 Euro pro Kind incl. 2 Getränken, incl. Essen. Da meine Tochter Pferde über alles liebt habe ich echte Turnierschleifen (1 Euro das Stück) besorgt und mit den Namen der Kinder versehen. Die gab es dann als Erinnerung. Super stressfrei :-) Persönlich liebe ich ja so eigene Partys im Garten, mit Spielen und so. Ging aber leider nicht, da das Wetter nicht mitspielte. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben die tüten in eine kiste getan. darin waren: Knicklichter (ein 10er pack für 1e), süssigkeiten und ein trinkpäckchen. als die kinder die kiste gefunden haben (schnitzeljagd), haben sie die tüten ausgekippt und jeder hat sich das genommen, was er wollte. Florian war mal eingeladen, da gab es dinos von schleich, seifenblasen und süssigkeiten (also alles von einer party), mindestens 5€ pro kind. das seh ich absolut nicht ein gruss andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bislang auch immer zu Hause gefeiert. In die Tütchen -ich gebe zu, so ganz wehren kann ich mich nicht, weil meine Tochter es so gerne wie die anderen auch machen möchte- kommen bei uns ausschliesslich Naschis rein, also bisschen Maoam, ein duplo, Mini-smarties. Kostet pro Kind nicht mal nen Euro, und reicht völlig als trösterchen, weils ja doch doof ist, wenn ein toller Tag um ist Meine Tochter hat dieses Jahr einen Reitergeburtstag feiern wollen, und eine gute Freundin hat mir in der Werkstatt so Steckenpferd-rohlinge gemacht, die die Kinder dann anmalen und mit Haaren (Wolle) verzieren durften. Danach sind wir raus, spielen , und jedes Kind durfte "sein Pferd" dann mit nach Hause nehmen. Da hätts nicht mal mehr naschis gebraucht ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts für jedes Kind eine Tüte mit Seifenblasen, Malstift von Lightning MC Queen und Prinzessin für die Mädel mit mehreren Farben, Sticker und ein wenig Naschis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es jetzt 2x Luftrüssel (1 pro Kind) und 1x Seifenblasen. Allerdings waren das auch der zweite und dritte Geburtstag meiner Kleinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, das is so ein thema, ne? bei uns hier müssen irgendwie alle partys einen namen haben.. da gibts ne mausparty, ne ritter party, piratenpartys, hawaiiparty, carsparty usw. usf. wir haben den 5. geburtstag von romeo zuahsue im garten gefeiert. das wetter war zum glück super und so konnten die kids in unsern großen pool gehen, fußball spielen usw. ein mädel, das eingeladen war, fragte meinen mann "was ist das hier für ein party?" er darauf "eine geburtstagsfeier" und sie "wie? ihr habt der keinen namen gegeben?!" schon komisch.. ich komm ursprünglich aus dem osten, da gabs so was nicht. wobei mein mann (er is wessi) meinte, so was hätten die früher auch nich gefeiert. zurück zu den tüten: wir hatten für alle ne kleine spritzpistole (hatten ja quasi ne pool party), fußball sticker für die jungs, lilifee sticker für die mädels, luftrüssel, luftballon und was süßes. aber romeo bekam auch schon tüten, da waren sachen im wert von bestimmt 5€ drin. allerdings geben die auch 20€ für geschenke aus.. na da werd ich gleich mal die nächste umfrage starten..