lirena
Heute beim Zahnarzt, kleine Füllung und schon sind 80 Euro weg :-(( Noch dazu 10 Euro Praxisgebühr....... Habe relativ wenig Probleme mit meinen Zähnen (zum Glück) aber beim Zahnarzt kann man echt arm werden. Nicht auszudenken wenn mal mehr an den Zähnen ist. Habe jetzt eine Kunststoffüllung bekommen-was anderes macht meine Zahnärztin wohl nicht mehr rein, außer natürlich die anderen teuren Füllungen wie Keramik, Gold etc...da ich gefragt habe was die Krankenkasse übernimmt. Wie ist das bei euch??? Ist meine Zahnärztin einfach zu teuer?? lg
Hallo, wieso zahlst Du für eine Füllung Geld. Das habe ich ja noch nie gehabt. LG Sibs
Habe bis jetzt immer für Kunststoffüllung zahlen müssen....was hast du denn für Füllungen??? Bin grad etwas irritiert.. lg
Hallo, darf ich ehrlich sein. Ich weiß es nicht. Es sind alles helle zahnfarbene Füllungen. Mein Mann meinte gerade es sind Kunststofffüllungen. Er sagte aber auch, dass es an unserem Zahnarzt liegt. In den Backenzähnen werden die sonst nicht bezahlt. LG Sibs
Dann habt ihr aber einen grosszügigen Zahnarzt :-) Meine kommt mir generell etwas teuer vor, früher war ich immer zufrieden, aber in der letzten Zeit nicht mehr.. lg
Ich habe letztens für meinen Sohn über 90 EUR für Kontrolle, Beratung, Röntgen, Plaque- und Zahnsteinentfernung bezahlt.
Am Mittwoch hat er einen Termin zum Zahnputztraining und Zahnreinigung (ca. 54,-)
Was eine Zahnregulierung kosten würde, daran will ich gar nicht denken
die mussten für meine Zähne schon einige TAUSENDE berappen. Was ein Glück haben wir die
Müssen zwar immer noch einen geringen Anteil Zahlen - aber ich glaube 80 % zahlt die Versicherung.
außer die praxisgebühr..aber weder mein Kind oder ich mussten jemals was bezahlen..weder ich für ne Füllung etc noch mein Kind für alles mögliche
entweder der ZA zahlt es dann aus seinem Gewinn drauf oder er berechnet es. Die haben ja auch Gebührenordnungen udn machen das nicht aus Gier und diese weissen mehrschichtigen Füllunmgen zahlt die Kasse nicht in allen Zähnen, da ist dann "Zement " zumutbar ! Ich habe bei meiner Großen nun 900.- rechnung für zwei komplizierte Füllungen und was an der Wurzel ich bin gespannt was die Private Kasse daran übernimmt garantiert nicht alles... dagmar
also ich musste auch noch nie was zahlen..... finde ich auch sehr komisch. und ich habe auch noch nie erlebt, das er nen unterschied bei den zähnen macht.... und ich habe auch schon kompliziertes machen müssen...und habe keine zusatzversicherung gemacht.... hmmmm
hallo ich habe noch keinen zahnarzt erlebt der verhungert ist und egal zu welchem zahnarzt du gehst die rechnung wird immer anderes ausschauen sprich ein vergleich lohnt sich durchaus um erhebliche kosten zu sparen gerade bei zahnersatz ( kronen,brücken usw. ) / bei füllungen kommt es auch darauf an wo die zähne liegen ob sie sichtbar sind und welches material man wählen würde usw.
theoretisch wird ja amalgam übernommen von der KAsse. Da viele es aber gar nicht mehr benutzen, MÜSSEN sie eine KASSENalternative anbieten. Ist meist auch Kunststoff, meist aber ein etwas günstigerer. Ich hab auch helle Füllungen und hab NICHTS dazu gezahlt.
habe ich nie was bezahlt ausser Praxisgebühr, für die Kinder schon garnicht. Zahnstein bezahlt die Kasse ja auch
ohne jemanden auf die füße treten zu wollen !! bin selber ossi, wohne jetzt aber schon lange in hessen. meine ma im osten zahlt auch nix für die füllungen (kunststoff, kein zement). wir hier in einem .. naja, sagen wir mal .. nobleren ort bei frankfurt zahlen 40-80€ pro füllung. für extra zahntraining etc für meine jungs mussten wir allerdings auch noch nix zahlen, wir sind aber auch nicht privat versichert
Für Zahnfüllungen habe ich auch nie etwas bezahlt. Ich nehme immer die Füllungen, die von der Kasse bezahlt werden. Auch meine Wurzelkanalfüllung. Hatte mit den "Kassenfüllungen" noch nie Probleme. Patty
bin vom fach.... ZMF zahnmedizinische fachasstistentin da biste betuppt worden. alles genannte was gemacht worden ist ist kassenleistung und wieso wird jetzt wieder ne pzr-professionelle zahnreinigung gemacht wenn eh erst gereinigt wurde? die leistung ip1 und ip2 beinhaltet das deinem kind gezeigt wird wie es putzen soll? hat man dir wenigstens vor der behnadlung die kosten schriftlich aufgegliedert und unterschreiben lasssen? ANSONSTN brauchste die rechnung eh nicht zahlen. lg ela
Ich bin eher auf das Thema: "Wie soll man da sparen?", als auf die spätere Diskussion bezüglich ZÄ und Kassenleistung eingegangen ... Wir sind bei einem privaten ZA ohne priv. Zusatzversicherung und zahlen die Leistungen daher selbst. Kürzlich wurde keine PZR gemacht, sondern hartnäckiges Plaque nur an den Vorderzähnen (verstärkte Mundatmung aufgrund akuter Allergie) und Zahnstein entfernt. Putztraining folgt in Hinblick auf eine anstehende Zahnregulierung.
sind schon seit vielen jahren mit allen beim gleichen zahnarzt. alle bekommen helle füllungen, die kinder die vorsorge - putzen, dreck wegmachen, putztraining usw., ich 1 x im jahr zahnstein habe dafür noch nie was bezahlt. musste jetzt ne prov. krone bezahlen, frontschneidezahn weggebrochen. kasse übernimmt die dauerhafte krone erst, wenn der gesamte heil- und kostenplan steht und abgearbeitet ist (viele sachen mit brücken usw. stehen an) und die krone wäre am schluss dran. aber 2 jahre mit so ner lückenprotese rumlaufen, das wollt ich dann auch nicht. diese hat mich ca. 40 euro gekostet.
kinder sind kostenlos, gehe mit ihnen 2mal im jahr zur vorsorge und prophylaxe. als ich eine neue füllung brauchte wollte er mir auch die teure aufschwätzen, die andere machen sie nicht mehr blablabla. ich habe den kostenvoranschlag mitbekommen, da ich eine zusatzversicherung habe wo diese bezahlt hätte, habe ich mich trotzdem für die kostenlose kassenvariante entschieden. und als ich das sagte, dass ich die nehmen möchte wo die kasse bezahlt, urplötzlich haben sie mir diese dann doch gemacht und auch schon wieder anderst darüber gesprochen. also man muss sich nur auch mal wehren.
Ruf doch mal bei Deiner Krankenkasse an und erkundige Dich, ob das rechtens ist. Ich habe noch nie davon gehört, dass jemand beim Zahnarzt etwas dazu zahlen muss, außer es handelt sich um hochwertige Zusatzleistungen. Eine einfach Füllung muss die Kasse zahlen. Silvia
Hallo! Wie eine Vorschreiberin bereits sagte, müssen Kassenzahnärzte (also jene, die nicht ausschließlich Privatpatienten behandeln) kostenfreie Füllungen anbieten. Hier sind die Regel im Seitenzahnbereich noch immer die "guten" alten Amalgamfüllungen. Die Zahärzte, die kein Amalgam mehr benutzen, müssen eine Alternative anbieten, die für die Patienten zuzahlungsfrei ist (=einfache Compositefüllungen oder auch spezielle Füllungszemente). Sogenannte dentinadhäsive Mehrschichtrekonstruktionen (Eine Composite- oder Ormocerfüllung in Schichttechnik) lösen Zuzahlungen aus. Die Höhe errechnet der Zahnarzt anhand seines Stundensatzes (so sollte es zumindest sein). Erbringt ein Zahnarzt auch diese zuzahlungsfrei, so ist es reine Kulanzleistung. Für Kinder würde ich mir keine professionelle Zahnreinigung "verkaufen" lassen. In Ausnahmefällen (z.B. bei sehr, sehr schlechter Mundhygiene, viel Zahnstein o.ä.) kann sie schon mal angebracht sein, aber sicher nicht zum gleichen Preis wie bei Erwachsenen, da Kinderzähne i.d. Regel viel leichter erreichbar u. auch zu reinigen sind. Eigentlich sollte man es bei Kindern über die normale Prophylaxesitzung laufen lassen. Hier grundsätzlich Zahnreinigungen anzubieten halte ich für sehr übertrieben und nicht in Ordnung. Bevor ich aber tiefer gehe, höre ich jetzt auf zu schreiben. Bei Nachfragen oder auch anderen Fragen kann man mich gerne auch per PN anschreiben. Viele Grüße Andrea
das manche von euch nix bezahlen und andere wiederrum doch....werd mal bei meiner Krankenkasse nachfragen und ggf. den Zahnarzt wechseln. Danke und lg
ich mußte außer praxisgebühr auch noch nie was bezahlen, die kinder auch nicht
Mein Zahnarzt hat als Kassenleistung nur die Amalgamfüllung, alles andere kostet privat. Da bestimmt in absehbarer Zeit bei uns Kronen etc. kommen (man wird ja nicht jünger) haben wir eine Zusatzversicherung abgeschlossen, die einen Großteil übernimmt.
Mein Mann und ich sind im Moment leider Dauergäste beim Zahnarzt. Erst habe ich eine Krone bekommen( Zahn ist durchgebrochen) und nun er. Bei mir müsste ich 300€ Eigenanteil bezahlen, habe es aber erstmal weitergegeben an die Zusatzversicherung ( bin froh das ich sie habe, habe vor 2 Jahren 4!! Kronen auf einmal bekommen und zum Schluß noch ca 250€ selbstgezahlt) Meine Krankenkasse, das habe ich auch erst durch meinen Zahnarzt erfahren, zahlt sogar 2 mal im Jahr die PZR! Wusste ich gar nicht! Sonst war mir das auch immer zu teuer, aber nun lass ich es 2 mal im Jahr machen!
Hallo grundsätzlich muss der ZA erst mal eine Füllung anbieten die von der KK übernommen wird (meist Amalgan). Nur wenn du die nicht möchtest kann er dir Alternativen aufzeigen. Ich habe noch nie für Füllung bezahlt (habe aber nur genau 2). Grundsätzlich würde ich ZUERST nach Kosten fragen bei solchen Sachen und dann entscheiden ob u. was ich mache. viele Grüße
Hallo mein Zahnarzt macht mir die Kunsttofffüllungen umsonst-da er auch kein Amalgan mehr anbietet nimmt er halt das günstigste und das bekomm ich so liebe grüße marou
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?