Elternforum Sparen - Das liebe Geld

wie sinnvoll sind Heftboxen in der Grundschule

wie sinnvoll sind Heftboxen in der Grundschule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

möchte nicht unnötig Geld ausgeben, da eine Heftbox nicht ausdrücklich auf der Bücherliste stand, aber wie ich meine Tochter kenne knautscht sie event. die Hefte (brauchen 7 Hefte A4) einfach so in den Ranzen....... so wäre alles praktisch geordnet, meint ihr man braucht so eine Box? Ist sowas in der 1. Klasse sinnvoll? sowas meinte ich (aus Pappe) http://cgi.ebay.de/Heftbox-A4-Felix-v-Spiegelburg-/320541195932?cmd=ViewItem&pt=Schule&hash=item4aa1be7e9c#ht_500wt_1078 Lieben Dank LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat seit der 1. Klasse eine aus Kunststoff wo die Mappen drin sind und die sehen immer noch sehr gut aus. Hab für meinen Sohn jetzt auch eine besorgt. Die aus Pappe waren mir allerdings zu schwer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die schon sinnvoll, würde/ werde ich dann meinem Sohn später auch mal zulegen da er wahrscheinlich auch die Hefte unter den Büchern knautscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe auch eine u wenn die i der mappe is is die mappe komplett voll unsrer kinder haben ds meiste in der schule die boxen wuerd ich wenndsnn erst später holen die kiddies benutzen das eh nur seltn lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest find ich diese besser und auch dünner/leichter vom material her. Vorallem bei uns ist es so das es schon ab der 1. Klasse viele Arbeitsblätter gibt und die verknautschen dann nicht so im Ranzen. lg Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinem Sohn eine aus harter pappa gekauft er tut alles dort rein seine sachen sind sehr ordentlich dort drinn und in der schultasche gibt es kein chaos würde es jedem empfehlen nach einem jahr sieht alles noch wie neu aus lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hefte kann man ja in die Schultasche stopfen *grummel* dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner hat auch eine aber die ist ständig leer im Ranzen. Er hat einfach keine Bock die immer raus zu holen den hefter schön reinzustecken, also vergammelt die jetzt im schrank. Ich hab jetzt wohl bei den 10-13 jährigen was von ner heftmappe gelesen die oben zu öffnen ist und wollte so eine evtl. besorgen. Denn die brauchh er ja theoretisch nicht rausholen sondern muss sie halt nur auf und zu machen. Seine hefter und Blätter usw. sehen jedenfalls schrecklich aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich die Wahl habe zwischen ein paar Eselohren oder dass mein Sohn unnötigen Balast mit auf dem Schulweg tragen muss, ist meine Entscheidung einfach. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde sie sehr sinnvoll - unsere Mappe ist aus Pappe. Sie ist jetzt in der dritten Klasse kaputt gegangen. Ich werde jetzt unserem Sohn aber eine aus Kunststoff kaufen, denn diese sind leichter. Die Hefte hatten zwar auch mal das eine oder andere Eselsohr, aber wenn er die Box nicht gehabt hätte, weiß ich nicht, wie die Hefte ausgesehen hätten (so mit auf einmal ausgekipptem Bleistiftanspitzerabfall - der natürlich färbt - und so). Wie gesagt, bei uns stand die Box nicht mit auf dem Zettel, aber ich kaufe jetzt wieder eine. GlG Spiru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben beide eine, wobei die Lehrerin der Kleinen davon nicht begeistert ist. Einige Kinder durften sie in den ersten Wochen nicht nutzen, da der Zeitaufwand riesig war. Könnte man also vorab zu Hause üben! Wenn man bedenkt, dass die Hefte auch benotet werden, finde ich, sollte man sich schon bemühen , "ein paar Elselsohren" zu vermeiden. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so ist es. Wir hatten auch die Boxen. Eine hatte ich für die Schnellhefter und eine für die Arbeitshefte. Mein Sohn ist auch so ein "Reinstopfer". Dann wurde es von Seiten der Lehrerin verboten, weil es zu lange dauert. Das Ende vom Lied, alle Schnellhefter eingerissen und verknickt mit Eselsohren. Muss ständig neue kaufen. Habe ihm jetzt gesagt, daß ich ab dem neuen Schuljahr, 3 Klasse, dies Boxen wieder einsetzen werde. Das ewige Neukaufen sehe ich nicht ein. Und so lange kann dies ja nicht dauern. Sehe es doch wenn er die hier Zuhause rausgeholt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sinnvoll. Bei uns sind Mathehefte in blauen Umschlägen und Deutshc in roten. Habe die Heftboxen entsprechend in rot und blau gekauft. so sieht er genau, welche er nehmen muss. ging gut. Im Billigladen auch nicht so teuer, 199 das Stück. Bei 2,50 gabs mit Motiven wie Hotweels und BArbie. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..bei uns in der Grundschule waren sie Plicht,eine für Deutsch und eine für Mathe,hat immer alles reingepasst und fürs Hausafgabenheft und mitteilungsheft hab ich Ihm eine kleinere geholt so war und ist immer alles übersichtlich und ordentlich geblieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... meine ich. Wenn das Kind die Schulsachen ordentlich beisammen hält, dann ist eine Heftmappe unnötig. Wenn das Kind ohnehin zur Unordnung neigt, hilft auch eine Heftmappe m.M. nach nicht wirklich etwas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist sehr ordentlich und hat seit der 1. Klasse eine Heftbox und sie kommt jetzt in die 3.. Ich finde es einfach sortierter und aufgeräumter. Und die Hefte und Mappen nutzen sich auch nicht so schnell ab. Ich finde eine Heftbox sehr sinnvoll.