Mitglied inaktiv
wie ist euer hausrezept, wollte nicht googeln, suche erprobte rezepte. danke!
Meine Oma macht immer einen Mehlschwitze und löscht diese dann mit Wasser, Essig oder Zitrone und Zucker ab.. wenn die Soße dick genug ist, lässt sie die rohen Eier reinplumsen und "hebt" die behutsam unter die Soße.. Lg Katrin
danke für das rezept, kommt da kein senf zusätzlich rein?
Je nach Geschmack, für die Kinder macht sie keins mit rein, für uns Erwachsene schon... auch etwas Muskat macht sie rein... abschmecken musst du nachher eh, der eine mag es eher süßer der andere eher saurer :-)
ich mache eine mehlschwitze,lösche die mit wasser ab,bis genug für eine soße da ist. dann kommt salz und pfeffer dazu. als nächstes mache ich zu gleichen teilen essig und zucker rein. (bei einer großen pfanne und 5 personen sind das bei uns je 6 oder 7 eßlöffel). dann abschmecken,ob es zu sauer oder zu süß ist und evtl nachdosieren. dann kommen dort die gekochten eier rein. fertig. die soße kann man auch für klopse nehmen. ich mache immer ein bischen mehr soße und dann am nächsten tag eier dazu. guten appetit! lg flummi73
vielen dank für eure rezepte, probiere das heue abend aus, habe noch 10 eier von ostern, ob man sie noch essen kann, sie waren im kühlschrank, müßte doch noch gehen oder?
Wenn sie schon gekocht sind ja, würd aber vorher nachschauen
ja mache ich, danke nochmal für dein rezept.
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?