julia0912
Anmelden Forenarchiv Finanzen & Beruf Wie lange zahlt ihr ab ? Wie lange zahlt ihr ab ? julia091220.12.17 - 12:30 Hallo , für unseren Hausbau haben wir 240000€ aufgenommen und zahlen derzeit monatlich 1100€ ab. Wir sind erst 24 Jahre,da kann sich die Tilgungsrate oder Sondertilgung natürlich nochmal erhöhen oder aber auch sinken, Lebensverhältnisse ändern sich ja. Wie war das denn bei euch ?was sind eure Erfahrungen und wie lange denkt ihr sollte man sowas abbezahlen ? 10 Jahre wenn möglich oder sind 30 Jahre auch ok? Ich persönlich denke,man sollte sich nicht zu sehr einschränken müssen aber das was möglich ist auch in die Tilgung stecken,damit man auf jeden Fall vor der Rente fertig ist
Hallo! Ich denke auch das man lieber länger tilgen sollte als das man sich im Alltag einschränken muss. Vorausgesetzt es bleibt so wie es ist werden wir innerhalb 10 Jahre das Haus abbezahlt haben. Es hat 400.000 EUR gekostet, Tilgungsrate 1.300 EUR und jedes Jahr Sondertilgung in max. Höhe. Die Schlussrechnung dann in einer Summe. So ist der Plan.... Viele Grüsse Icki
huh aber die 400.000 habt Ihr ja nicht voll finanziert denn sonst halte ich das in 10 Jahren abzuzahlen mit normalen verdiensten nicht machbar. Wir liegen bei 20 Jahren abzahlen ohne nennenswerte Einschränkungen also Urlaub etc wie bisher. Mit 24 hättenw ir nicht bauen können, da hatten wir die Kinderplanung nicht durch und dann hätte ich wieder arbeiten müssen solange die Kinder klein sind, das wäre es mir nicht wert gewesen dagmar
Neee. Wir hatten einiges an Eigenkapital angespart. Wir snd beide 40 Jahre alt und haben zwei Kinder. Mein Mann verdient sehr gut.
Wir wollten das Haus so schnell wie möglich abbezahlt haben und haben wirklich alles was geht ins Haus gesteckt. Als wir nach 10Jahren fertig waren, war ich mega erleichtert und wir haben unser Ziel erreicht. Rückblickend haben wir uns tatsächlich eingeschränkt. Gerade wenn ich unseren jetzigen Lebensstandard damit vergleiche. Uns war es das aber wert, so „jung“ schuldenfrei zu sein. Ich hätte damals einfach nicht 5000 Euro für einen Urlaub ausgeben können, wenn ich noch 100000 Euro Schulden stehen gehabt hätte..... So ist aber jeder anders...... Vg, Rory
Es ist doch weniger die Frage, wie viele Jahre man abzahlt, sondern bis zu welchem Lebensereignis. Uns war es wichtig, spätestens zum Schulabschluss des ersten Kindes schuldenfrei zu sein, um dann eine "freie Spitze" für Unterhalt/Studium zu haben (abzüglich gewisser Rücklagen für Reparaturen am Haus). Allerspätestens sollte man mit der Tilgung abgeschlossen haben, wenn man im Ruhestand geht. Da wird das Geld ja doch etwas weniger. Und immer daran denken, genug Rücklagen für Reparaturen zu bilden. Die kommen immer mal, aber routinemäßig muss man nach 20 Jahren doch einiges renovieren.
Neben der Rate und den Nebenkosten sollte man auch gut Rücklagen bilden nicht für den kaputten Rolladen aber wenn die Therma den Geist aufgibt oder das Dach was abbekommt, etc was wir hatten war ein fertiges Haus zum Einzug in eine Baustelle ohne Wege oder Zaun, evtl sogar ohne Terasse hättenw ir nicht einziehen wollen dagmar
Naja aber wenn man nicht abzahlt,dann zahlt man Miete. Wir haben den Betrag den wir hier auch locker für Miete zahlen würden ,als Abtrag genommen. Uns war wichtig dass wir weit vor der Rente durch sind. Unser Haus haben wir vor vier jahren gebaut, da war ich 29 und mein Mann 33. Wir zahlen 20 Jahre ab. Haben vor zwei Jahren noch zwei weitere Häuser gekauft,da zahlen wir 25 Jahre ab,die sind dann wirklich erst kurz vor der Rente durch,die tragen sich aber alleine.
Wir zahlen soviel ab, was andere Miete zahlen. Unsere zwei Kredite (ein größerer und ein kleiner) liefen auf 30 Jahre, wovon aber ein Kredit jetzt abbezahlt wurde mit Hilfe der Sondertilgungen. Somit ist die monatliche Belastung viel weniger geworden. Wir wohnen jetzt knappe 17 Jahre in unserem Haus und wir werden den letzten Kredit in etwa 5 Jahren abbezahlt haben, so daß wir statt der 30 Jahre auch nur 22 Jahre abbezahlt haben. Dank Bausparer und Sondertilgungen. Wir haben damals auch die Eigenheimzulage NICHT eingerechnet, sie kam auf ein Sparbuch, wovon wir lange die Sondertilgungen zahlen konnten. Andere haben den Fehler gemacht und haben die EHZ einfließen lassen, was dann zur Folge hatte, daß nach 7 Jahren die Belastung höher wurde und viele Häuser in der Versteigerung endeten.
Hier kosten Häuser zwischenzeitlich ab 450.000 soviel EK hat kaum einer und sich im Monat mal 2500.- Abtrag abzuknapsen hat auch keiner Ich bin gespannt wie die Zisnen sich entwickeln alleine deswegen sollte man schnell abzahlen, wenn nach 10 Jahren dann statt 1,9 % auf einmal 8,5 % fällig sind stehen viele sonst vor dem Ruin. meine Eltern haben damals in solch einer Hochzinsphase finanziert wobei ich vermute dass es so hoch nimmer geht aber auch 4% wären für manch einen zu viel Jeder muss da selbst Prioritäten setzen hier ist Abtrag definitiv teurer als Miete wenn man nur 20 Jahre zahlen will zumindest bei uns damals vor 10 Jahren noch allerdings ist der Wert der Häuser um fast 50% gestiegen dagmar
Wir wollten erst nur 10 jahre abzahlen und haben entsprechend getilgt. Seit 3 Jahren hab ich keine Lust mehr da drauf, vor allem aus gesundheitlichen Gründen. Ich wollte leben und reisen. Nun wird es 14 Jahre dauern. Die vorher maximal genutzte Sondertilgung wird nun verlebt. Ich werde 43 sein wenn es bezahlt ist.
wir haben gebaut noch ohne Kinder mit 2 sehr guten Gehältern, also haben wir sehr viel abbezahlt und hatten entsprechende Sondertilgungen, dann kamen 3 Kinder und über Jahre nur 1 Gehalt. Da Kinder aber immer teurer werden und am Anfang nicht wirklich viel kosten, haben wir mit den hohen Abschlägen weiter gemacht und hatten den Kredit nach 11 Jahren abbezahlt. Würde es jederzeit wieder so machen. Jetzt kosten die Kinder richtig viel Geld und wir sind froh, dass uns das Haus längst nicht mehr belastet.
Hallo, wir zahlen insgesamt 25 Jahre ab, wobei 17 Jahre schon vergangen sind. Anfangs lag die monatliche Raten bei etwa 900 €, nun sind es beim neuen Kredit nur noch ca. 600 €. Liebe Grüße, Gold-Locke
wir haben anfangs extrem noch Zinsen bezahlt 4,6% glaube ich jetzt sind sie unter 2% aber die Rate von 1500.- im Monat haben wir behalten so dass wir nun deutlich schneller fertig sind aber unter 20 Jahre auch nicht machbar 900.- ist ja echt ein Schnäppchen, da wären wir nie fertig geworden, hier ist bauen teuer dagmar
Ich weine !! 1996 haben wir zu 6.35 % im ersten Rang finanziert. Und das war damals günstig ! "Leider" brauchen wir im Moment kein Baugeld, aber ich sehe einer in den nächsten Jahren anstehenden Teilrenovierung ganz gelassen entgegen.
wie gesagt um die 8 % Das kann man sich heute garnichtmehr vorstellen 6,35% ist auch heftig ich fand 4,6 schon viel wenn man sieht was es halt jeden Monat abzutragen gilt heute, ich glaube da ist man zT unter einem Prozent oder ? Darum bauen ja auch so viele..... dagmar
Wir haben nicht das ganze Haus finanzieren müssen, da wir einen großzügigen Zuschuss von meinen Eltern jekommen haben. Außerdem ist es ein Reihenhaus, etwas größeres konnten wir uns vor 17 Jahren trotz Zuschuss noch nicht leisten. LG
15 Jahre + - ca. 2 Jahre. Kommt ganz darauf an, ob wir noch ein Kind oder noch drei Kinder bekommen :-)
Hallo Wir haben 2003 eine Doppel Haus hälfte gebaut.. Wir.hatten 100 000€ gespart u noch 140 00€ Auf genommen. Anfangs waren die kids klein da konnte man viel sparen Klamotten vom Basar usw.. Da hatten wir absichtlich hohe raten allerdings bei 4.5% Das war damals super;-/ Nun hAben wir noch ca40 000€ U zahlen jeden Monat soviel wie es auch Miete kosten.würde.. U sparen trotzdem . Für Auto wasch Maschine.Urlaub kinder . Bin sehr froh nicht mehr von vorne anfangen zu müssen Hier kostet.nun.ein.Doppel haus ca350 000€ Einfamilienhaus ab gut 400 00€ Irre Lg
wir haben zehn Jahre abbezahlt- allerdings mit hohem Tilgungssatz dann eine höhere Restzahlung für den Rest, wir haben das Darleghhen nach 10 Jahren sondergekündigt Was ich meist vergesse zu erwähnen ist, dass wir noch ein Minidarlehen drauf haben. aber das kostet nur 200 Euro im Monat, dei jedwes halbe Jahr abgebucht werden- und da müßte ich mal den Zins und Tilgungsplan holen um genau zu wissen, wie lange wir abazhlen. Das waren mal 90.000 DM vor 20 Jahren, die wir mit zwei Prozent nur tilgen. Allerdings haben wir auch noch weiter am Haus gebastelt- mit einem Anbau, neuen Bädern usw. Das waren zwar keine monatlichen festen Belastungen und vor allem habe wir für unser Geld neuen Wert erhalten- aber auch das kostet. in jedem Fall- wohnen ist immer teuer Benedikte
Wir haben SO gekauft, dass wir das abgezahlt haben, was sonst Miete gewesen wäre und in 10 Jahren fertig sind. So rum wird für mich/uns ein Schuh draus. Ich baue/kaufe in der Höhe, die ich mir leisten kann, nicht umgekehrt. Wenn das nicht möglich ist, lass ich es sein.
10 Jahre mit Miete, da wären wir leider auch nicht weit gekommen ausser wir hätten 200.000 EK gehabt, so billige Häuser gibt es hier nicht. Aber ich gebe Dir recht, was man sich nicht leisten kann sollte man sich niemals anschaffen, das sind genau die Fälle die nach 5 Jahren der extremen Entbehrung das Ganze verteufeln und dann verkaufen, im schlimmsten Fall sich trennen etc Genau darum oben gefragt was mancherorts Häuser kosten, wie kann man mit normalen Verdienst sagen wir mal 2000.- ein Haus mit 500.000€ abzahlen bzw vorher Eigenkapital ansparen , gerade wenn Leute recht jung bauen und das gesparte reicht einige Jahre mit 1 oder 1,5 verdiensten zu überbrücken wenn Kinder kommen dagmar
Lass mich mal rechnen, 12+600 € monatlich Kaltmiete, macht im Jahr 7200 €. Ok, einige Wohnungen mögen auch 1000 € Miete kosten, wären dann 12000 € im Jahr. Das ganze auf 10 Jahre hochgerechnet... WOOOOO ???? bekommt man für die Summe ein Haus gekauft? Für 120.000 eher nicht - mehr dürfte das aber nach deiner Rechnung nicht kosten oder der Rest müsste man selbst als Eigenkapital bringen. Und was ist daran verwerflich wenn andere dann eben lieber 20-30 Jahre zahlen? Dürfen die dann nicht kaufen, selbst dann wenn die monatliche Kreditrate niedriger ist wie das was sie an Miete zahlen würden?
Wir hatten Eigenkapital. Wir haben auch Häuser gesehen (schöner, neuer) die 50-80% teurer waren als unseres. Aber das haben wir nicht genommen, weil wir eben nicht ewig abzahlen wollten. Haben allerdings auch NICHT gekauft als wir ganz jung waren. Trotzdem ist ein Kompromiss. Unser "Traumhaus" würde ganz anders aussehen. Aber das momentane ist gut, tut seinen Zweck, steigt brav im Wert und irgendwann wird es vermutlich verkauft, wenn es zu groß geworden ist. Mein Schwiegervater hat mit jemandem zusammen (Verwandter) ein Haus gekauft, da war er 57. Sollte bis zur Rente abgezahlt sein. Der Mitbesitzer hat eine persönliche Insolvenz hingelegt, Schwiegervater hat/musste den Anteil übernommen und bis weit über 70 abbezahlt. Übrigens gibt es Gegenden in denen man auch für 120.000 € ein RMH kaufen kann. Wir wohnen da (leider?) nicht. Mich würde es belasten eine Immobilie zu haben, an der eine Abzahlung von 30 Jahren nötig ist. Wie viele Ehen halten heute solange? Ich habe viele Beispiele in der nährern und weiteren Bekanntschaft gesehen, an der Ehen sogar an dieser immensen Belastung zerbrochen sind. Außerdem sagt meine Erfahrung, dass man nicht soo weit vorausplanen kann/sollte. Es kann in so viele Abzahl-Jahren so viel dazwischen kommen (Krankheit, Arbeitslosigkeit, Trennung usw.). Die Aussicht finde ICH belastend, andere Leute sind da vermutlich lockerer :-)
huhu wenn ich Angst vor Trennung hätte würde ich weder bauen noch Kinder bekommen. Nenne mich naiv aber ich glaube wir sind zusammen bis zum Tode auch fast schon 30 Jahre verheiratet... Tod eines Partners sichert man ab, das wäre auch nicht das Problem Arbeitslosigkeit und Krankheit ist da deutlich schwieriger, unsere Rechnung damals war auch muss mit einem Gehalt zzgl dann einer rente o.ä. abzahlbar sein ( BU Vrsicherung...) Wir hätten nie mit Eigenheimzulage einberechnet finanziert,auch nicht so dass es zwei Gehälter zum Abzahlen gebraucht hätte. Zu unserer Bauzeit ist der steigende Markt nicht absehbar gewesen, das haus nehmen uns erkebte den Einzug der Bauherren nie und stand lange leer ehe es verkauft wurde, wäre heute anders. Die Jahre wären für mich nie entscheidend sondern ob man mit normalem Leben weitermachen kann oder sich extrem einschränken, denn das geht keine 30 Jahre gut ! Mir wäre nie ein Eigenheim das wert gewesen nichtmehr in Urlaub zu können oder keine spontanen Einkäuft ( im Rahmen) zu machen, ich will mal essengehen können und das Auto muss ich auch reparieren lassen können. Und dann zahle ich lieber 5 Jahre länger ab, Hauptsache vor der Rente ist die Hütte unser ! Allerdings haben wir auch als die Zinsen nach10 Jahren so nieder waren neu verhandelt und zahlen mehr ab statt weniger Rate Wir hier alle haben echt Glück dass es so boomt und man notfalls auch mit sattem Gewinn das Haus wieder losbekommt früher war das allerdings anders. dagmar
Hallo, wir werden mindestens 20 Jahre abzahlen, knapp die Hälfte ist aber schon vorbei. Im kommenden zahlen wir durch die günstigen Zinsen weniger als die Hälfte der bisherigen Rate (bei höherer Tilgung). Dann könnten wir nach Ablauf der kommenden 10 Jahre den Rest evtl. in einem Rutsch bezahlen. Allerdings stecken einige Sondertilgungen mit drin und es wird ein Bausparvertrag ausgezahlt, den wir auch in die Abzahlung mit einbeziehen. Sonst könnten wir niemals nach 20 Jahren fertig sein. Wir haben uns aber in den letzten Jahren ziemlich eingeschränkt und haben da nun langsam keine Lust mehr drauf, daher sind wir sehr froh bzw. das war auch unser Ziel, dass die Rate demnächst so extrem kleiner ist... Dann zahlen wir lieber etwas länger ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?