Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wie hoch ist denn Euer Grundpreis beim Strom? (Monat)

Wie hoch ist denn Euer Grundpreis beim Strom? (Monat)

Frida19

Beitrag melden

Eben fragte Jemand, ob es welche gibt, die keinen Grundpreis zahlen. Gibt es das überhaupt? Dann ist mir in einem anderen Strang aufgefallen, dass es welche gibt, die einen sehr hohen Grundpreis haben (aus meiner Sicht). Jetzt würde mich mal interessieren, was denn so ein Durchschnittswert ist....... Ach ja, vielleicht wäre noch die Info wichtig, ob es eine Preisgarantie gibt, oder nicht. Bei mir sind es aktuell 7 Euro im Monat und ab Januar sind es 9 Euro im Monat. Keine Preisgarantie. Ökostrom


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Unser Grundpreis liegt im Jahr bei 126.- ändert sich aber nicht ab dem ersten, nur der Arbeitspreis steigt Wir hatten bisher Preisgarantie, aus den neuen Preisen kann ich nicht erkennen ob die jetzt weg ist, mal gesannt was mein Anbieter dazu antwortet. Wir sind bei einem kommunalen Unternehmen übrigens


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, ich bin nicht unzufrieden mit meinem Anbieter (auch ein kommunales Unternehmen). Lange Zeit war ich mit meinem Strom bei eprimo, einfach, weil die am günstigsten waren und eine Preisgarantie hatten. (Ob das echter Ökostrom war?!? Aber die Kosten spielen eben auch eine tragende Rolle. Es gibt eben jeden Monat nur eine Summe x, die man ausgeben kann.) Als die letzte Preisgarantie auslief, habe ich mich zum Glück richtig entschieden und bin auch mit dem Strom zum kommunalen Versorger gewechselt. Meinen Gasvertrag habe ich dort schon seit Jahren. Das war mein Glück, denn Neukunden nehmen sie nicht mehr auf. Als Bestandskunde konnte ich aber einen Stromvertrag bekommen. Ich glaube auch, dass ich jetzt wirklich echten Ökostrom beziehe, denn es wird gleichzeitig Küstenschutz betrieben und es gibt einen großen Windpark.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

entweder man bleibt wo man ist oder man zahlt noch mehr - beim Studentenkind wurde es ja noch teurer als bei uns aber die braucht kaum was Ich finde mein damals günstiges Angebot jetzt doch gegen Dich sehr teuer unser Gas ist noch im Rahmen - NOCH da warte ich auch auf den nächsten Hammer. Aber wir müssen unten warm heizen wegen Ellert, der bewegt sich ja nicht und je kälter desto mehr schiesst die Spastik ein Aber so oder so, heizen wurde überall teurer, auch für die nicht mit Gas heizen, meine Eltern heizen mit Öl, einziger Vorteil ist die Vorratshaltung wenn der Preis unten war.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Ich habe keinen Grundpreis. Bisher Arbeitspreis 24 Cent, ab 1.1. dann 72 Cent. Ohne Preisgarantie. Ökostrom. Ich werde wohl wechseln.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Der Grundpreis ist bei uns 9,90 pro Monat. Aber was sagt der denn eigentlich aus? Der Verbrauchspreis wurde ab 1.1. fast verdoppelt auf 54,63 (SüWag).


Limba1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Grundpreis bei 11 Euro pro Monat, Verbrauchspreis beim alten Anbieter von 27 auf 66 Cent gestiegen zum 01.01.23, haben dort jetzt gekündigt und sind zum lokalen Anbieter der hier auch für die Grundversorgung zuständig ist. Verbrauchspreis liegt bei 49 Cent als Neukunde.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Der Grundpreis bleibt bisher unverändert und liegt bei 95,20 € im Jahr, also knapp 8 € im Monat. Preisgarantie gibt es sicher keine. Beim Arbeitspreis hatten wir immer die Fix-Option, nun heißt es, aufgrund der großen Schwankungen im Energiehandel könne das nicht mehr verlängert werden. Auf der Homepage steht übrigens, neue Lieferverträge für Strom oder Wasser könnten zur Zeit nicht abgeschlossen werden. Wie ist das denn bei den Wechselwilligen hier? Findet ihr problemlos einen neuen Anbieter?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

wegen 5.- im Monat tu ich mir das nicht an


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hatte noch nie Lust und Zeit, zwischen verschiedenen Anbietern zu vergleichen und dann immer wieder zu wechseln. Wir sind von Anfang an bei unserem lokalen Strom- und Wasserversorger und bleiben dort.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

in der Gemeinde, unterhält hier das Schwimmbad. Ich hab noch nie gewechselt. Ich fand, dass ich so unterstützen kann, dass das u.a. Schwimmbad erhalten bleibt.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wenn ich es nicht besser wüsste, könnten wir in der gleichen Gemeinde wohnen…. Hier wird das Hallenbad seit 2015 vom lokalen Energieversorger betrieben, die Gemeinde wollte und konnte es nicht mehr finanzieren. Auch das ein Grund mehr, Stammkunde dort zu bleiben.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

beim örtlichen kommunalen Grundversorger. Strom pro kWh 0.44 Euro/kWh netto.