mutti6
Bisher konnte man ja die Steuererklärung über das Programm Elster machen, aber das geht jetzt irgendwie nicht mehr? Muss ich das direkt online machen und brauche dazu einen Zugang? Verstehe das nicht. Mein / unser Steuerberater ist in Rente und wir haben noch keinen neuen. Danke für die Tipps an eine nicht so technikaffine Person.
ich werde mir wieder meine Formulare aus Papier holen...
Wieso funktioniert Elster nicht mehr? Ich darf meine Steuererklärung nicht mehr auf den Formularen machen. Die haben mir da einen Antrag geschickt, wo ich komplett deppert sein müsste, damit ich von der Online-Steuererklärung befreit werden würde.
Ich habe auch die Info, dass es nur noch digital geht, habe aber keinen Ausweis, der freigeschaltet ist, muss ich den jetzt freischalten lassen, was ich eigentlich nicht möchte, oder kann ich mich da noch irgendwie anders anmelden? Was machen denn die Menschen, die noch technisch noch blöder sind als ich?!
Hier auch Info Elster geht nichtmehr warum sollte Papier verboten sein was machen Leute ohne Rechner ? dagmar
Da gibt es ein Antragsformular vom Finanzamt, in dem ich hätte versichern müssen, dass im ganzen Haushalt kein Rechner ist und ich noch nie einen Computer ... benützt habe. Natürlich ein Witz, denn wer braucht beruflich keinen Computer und im Haushalt haben wir natürlich auch so ein Ding rumstehen. Deshalb habe ich den Antrag erst gar nicht abgeschickt.
Kann es sein das 2020 noch gar ncih freigeschlatet ist....im übrigen bekommt man doch alle Belege auch ert später...Riestwr Bescheinigungen etc
Elster Formular geht nicht mehr. Du musst Mein Elster nutzen. Beim registrieren forderst Du die Zertifikatsdatei an. Nachdem Du die Daten erhalten hast, kannst Du Dich einfach einloggen und auch die bereits vorhandenen Daten ins Formular laden. Eigentlich ganz einfach https://www.elster.de/eportal/registrierung-auswahl/hinweis2
Für das Zertifikat benötige ich aber meine Personalausweis und ein Lesegerät, so wie ich es verstanden habe, mein Perso ist aber nicht freigeschaltet und ein Lesegerät habe ich auch nicht, FInanzamt hat heute auf Anruf gesagt, dann muss ich die Sachen halt besorgen. Verstehe aber nicht, dass in einem Land, wo der Datenschutz noch vor dem Gesundheitsschutz steht, steuerpflichtige Menschen gezwungen werden, ihren Personalausweis freizuschalten und sich noch ein Lesegerät dafür zu kaufen. Wahrscheinlich habe ich irgendwas übersehen?!
Hallo, Ich habe die Steuererklärung 2019+2020 Anfang Januar über Taxfix gemacht. Das ging ganz problemlos und 2019 wurde inzwischen schon erstattet. LG puce
Nein, brauchst Du nicht. Mit Personalausweis ist ein anderer Zugangsweg. Du musst beim registrieren die Zertifikatsdatei auswählen und bekommst dann nach ein paar Tagen einen Brief mit einem Zugangscode und eine Mail mit einem link, wo Du die Datei herunterladen kannst. Damit kannst Du dann die Registrierung abschließen. Eigentlich ganz einfach und nicht so kompliziert, wie sich meine Beschreibung anhört. Einfach einen Schritt nach dem nächsten machen :-)
Kann ich bestätigen. Es ist ganz einfach, wenn man die Anweisungen GENAU befolgt. Also nicht wild rumklicken, sondern wirklich Schritt für Schritt vorgehen, so wie es beschrieben ist. Und die Zertifikatsdatei muss man sich gut abspeichern, so das man sie wiederfindet. Silvia
oder eine Email-Adresse.
Das Prozedere ist nur einmal umständlich. Ansonsten finde ich mein Elster echt gut. Habe meine Steuererklärung gestern schon abgeschickt, ging flott.
Schau Dir das IN RUHE an. Du musst eh erst nach Registrierung auf die Daten per Post warten. Also keine Panik.
Anaonsten, als Plan B, einen neuen Steuerberater suchen
VG ohno
Plan B bin ich dabei, ist wie überall, überlastet, nehmen keine neuen Kunden mehr. Aber die Erklärung hilft mir schon deutlich weiter, vielen Dank.
Mit Elster Online, da brauchst Zugangsdaten, eine Zertifikatsdatei, die musst dir gut abspeichern, die brauchst in den Folgejahren auch. Beim ersten Mal etwas ungewöhnlich. Ich habe es gestern fertig gestellt, die Daten vom letzten Jahr spielt er ein, ebenso die Lohnsteuerbescheinigungen. Ich habe vielleicht 15 Minuten gebraucht. Hab aber auch nix groß, da der Arbeitgeber alles zahlt, von Fahrtkosten, Essensgutscheinen, Zuschuß Fitnessstudio usw.
Von 2000 bis 2017 habe ich QuickSteuer von Lexware. Seit 2018 das WiSo Steuersparbuch von Buhl Data. Damit macht man nichts falsch. Alles wird genau erklärt und abgefragt und die Erklärvideos und das Handbuch mit Hinweisen und Urteilen sehr hilfreich. Kostenpunkt online ca. 25,-Euro. Außerdem ein Elster-Zertifikat. Damit kann man seine Erklärung direkt online versenden und muss kein Papier mehr verschicken. Wir haben meist 2000 Euro raus. Das Programm lohnt sich.
Für die Zertifikatsdatei bekommst du die Sachen per Post zugeschickt und zwar geht das an die Adresse, die im Einwohnermeldeamt hinterlegt ist. Daher braucht man keinen lesbaren Perso.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung