dani_j_j
Ihr lieben, bei mir hat sich nach etlichen Umzügen in den letzten Jahren und dem damit verbundenem Streß so viel gebrauchte Kinderkleidung angesammelt, da wir manche Kartoons gar nicht erst ausgepackt haben, einmal war unverhofft alles viiieeel länger als geplant eingelagert und ich mußte neu kaufen, u.u.u. auf jeden Fall hab ich jetzt hier kiloweise tolle Kleidung. Was würdet ihr damit machen? Wir ziehen demnächst schon wieder um und diesmal muss es definitv vorher weg sein... Für Fotos und ebay glaub ich ist der Aufwand echt groß, um nachher an manchen Teilen nur 1,- zu verdienen und dafür stundenlang mails beantworten, zur Post tragen etc.... Second Hand-Laden? Privat im Ort Flyer verteilen und alles im Wozi (groß und gut geeignet) verkaufen? Da ganz viel Zwillikram dabei ist, welches handverlesen sicher an Zwillieltern mehr bringt, als für einzelne zu "zerreisen" - wie find ich Zwillieltern im Umkreis? Flohmärkte sind auch erst wieder im September, ich wollt die kinderfreie Zeit in den Sommerferien nutzen.... Dank euch schonmal für Tipps... lg Dani
Kommt auf die Kleidergröße an. Evtl. Aushang im KiGa´s machen, Sportvereine usw. Ansonsten doch vielleicht die Mühe machen und alles nach Größe sortiert in eine Ebay Auktion packen. Brauchst ja keine Unmengen an Fotos machen, wichtig sind halt nur die Sahnestückchen wie Markenware oder Modeprints wie zB. Hello Kitty, Cars, Winnie Pooh, Micky Maus besonders hervorzuheben. Aber in den Sommerferien ist immer etwas gwagt, weil die Familien meist im Urlaub sind.
"Garagenflohmarkt" für vielleicht eine Woche machen? Aushänge in Märkten, Kitas ....
Laut RTL Test im Kindersecondhand laden , es wurde ebay, eigener Flohmarktstand und der Secondhandladen verglichen............, ebay da stand der aufand dagegen aber der flohmarkt war zu schlecht besucht fand ich! Ich würde dir einen guten Kinderflohmarkt empfehlen, einen wo 100stände und mehr sind und der schon viele jahre ist und gut werbung macht! Oder versuche es mal paketweise in ebay kleinanzeigen zum beispiel
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung