Mitglied inaktiv
Mein Kurzer (Samstag zwei jahre) geht mir auf den keks, weil er den halben Tag mit meinem staubsauger rumwuselt und wehe man macht das ding aus:-). Hatte ihm nun einen bei Amazon von AEG bestellt, aber im nachhinein gesehen, daß er ganz schlechte Kritiken hat:-( Also Saugkraft höchstens für eine Steroporkugel. Mein Kurzer möchte aber richtig arbeiten und 30 euro für einen Staubsauger für Kids, der das nicht kann, find ich schon etwas heftig. Hat wer erfahrungen mit solchen dingern und kann mir einen empfehlen? LG Nina
...da kann ich dir leider nicht weiter helfen... wir haben nur den sprechenden "fusel"...den findet unsere tochter ganz toll... lg tanja
Mein Junior hat auch "nur" diesen Fussel von Playskool, er ist super happy auf seinen Staubi. Je nach Laune des Miniherren bereitet er den Teppich vor (saugt vor mir) oder saugt nach mir, ob ich auch alles sauber habe. Muss kein echter sein. Kinder imitieren gerne :-)
wir hatten vor 5 jahren den von vorwerk echt gut aber teuer...glg mandy
Wir haben uns vor ein paar Jahren einen Akku-Bürstauger (Swivel-Sweeper) gekauft, damit wir nach dem Frühstücken mal eben die Krümel unterm Tisch wegsaugen können, ohne immer den Riesensauger rumzuschleppen. Der war dann ganz schnell "Kindersauger", denn da kann man den Stiel verkürzen. Das Teil ist wendig, einfach bedienbar (ohne Kabel, keine Hedderei) und kostet auch um die 30 Euro. Den Spielstaubsauger habe ich dann vrkauft, der wurde nicht mehr beachtet. Mittlerweile sind die Kinder etwas größer und saugen mit dem Akkusauger auch ihre "Missgeschicke" selbständig weg. Liebe Grüße Sabine
Wir haben uns vor ein paar Jahren einen Akku-Bürstauger (Swivel-Sweeper) gekauft, damit wir nach dem Frühstücken mal eben die Krümel unterm Tisch wegsaugen können, ohne immer den Riesensauger rumzuschleppen. Der war dann ganz schnell "Kindersauger", denn da kann man den Stiel verkürzen. Das Teil ist wendig, einfach bedienbar (ohne Kabel, keine Hedderei) und kostet auch um die 30 Euro. Den Spielstaubsauger habe ich dann vrkauft, der wurde nicht mehr beachtet. Mittlerweile sind die Kinder etwas größer und saugen mit dem Akkusauger auch ihre "Missgeschicke" selbständig weg. Liebe Grüße Sabine
o.T.
aber da hat er nix zum hinterher ziehen:-) der wuselt immer mit meinem riesigen Schlitten rum. Den fussel haben wir auch, aber zum einem wurde er diesen Sommer im garten benutzt und naß und ich glaube der ist nun hinüber, aber er wurde auch nur ein paar tage beachtet, bei weitem nicht so interessant wie meiner:-). ich werde mal gucken wie der AEG Schlitten so ist, wenn der nix bringt, dann kommt er zurück (wenn mein Kind das zuläßt:-)) und ich guck mal nach dem Vorwerk. danke für den Tip LG Nina
... der arme Louis soll wohl Mamas Arbeit erledigen, von wegen "er möchte". Und wann bekommt Leonie ein Bügeleisen? :-) Na, wie geht's Euch? Lange nicht mehr gelesen! LG, Sonja
hallo wir haben unseren kids bei woolworth im angebot so nen ganz kleinen leichten staubsauger geholt,der saugt top und haben den regulierungsschalter auf der kleinsten stufe festgeklebt damit sie sich dran nicht wehtun lg marou
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung