Mitglied inaktiv
Nur auf Lebensmittel bezogen..... lg jessi
ich glaube die preise sind ungefär gleich lg
ich würde Aldi sagen, da die Margarine und Aufbackbrötchen billiger sind, als bei Lidl.
das hält sich ziemlich die waage, die packungen sind manchmal beim lidl grösser, deshalb auch auf den ersten blick teurer. ich gehe lieberzu lidl, da dieser mehr auswahl hat.
das kommt drauf an. Im Durchschnitt tut sich da nichts. Manches ist bei Lidl ein paar cent günstiger, aderes beim Aldi. Beim Lidl ist die Auswahl etwas größer und Lidl hat auch Markenprodukte, was den Einkauf dann meist was teurer macht.
Ich finde auch, dass es sich die Waage hält. Mir kommt allerdings Obst und Gemüse bei Aldi frischer und günstiger vor.
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass zb Maultaschen sowohl bei Aldi als auch bei Lidl unverschämt teuer sind. Die kosten dort je 1,19 EUR, bei Kaufland kosten die Bürger-Maultaschen nur 0,99 Eur. Meine Kids sind da Großverbraucher....
hallo die finde ich persönlich am günstigsten von allen - ansonsten hält es sich wirklich die waage mfg mma die alle drei discounter regelmäßig in anspruch nimmt und natürlich netto nicht zu vergessen allderdings mag ich kein kaufland da bei uns einiges am argen ist vorallm das obst
denke ich auch. wobei ich einmal im monat zum kaufland fahre um grosseinkauf zumachen, da man dort alles bekommt. in den seltesten fällen nehme ich dort aber obst ( kein schönes und zu teuer ) hole ich im lidl und fleisch mit.
Am günstigsten ist wahrscheinlich der, der am Nächsten liegt . Das ist bei mir der Aldi. Zu Lidl oder Kaufland fahre ich nur, wenn da besondere Angebote sind, und sich die Fahrt lohnt. Ebenso mach ich es mit Penny, der auch öfter Angebote hat, die sich lohnen.
Ich denke, aldi und lidl tun sich nicht viel, wobei mir bei aldi ein paar Markenprodukte fehlen, die ich regelmäßig kaufe. Ich mag unseren Aldi- Laden trotzdem sehr gerne, ist immer top gepflegt und aufgeräumt, freundliche Mitarbeiter und sobald sich Warteschlangen bilden, wird sofort eine neue Kasse aufgemacht, man muss nie lange warten.
Das ist bei Kaufland in unserer Nähe in jedem Punkt anders...
Und auch wenn die Preise entscheidend sind, fließt sowas mit in die Entscheidung ein, wo ich einkaufe.
ALDI.....................
Ich habe Lidl, Aldi und Netto gleich um die Ecke. Netto ( roter Schriftzug ) finde ich etwas teurer als Lidl oder Aldi. Am liebsten gehe ich für den " normalen " Wocheneinkauf zu Lidl, schon wegen der großen Auswahl. Wenn bei den Wochenangeboten ( montags und donnerstags ) bei ALDI was dabei ist, was ich gern hätte, gehe ich auch mal bei ALDI einkaufen. Im Schnitt zahle ich bei beiden Diskountern ungefähr gleich viel. LG silmar
Kaufland! Da hab ich bisher am billigsten eingekauft. Außerdem bekommt man alles und hat sehr viel Auswahl!
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung