Mitglied inaktiv
Ich überlege mir gerade Sohnemann einen Lerncomputer zu schenken. Was haltet ihr von dem: http://cgi.ebay.de/VTech-Luis-Lernreise-ab-3-Jahre-von-V-Tech-NEU-OVP_W0QQitemZ310160422983QQcmdZViewItemQQptZLernspielzeug?hash=item4837007847&_trksid=p3286.c0.m14 Oder doch lieber sowas: http://www.karstadt.de/vtech/V-Smile-Lernkonsole-blau-inkl-Thomas-und-seine-Freunde/p/?pfad=866898+884180+869577+869669+869663+870361+870362&pid=3100901 Wobei ich bei dem zweuten glaube, dass es auch noch andere Marken gibt? Ich wollte sowas gerne haben, wenn man mal keine Lust hat nach draußen, dann kann er sich vielleicht mit sowas bissi beschäftigen. Außerdem denke ich, dass es im Zeitelater der Computer ganz gut wäre, wenn die Kiddies auch so etwas mal kennenlernen??? Ach so, er ist 3 Jahre... LG Über Tipps und Infos über solche und andere Teile würde ich mich freuen...
falls intresse dran haben solltest
mit spiele, zahlen buchstaben lernen, musik usw
.... da hatten wir ein schnäppchen gemacht die gabs letztens bei rossmann für 9,99 € da haben wir gleich zugegriffen sind halt mit musik und buchstaben und halt dann die lernkarten aber finde für 3 jährigen noch zu schwierig also er kann es so richtig noch nicht aber spielt schon mit, ist auch sehr stabil hat durch seinen kleinen bruder schin paar stürze erlebt und finde von der lautstärke optimal also nicht zu laut also wir sind vom Vtech überzeugt
Hallo, wir haben auch den VTech Luis Lernreise und ich kann für mein empfinden nur davon abraten zumindest in dem Alter. Sie können in dem Alter definitiv noch nicht alleine damit spielen, denn dazu müssten sie fast schon lesen können, bzw auf jeden Fall Buchstaben und Worte erkennen können, bzw das Wort einem Begriff zuordnen können. Bei dem Spiel legst steckst du eine Karte in den Schlitz und dann heißt es z.B. buchstabiere das Wort Apfel. Das Kind muss dann her gehen und über die Tastatur Apfel eingeben. Oder es muss z.B. den Anfangsbuchstaben von einem Gegenstand oder so eingeben. Wir haben den Amelie zu Weihnachten gekauft und am 11.01. wurde sie dann 3. Sie hing immer so an Papas Laptop, deshalb dachten wir, wir machen ihr eine Freude damit. Sie spielt bis heute noch nicht wirklich gerne damit. Sie hat einfach die Lust daran verloren, weil sie es nich alleine schafft. Ich habe mir damals erlaub, VTech anzuschreiben und zu fragen, ob jetzt 3 jährige Kinder schon buchstabieren können sollen und man gab mir als Antwort, dass sich schon ganz viele Kinder in dem Alter für Buchstaben und Zahlen interessieren. Mag ja sein, aber ich bin nicht der Ansicht, dass ein Kind mit buchstabieren können muss. Vielleicht bin ich da auch alleine mit meiner Ansicht. Die VSmile Konsole finde ich ganz nett, vor allen Dingen das Pooh Bär Spiel. Da suche ich schon die ganze Zeit eine preiswerte Konsole. Amelie ist jetzt fast 4 3/4 und wenn wir ab und an zu Media Markt gehen, dann möchte sie immer zu dieser Konsole und am liebsten spielt sie dann Pooh. Das kann sie schon recht gut. Ich denke, wenn ein 3 jähriger da etwas Geschick und Übung darin hat, wird ihm das bestimmt gefallen. Ich denke, das Karstadt Angebot ist auch ganz gut. Mein Mann will nur keine neue kaufen, weil das Preis-Leistungsverhältnis seiner Ansicht nach nicht stimmt. Er ist ein ITler, die haben zu so etwas einen ganz anderen Bezug. Ich habe ihm gesagt, sollte ich eine guterhaltene für € 20,-- mit dem Pooh Bär Siel bekommen würde, kaufe ich es. Also wenn jemand eine hat, ich nehme gerne per PN Angebote entgegen. Liebe Grüße Sabine
... da bekommst du wenigstens verschiedene Software dafür. Würde aber noch ein Jahr warten - so ab 4 frühstens. Die beiden Systeme geben sich nicht viel - wir hatten den Leapster und waren sehr zufrieden. Damals fand ich diesen wegen dem Stift besser, aber Vtech hat da ja nachgezogen.
Diese Lerncomputer finde ich persönlich einfach nur meganervend und unflexibel. Unsere beiden Kids (4.5 und 3) haben einen alten Laptop bekommen (ist ein alter Pentium mit 233 MhZ, den ich für 50 Euro gekauft hab), auf den ich diverse Spiele die sie spielen dürfen draufmache. Die Lernspiele kriegt man zum Teil auch kostenlos im Internet und beide können mit dem alten Ding auch ins Internet auf die BobBaumeister Seite.
Hallo, könntest du mir bitte ein paar Internetseiten für Spiele nennen? Wäre dir sehr dankbar! Mein Sohn ist 5 Jahre. Danke LG
Wir haben die V Smile. Meine 3-jährige Tochter hat bisher nur selten damit gespielt, sie ist auch eher für's schlechte Wetter gedacht. Bei uns war das Dora-Spiel dabei. Das hat sie schon beim zweiten Mal alleine spielen können, da alles mit Sprache erklärt wird. Am liebsten singt sie damit Karaoke und fährt mit dem Stift Buchstaben nach. Ich hab ihr auch schon ein paar andere Spiele gebraucht gekauft, die werden wir nach und nach ausprobieren. Außerdem möchte ich ihr noch das Zeichenatelier und die Tanzmatte dazu kaufen, wenn es sich mal ergibt. Ich denke, dass sie damit lange Spaß haben wird. Es gibt glaub ich auch eine Tastatur dafür für später.
http://www.playmobil.de/on/demandware.store/Sites-DE-Site/de_DE/Link-Page?cid=TNP_FUN_ACTION www.paula-welt.de bei toggo gehen auch einige Spiele, ohne im toggoclub angemeldet zu sein, http://www.magic-kinder.com/mk2008/DE_de/html/game.htm http://www.kika.de/spielspass/spielen/index.shtml http://www.disney.de/DisneyOnline/games/ lg. anne
Was bei meinen Kids grade der Renner ist, ist die PC-Software "Bussi Bär - Der Frühling". Meine Kids sind total verrückt danach. Es ist wie ein Haus mit mehreren Zimmern aufgebaut. In einem können sie zb Ausmalen oder Mäuse mit Käsestückchen füttern oder Eier auffangen. In anderen Zimmern werden sie zb nach Mengen gefragt (Wieviele Käfer sind zu sehen mit Antwortvorgaben) Echt sehr nett. Im Internet spielen meine grade supergerne kindernetz.de/tom Die Trickserie läuft grade im Kika vor dem Sandmännchen. Dort gibt es unter Spiele sogenannte Mitmachspiele. Die Geschichte wird erzählt, und das Kind bekommt immer wieder 2-3 Auswahlmöglichkeiten was sie nun tun möchten. Die Laptops von vtech finde ich persönlich weder zeitgemäß (Minimonitorbereich, alles in Pixel u Schwarzweiß) und sehr schwer zu bedienen bei der Auswahl. Mit 3 haben meine übrigens ein Keyboard (Schulspaß-Center) von Fisher Price bekommen. Da sind auch kleine Spiele drin. zb Formen malen, Trommeln treffen usw. Ist lange Zeit täglich bespielt worden. Ist irgendwie schon wie ein PC Spiel, aber eben mit viel Freiraum für eigene Spielchen.
www.bobthebuilder.com www.thomasandfriends.com www.toggo.de Das sind die Seiten, die bei uns momentan am häufigsten bespielt werden. Rest müsste ich erst selber schauen. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung