Elternforum Sparen - Das liebe Geld

welche marke kinderzimmer..... (nicht babyzimmer!) ???

welche marke kinderzimmer..... (nicht babyzimmer!) ???

May.mama

Beitrag melden

meine tochter ist erst 2. sie hat bis jetzt ein babyzimmer, von paidi. diese möbel will meine schwester uns abkaufen, für ihr baby (im märz ist et bei ihr). wir sind mit der marke sehr zufrieden. nun, jugendzimmer ist von paidi uns zu teuer. meine anderen 2 kinder haben möbel von ikea, was uns nicht überzeugt. welche marken sind noch gut, aber nicht so teuer sind? männe würde am liebsten möbel für 500€ kaufen (ihm am liebsten von ikea). wir kriegen von meiner schwester ja geld, 1000€ (für das babyzimmer u. den kiwa). männe will aber keine 1000€ fürs kinderzimmer ausgeben, seine grenze liegt bei 500€. er wird aber nie im leben in 5j. neue möbel kaufen, wenn er jetzt billige kauft. habt ihr einen tipp? und wir wollen die möbel in weiß haben, kein buche o.ä.! habe schon nach gebrauchtem (paidi) geguckt, gabs aber nix. ich mag ja sowas voll... massivholz, diese möbel kostet aber 1.200€. ich denke schon, dass meine kinder laaaange die möbel haben werden, egal wie teuer die war, daher finde ich lohnt sich das schon 1.200€ dafür auszugeben. (meine große, 6 hat ja ikea möbel, u. ist jetzt nach 3j. schon "schrott", schaukelpferd ist dagegen gekommen u. richtig fette delle reingemacht, bzw. ein richtiges loch.... und männe wird jetzt oder demnächst ihr keine neue möbel kaufen... wer weiß, viel. mit 12 auch immer noch nicht ).

Bild zu welche marke kinderzimmer..... (nicht babyzimmer!) ??? - Sparforum - Forum rund ums Sparen

Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Möbelhäuser abklappern. Mein Sohn hat mein altes Kinderzimmer aus Kiefer welches mein Vater gebaut hat, klar kann man das mit Ikea nicht vergleichen, aber beim Händler würde ich den Preis dafür nicht wissen wollen. Meine Kleine hat alles von Ikea, wie haben eine Ikea Küche, Ikea Badmöbel und ein Schlafzimmer auch von Ikea. Wir sind sehr zufrieden! Es kommt eben auch immer drauf an, wie man mit den Möbeln umgeht(unsere sind auch schon 1x umgezogen, die von meinem Sohn 2x).


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

denn nur weil du der meinung bist dein kind wird sie ewig haben wird kind nciht die meinung teilen müssen. irgendwann haben sie ihren eigenen geschmack und da würde ich nicht sagen wollen, ne die waren so teuer die müssen halten bis du 18 bist.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

In ein paar Jahren ändert sich der Geschmack der Kinder, auch, was die Zimmereinrichtung angeht, diverse Male. da kann man besser preiswerte Möbel (z. B. Ikea, dänisches Bettenlager etc.) nehmen und hin und wieder tauschen. Und all zu pfleglich gehen die Kinder mit ihrer Einrichtung im Regelfall auch nicht um.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

huhu wie überall es gibt billiges und teures da, hochwertiges und billiges, wir haben alle Schrnke von Ikea, die Große und wir den Pax, Ellert auch Maike und Neeles gibts nichtmehr im Programm, aber da hat auch ein Schrank um die 250.- gekostet und bisher hat alles Umzüge und umstellen überlebt ich mag keine Jugendzimmer wie man sie früher in Katalogen betsellen konnte, alles zusammengebaut, kein echtes Holz - war immer schon mein Greul. Meine haben eine Holzsorte und eine Farbe aber nicht unbedingt die selbe Serie... dagmar

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ds ist Maikes altes, praktisch wenn man ne Freundin drin mitschlafen will, 1,40 Breite reicht für zwei

Bild zu

orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

wir haben fast komplett alles von Ikea und es hält schon Jahre Aber ob du mit 500 Euro weit kommen wirst? Wir haben gerade erst einen neuen PAX gekauft, der kam ja schon fast 500 Euro und wenn ich da zb an eine vernünftige Matratze denke


totalo-flauti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Wir haben Möbel aus dem Cinderella Programm bei Wallenfels.com gekauft. Das kommt deinem Foto schon sehr nahe. Es ist teurer als Ikea, aber viel billiger als Paidi.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von totalo-flauti

Modell Havana, NL Hersteller , im Kinderfachgeschäft gekauft. Es sind Möbel, bis auf das Babybett, die man auch noch als junger Erwachsener mögen wird. Meinen Mann bekomme ich nicht bei IKEA rein. Unser Zimmer wurde von der Firma aufgestellt. LG maxikid


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

vieles auch gebraucht gekauft, aber immer darauf geachtet, dass alles zumindest vom Holz her zusammen passt. Ich habe gerades mal nachgerechnet. Die Möbel meiner großen (wobei ich die Möbel die bereits im Haus vorhanden waren und ins Kinderzimmer umgezogen sind nicht mitrechne) hat ca. 350 € gekostet. Hier mal ein Bild, den Schrank und Schreibtisch sieht man darauf leider nicht.

Bild zu

Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

hier ist alles gebraucht gewesen. An der gegenüberliegenden Wand sind noch Trofast und Regale von Ikea. Für das Zimmer haben wir 280,- € für alles zusammen ausgegeben. Bis jetzt hat noch keiner gemerkt dass alles gebraucht ist. Und unser Zwerg ist dankbar, denn hier darf gespielt werden und wenn mal irgendwo eine Macke drankommt ist es nicht schlimm.

Bild zu

shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Könnt ihr euch nicht auf ein gemeinsames Budget einigen? Er sagt 500 Euro, Du sagst 1.200 Euro - da liegen doch Welten (und auch schöne Jugendzimmer) dazwischen. Für 800/900 Euro bekommt ihr was schönes. Nicht alles bei Ikea ist schlecht (Hemnes ist z.B. Massivholz), nicht alles von anderen Möbelhäusern ist gut. Findet einen Kompromiss! Sowohl bezüglich des Budgets, auch auch der Ausstattung.


MamaJonathan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Hallo, wir haben uns für die Kindermöbelserie Fantasia in bunt von Taube (http://www.taube-jugendmoebel.de/fantasia/m27l1/fantasia.html) entschieden. Der Neupreis für die komplette Serie läge aber bei ca. 1.700 Euro. Das war uns definitiv zu viel. Wir haben dann fast 3 Monate lang geschaut, ob wir die Serie gebraucht bekmmen und haben dann Glück gehabt und die bei uns in der Nähe über ebay für 300 Euro ersteigert. Da das Massivmöbel sind, waren sie auch in Topzustand. Den Umbau haben sie ohne Probleme überstanden. Wir haben dann nur noch in eine gute Matratze investiert und gut war. Schau doch mal, ob ihr da was passables findet. Ihr habt ja noch Zeit, wenn Deine Schwester erst im März ET hat. Da braucht sie ja die Möbel nicht akut. Ansonsten haben wir aber auch viel von Ikea und haben da noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Hallo, wir haben von allem ein bisschen im Zimmer stehen. Einen Kleiderschrank (?) und ein Regal (Expedit) von Ikea. Ein Bett von ich glaube baur. Wickelkommode von real. Lampe, Teppich, Bordüre von babywalz Kommode von meinem Bruder ne gebrauchte Alles zusammen hat ca. 860euro gekostet. Wobei das Bett mit 500euro da noch das teuerste war. Ds hatte meine Mutter geholt und wollte unbedingt ein Bus Etagenbett für ihn holen.


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Das Zimmer meines Sohnes (10) ist auch zusammengewürfelt, Bett und Schreibtisch (den er noch nie gebraucht hat aus Kiefernholz), Regal hat mein Mann selbstgebaut aus Holzresten. Noch ist er damit zufrieden, ein Schrankteil ist auch total zugeklebt mit Aufklebern, das kommt sowieso weg, wenn er ein Jugendzimmer haben möchte. Ansonsten finden wir diese Bausteine-Möbel ganz gut, sie sind immer kombinierbar, nicht zu schwer und man kann sich Farben selbst kombinieren.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birke

Hi, Babyzimmer hatten wir lange von Welle. Da war nur das Bett leider nicht umbaubar. Jetzt ist alles von Ikea. Schränke Pax, dazwischen Küchenhängeschränke, darunter Bett (mit Schubladen drin), Expedit in 4x4 mit Stoffkästen in schwarz und pink. Rest ist weiß. Schreibtisch und Schrank neben dem Schreibtisch ist nicht Ikea weil wir da einen verstellbaren wollten. Der Schubladenschrank am Schreibtisch ist wieder der Alex von Ikea. Kind fühlt sich wohl und wir haben alles untergebracht. Auf den Schränken sind ablösbare Sticker, die kann sie wechseln wie sie möchte. Und die Schränke haben wir in unserem Schlafzimmer auch. Kann sie also jetzt sogar mitnehmen wenn sie mal auszieht :D Grüße Petra