Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wassersprudler:Kohlensäure-Zylinder, wann wechseln?

Wassersprudler:Kohlensäure-Zylinder, wann wechseln?

BIDI

Beitrag melden

Hallo, haben seit 1,5 Wochen einen Sodastream Crystal Wassersprudler. Beim Set war auch eine Kohlensäure-Flasche. Woher weiß ich wann es an der Zeit ist diese zu wechseln, also wenn sie leer geht/ist? Oder sollte man immer eine Auf Lager zuhause haben? Und wie funktioniert das dann? Kann ich einfach eine neue kaufen oder MUSS ich die alte dagegen eintauschen? Was kostet ein Tausch?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Hey! Ich hab auch einen Sodastream. Seit 4 Wochen. Du bringst den alten Zylinder - sobald er leer ist - in den Laden, wo du ihn gekauft hast und erhältst im Tausch dafür einen vollen Zylinder. Der kostet dich um die 7 Euro (soviel kostet er hier). Weil wir eine sehr große Familie sind, habe ich mir einen 2. Zylinder gekauft (30 Euro). Sodass eben immer ein voller zur Reserve da ist. Ich bin mit dem Ding übrigens nicht ganz so zufrieden. Weil das Ding Geräusche macht und ich das Gefühl hab, dass da zuviel Gas entweicht, das NICHT im Sprudler landet. Eine Zylinder reicht bei uns zwischen 1 und 2 Wochen. Wobei wir deutlich mehr trinken, seit wir das Teil haben. Das ist allerdings wieder ein Pluspunkt LG h


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Du merkst eigentlich schon bevo rer ganz leer ist - das Wasser wird dann weniger sprudelig und es gluckert eher alls das es rauscht. Wir haben zum Glück mehrere Zylnder. Ich hatte unseren ersten Penguin gebraucht bei ebay ersteigert und da waren die eben schon dabei. Daher tauschen wir auch nicht im Laden sondern bis vor Kurzem direkt bei Sodaclubund letztens hat mein Mann noch einen günstigeren Anbieter gefunden - aber das lohnt eben nur, wenn man mehrere hat.


BIDI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

also ich bin mit unserem sodastream ganz happy. welches modell habt ihr? wow, dann trinkt ihr aber echt viel. wieviel personen seid ihr? ich habe das gerät online bestellt, daher muss ich wohl eher in ein geschäft gehen um einen zylinder auszutauschen/kaufen


micha67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Rossman hat hier die Wechselpatronen, das ist für uns sehr praktisch, weil zu Fuss erreichbar. Die kosten auch so um die 7 €, bei uns war beim Kauf eine zweite Patrone dabei -die brauchen wir auch, denn die Patrone ist natürlich immer pünktlich zum Wochenende/Ladenschluss alle ;-)


BIDI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha67

also man kann nicht einfach in den laden und so eine kaufen? MUSS man den zylinder mitnehmen?


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Hi, die Zylinder gehören dir, sie werden aber nicht 1:1 wieder aufgefüllt, sondern im Laden (oder bei uns in der Apotheke) haben sie volle Zylinder da und du gibst dann den leeren ab und bekommst dafür einen vollen wieder mit. Wenn du einen Wechselzylinder haben möchtest, musst du den zusätzlich kaufen und kannst dann immer einen vollen zur Reserve im Schrank liegen haben. Wir haben keinen 2. - wenn keine Kohlensäure mehr da ist, gibt es halt max. 2 Tage lang stilles Wasser... Wichtig wäre mir eher in Erfahrung zu bringen, wo die nächste Tauschmöglichkeit ist (bei uns hatten z.B. die Apotheken lange Zeit nur Sodaclub-Zylinder...). Gruß, Speedy


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Wir hatten immer mehrere Zylinder und haben diese getauscht, wenn wir den letzten angebrochen haben. Bei uns ist der Rossmann die Tauschstation.


BIDI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

sodaclub und sodastream ist das gleiche, richtig? rossmann haben wir hier leider keinen. dafür aber media markt, saturn, müller etc. und verschiedene apotheken. das dürfte kein problem sein. aber wo ist es wohl am günstigsten?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Wo es bei Dir am günstigsten ist, kann ich Dir nicht sagen. Frag' doch einfach mal nach.


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Hallo, wie schon geschrieben wurde: es ist zu empfehlen, mindestens noch eine (wir haben zwei) Ersatzflaschen zu haben, die man dann im Wechsel austauscht. Bei uns kostet die Füllung 4,95 Euro im lokalen Kaufhaus, bei ReWe gibt's die auch, sind aber etwas teurer. Lieben Gruß Incor


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

ich hatte es leider öfters dass eine OVP neue Patrone keinen Inhalt hatte und weder real noch Kaufland das glaubten und mit ne neue kostenfrei mitgaben ??? Wir haben einen Wassermaxx dagmar


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

Ich habe vorgestern ne neue Kartusche rein gemacht und drei Flaschen befüllt (wir haben den mit den Glaskaraffen) und ab der vierten klappts nun nicht mehr. Es kommt nicht das normale Geräusch sondern irgendwie so ein komisches Zischen und die FLasche läuft total über innen drin im Gerät obwohl sie nur bis zur max Markierung befülllt ist... Was kann das denn nun sein?


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

...einfach wieder einsetzen und dann klappts wieder. Alternativ und wenn erst gar nichts in der Flasche ankommt, ist hintendrin der Druckschlauch abgeplatzt. Gruß, Speedy


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, man merkt doch am Gewicht direkt, ob der Stahlzylinder voll oder leer ist. Ich hatte das einmal, aber habe es direkt im Laden bemerkt (noch bevor ich das Plastik abgemacht habe) und die Flasche dann zurückgegeben. Wenn das Plastik halt mal ab ist, läßt isch halt nicht mehr nachvollziehen, ob du die Flasche gerade erst gekauft hast oder ob das nicht eine alte Flasche nach Benutzung ist. Gruß, Speedy


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Wo find ich denn diese verrutschte Dichtung?