Mitglied inaktiv
Für mich sind Rippchen das Fleisch - mit Knochen natürlich - was aus den Rippen kommt.
Die Amis sagen ja auch nicht umsonst SpareRIPS dazu.
Jedenfalls will ich zu Silvester Kasslerrippchen machen, kenne ich von meinen Eltern und ist super lecker.
Nun hab ich den ganzen Vormittag herumtelefoniert. Der Fleischer hier im Dorf meinte, er hätte nur gekochte Rippchen. Unser Supermarkt könnt e zwar welche bestellen, aber erst zum 2.1. Beim Supermarkt im Nachbarort hatte ich dann Glück und darf die Lieferung am Donnerstag gegen 11 Uhr abholen.
Allerdings meinte hinterher mein Mann, dass das wohl doch nicht so richtig war, denn Rippchen wären hier nicht das, was ich unter Rippchen verstehe. Die würden hier anders heißen, und Rippchen - wenn ich die von ihm haben wollte - wären Schnitzel mit Knochen ...
Ach ja, mit "hier" meine ich übrigens Hessen.
Und das was ich meine, wären hier Leitern (???) oder Leiterchen (???)
Bin jetzt echt mal gespannt, was Ihr sagt ....
Silke
http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/
Ich kenne da auch verschiedene Möglichkeiten zu:-(
Für mich sind Rippchen die Dinger auf den Grill mit so ner leckeren Speckruste dran, ab und zu ist auch noch was Knochen dran, mein metzger nennt das Bauchspeck .
hmmmm unter rippchen versteh ich die leckeren gekochten rippchen (so heißen die beim metzger) die man kalt oder warm essen kann...sehr lecker...ich glaub die esse ich zu sylvester hab ich nun voll lust bekommen gruß anja
Kasslerrippchen kenn ich nit...aber hier gibts kassler kotlette..ist halt kassler mit knochen^^
schnitzel mit knochen sind doch kottletts
hmm unter rippchen könnt man allerdings wirklich viel verstehn, ich denke, du musst wirlich dazu sagen kassler rippchen . falls du diese meinst.
wenn du diese rippchen meinst wie "spearrips" dann musst du denke ich kottletts nehmen . (oder ich überleg grade, vll. auch steak mit knochen?
)
wir kennen rippchen auch als "markknochen" aber ich glaube nicht, das du das haben willst? hihi
lg
hab grad gegoogelt, wenn du das meinst, das aussieht wie "spearrips" dann ist das kottlett am stück ;) oder je nach dem wie modern ihr schon seit spearrips ;) lg
Hier im Harz gibts die und ich weiß auch ganz genau was du meinst.................dachte bis jetzt auch immer die gibts in ganz deutschland......man kann ja eigentlich viel mit machen............so essen oder für bohnsuppe zum beispiel................mhhhhh
Also, ich kenne einmal "Schälrippchen" = Spar-Ribs und dann noch "dicke Rippe", dass sind dann dickere Rippen mehr vom vorderen Teil Schweins. Wichtig finde ich allerdings mehr das Wort "Kasseler", denn das bedeutet - zumindest bei uns in NRW - dass das Fleisch gepökelt ist. Oder pökelst Du selber? LG Sabine
für mich sind das RIPPCHEN http://images.google.com/imgres?imgurl=http://de.peperita.com/gerichte/mid/1200666503_62023.jpg&imgrefurl=http://de.peperita.com/zutat/Schweine-Rippchen/&usg=__iEa23McWc80J47xY7-lx78ed06s=&h=192&w=290&sz=20&hl=de&start=10&um=1&tbnid=68Oraid5PpxYTM:&tbnh=76&tbnw=115&prev=/images%3Fq%3Drippchen%26ndsp%3D18%26hl%3Dde%26rls%3Dcom.microsoft:de:IE-SearchBox%26rlz%3D1I7FUJE_de%26sa%3DN%26um%3D1 lg daggi
Für mich auch.
genau dass was daggi im link hat sind für mich auch Rippchen oder Sparerips. Kasslerrippchen kenn ich nicht, kenn nur kassler und das ist ob mit oder ohne knochen halt das gepökelte rosa Fleisch. Schnitzel ist ohne Knochen und Kottlett ist schnitzel mit Knochen und das auf dem Grill mit der Schwarte dran ist kenn ich auch nur unter Bauchfleisch.
Kasslerrippchen ist halt, wenn diese Rippchen so behandelt werde, dass aus dem Fleisch an den Rippchen eben Kassler wird ..... *weiß nicht, wie ich es beschreiben soll ... *
das hab ich mir schon fast gedact, dass das rippchen dann halt gepökelt ist, oder? Gibts hier ebstimmt auch, hab ich nur noch nie gekauft, deshalb könnt ich jetzt nicht sagen wi man das hier (NRW) nennt. Aber ich hab noch nie gehört dass man zu Rippchen Leiterchen sagt
Den Begriff Kasslerrippchen und das, was ich damit verbinde, kenne ich aus dem Osten ... bin ja Ossi ...
Und meine Mutter kauft auch heute noch Kasslerrippchen, wen nsie genau das machen möchte.
Habe mir selber gerade mal die Finger wund gegoogelt.
Gebe ich Rippchen ein, bekomme ich Rippchen und Kotelett als Ergebnis.
Bei Leiterchen bekomme ich das, was ich unter Rippchen verstehe.
Dann gibt es noch was aus dem Bauch
Dann gibt es Schälrippe ...
Und ja, wichtig ist für mich, dass es Kassler ist.
Denn das ist normalerweise schon gut vorgewürzt und warm und klat essbar.
Bin jetzt echt mal total gespannt, was ich denn am Donnerstag bekomme.
Ist denn niemand hier, der einen Fleischer kennt???
Silke
http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/
das heißt aber nicht, daß er immer Recht hat .
Soll ich ihn mal fragen, was er unter Kasseler Rippchen versteht?
Frag doch mal danach, was der "ganz offizielle" Begriff ist. Silke
dagmar badener
also "Leiterchen" sind Sparerips, das, was Du meinst, nennt man hier auch Rippchen. Man unterscheidet nur Kammrippchen und Stielrippchen (die einen sind etwas fetter). Und Kasseler ist wieder was anderes.
meinst du doch Leiterchen - also hat dein Mann recht ;-)
na ja, wohl hessische Leiterchen, aber Berliner Rippchen ... hätten beide Recht - wenn man das recht nennen kann, nur weil es Dialekt ist ....
also bei uns in schleswig holstein nennt mann es dicke rippe... schön fleischig und halt mit den rippenknochen dranne... kann man bei uns gepökelt und geräuchert kaufen... schmeckt dann wie kasseler... lg britta
rippchen sind fleisch mit knochen aber gekocht.
schnitzel mit dem knochen dran sind kotletts rippchen gibts geräuchert (kasslerrippchen) und ungeräuchert (die man dann als spareribs oder kochfleisch machen kann) bin aus ostsachsen wenn ich zum fleischer geh und sag, ich hätte gern rippchen, fragt er mich: geräuchert oder ungeräuchert und dann krieg ich eben die rippen - entweder zusammenhängend oder zerhackt mit bissel fleisch dran.
wenn ich sowas lese, dann stellen sich bei mir die nackenhaare hoch... schnitzel sind aus dem schinken und kottelet aus dem rücken...
Das habe ich ihm auch gesagt ... aber ich habe ja keine Ahnung ....
Wir lassen uns jetzt überraschen, was wir am Donnerstag bekommen.
Solange es überhaupt irgendein Kassler ist ... werden wir schon satt.
Silke
http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/
http://www.suedwestfleisch.de/dynamic/produkte/assets/thumbs_grossbild/340074.jpg guten hunger *lach*
hohe Rippe, flache Rippe, dicke Rippe... hab ich alles schon gehört, bei meiner Mutter... wenn ich Rippchen mache, dann Spare Ribs und die bestelle ich dann auch als Spare Ribs
So wie du das beschreibst, kenn ich das nicht...
LG, ANdrea
aber bei mir sind Jägerschnitzel auch Fleisch mit Pilzen hier im Osten ist das angebratene Wurst *grusel* Jede Gegend hat halt andere Gerichte mit anderen Namen... dagmar
Zumindest heißt das bei mir so. Gibt es aber auch paniert
bei mir ist das auch Kotelett. Aber wie heißt dass denn ohne dialet einfach auf hochdeutsch, weiß dass denn niemand??? Und ich dachte ich spreche hochdeutsch, aber scheinbar hab ich das dann doch aus dem Plattdeutschen übernommen.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung