bogart
Hallo, wir waren am Wochenende shoppen, was mir als alleinerziehende mit wenig Geld schwer fällt. Da mein Kind einen Problemfuß (breit, hoher Rist etc.) hat sind wir in ein gutes Schuhgeschäft. Sie wollte gerne einen hohen Schaft, was ich auch gut finde, so bleibt der Hosensaum trocken, ist vor allem dann in der Schule angenehmer. Aber die Preise habe mich ganz schön erschreckt.Meist waren die Stiefel so um die 70 / 80 Euro. Wau! Wir sind dann erst mal wieder gegangen. Es waren auch schon sehr viele vergriffen. Wer kann sich das denn leisten? Deichmann ist auch nicht so unser Ding, wg. Qualität und Passform usw. Sind diese Preise einfach normal? Oder sehe ich das zu eng weil nicht viel Geld vorhanden? LG bogart
Ich zahle auch immer zwischen 50-80 € für die Kinderschuhe. Breite Füße usw., da ist es schwer schon was zu finden. Deichmann werde ich nie wieder betreten, zumindest die Filiale hier im Ort nicht. Wir müssen derzeit auch auf´s Geld achten, aber ich schaue das der Rest dann günstig gebraucht gekauft wird.
Darunter bekommt man ja fast nichts gescheites. MfG
ich hatte dieses jahr glück, meine hat mit 7 jahren gr. 37/38 bei globetrotter habe ich von the north face stiefel für 50 euro statt für 109 euro gefunden. meine schmerzgrenze leigt bei 65 euro. meine kinder tragen gerne wolfskin und die liegen um die 65 euro. wenn ich also nichts preiswerteres gefunden hätte, wäre es das geworden. zusätzlich haben wir die weasys von decathlon für toben im schnee, in den wald gehen usw...
lg christine
so 100 und ja das leisten wir uns....und fast alle anderen auch.....
Hallo, bei meinem Sohn leider auch normal, weil er auch nur bestimmte Schuhe (z.b Ricosta) tragen kann. Habe jetzt 74,95 (blinkende Ricosta) für seine schuhe bezahlt. Das Problem ist eben das man nicht auf den Rest warten kann, wenn das Kind ,,Problemfüße'' hat. Meine Tochter hat noch keine Winterstiefel, weil sie Ende Oktober schon wieder sehr viel reduzieren und ich dann eben die nehme, die dann reduziert sind. Dann zahl ich für die Markenschuhe meist nur noch 40-50€ von teilweise 100€ reduziert. Aber bei ihr ist es auch egal, ihr passen sehr viele Marken und sie hat allgemein keine Probleme. Sonst guck doch mal im Internet, nach den Schuhen die er letztes Jahr hatte, die sind dann ja meist etwas billiger, weil Vorjahresmodell. lg Dreamie
60 Euro für Superfit Stiefel, eigentlich 70 aber ich hatte einen 10 Euro Gutschein im Postfach. Grundsätzlich weis ich mittlerweile welche Marken bei ihm gut sitzen aber ich bestelle ein paar zum probieren. Ich bestell meist bei gebrüder götz. Letztes Jahr hab ich da tolle Jack Wolfskin Stiefel für 55 Euro bekommen.
mein Kind hat auch sehr breite Füße und die Stiefel, die Ihr passen, kosten 30€. Halten schön warm und sie hat darin trockene Füße.
Würde ich nie ausgeben 80 € für nen Kinderschuh. Meine beiden hatten letztes jahr von lidl hatten beide trockene warme Füße. Bei den anderen bezahlt man meist nur die marke.
Auch wenn wir nicht wirklich aufs Geld gucken müssen, würde ich auch keine 80 Euro für einen Kinderschuh ausgeben. Meistens kaufe ich Markenschuhe reduziert (gerne Naturino). Dieses Jahr wurden es Ricosta-Stiefel für die Jüngste für 59 Euro. Das ist aber wirklich das Maximum für mich. LG Puce
die haben bezahlbare modelle die WIRKLICH wasserdicht sind. ich selbst trage im tiefsten winter die "weasy".
...von Decathlon sind toll, wenn es wirklich naß ist oder schneit. Um den ganzen Tag drin herumzulaufen sind sie aber nicht geeignet. Meine Kinder lieben diese leichten und warmen Stiefel. Leider gibt es sie ab diesem Jahr nur noch in lila oder dunkelblau, in den letzten Jahren gab es immer viele schöne Farben. Gruß, Speedy
Bei Kindern mit Problemfüßen machen sich Markenschuhe bezahlt da sie sitzen.
ja speedy, mag sein. im kiga (und auch in der schule hier, wie ih beim wählen sehen konnte) werden hausschuhe getragen, daher hab ich mir wg des ganztagstragen noch keine gedanken gemacht. und im winter ist es ohnehin oft so, dass wir wg der temperaturen nur max 2 - 3 std am stück draussen sind. meine kinder haben auchfeste markenschuhe f den winter, aber ob die tatsächlich wasserdicht sind?? primigi und der andere welche von adidas. aber die kommen erst heuer zum einsatz. ich hab ohnehin viel vorrat, egal was wir brauchen, keller runter, schränkchen auf, da "kauf ich ein", weil bei drei kindern wird alles irgendwann mal gebraucht.
:) kenne ich :) Gruß, Speedy PS: Finde es trotzdem schade, dass es die weasys nicht mehr in vielen bunten Farben gibt...
siehste hab ich noch gar nicht geschaut... die jungs haben beide das dunkelblau, ich lila, mein mann braun. mein sohn wollte die quietschgrünen, aber wie ich sehe, sind die weg. ebenso pink, weiß, gelb... schade.
Erstmal "Danke" für die zahlreichen Antworten und Tips, werde mich nochmal im Netz schlau machen. Zum toben habe ich nun auch so Snowboots von Aldi gekauft, aber für sonst möchte ich schon gerne einen guten Stiefel. Ich meine schon das ein Unterschied ist von einem Discount-Stiefel zu einem Marken-Produkt. Die guten haben einfach einen besseren Leisten, was bei Problemfüßen schon viel ausmacht. Ich kenne das selbst von mir. Ich könnte keinen Aldi-Schuh tragen, so weh mir das auch im Geldbeutel tut, aber bei einem Marken-Schuh, drückt nichts und man hat einen besseren Stand etc. Deshalb hätte ich schon ein schlechtes Gewissen wenn ich meinem Kind dann einen Billig-Stiefel kaufe, gerade wenn es Probleme hat. Ich würde den Preis halt eher akzeptieren, wenn die Kinder die Schuhe länger tragen könnten und nicht nach einigen Monaten rausgewachsen sind. Mal sehen was ich noch so finde!
Hallo, Für meine Tochter mittlerweile Größe 39 (12 Jahre) haben dieses Jahr die Winterstiefel 100 Euro gekostet..Letztes Jahr konnte ich noch einen von Ecco um 50 % reduziert ergattern..Dieses Jahr leider nicht....Aber hauptsache er sitzt und ist bequem..Meine Tochter würde nie und nimmer einen Stiefel von Aldi und Co tragen da diese wie sie sagt nicht bequem sind..Ich mag diese allerdings auch nicht weil sie für mich total steif sind...Aber das muss zum Glück jeder für sich selbst entscheiden... Mein Sohn passt meist auch nur Ricosta oder Ecco....Da hatten wir letztes Jahr auch Glück aber dieses Jahr wie bei der Großen nicht...Da hat jetzt der Blinkstiefel 85 Euro gekostet... Ich freue mich natürlich wenn ich da die Hälfte oder wenn es auch nur 20 Euro sind zu sparen aber wenn wir nix reduziertes finden dann ist das so... LG
Hier gibt es meist auch Winterstiefel von Aldi u. co. Deichmann nie wieder. Oder aber gebrauchte Markenschuhe über ebay. Zur Zeit habe ich auch sehr gute Erfahrung mit Schuhtempel24 gemacht, sowohl bei der Schuhqualität, Versanddauer u. Retourabwicklungen. Mehr wie 30 Euro möchte ich eigentl. nicht ausgeben. Wir haben aber auch keine Problemfüße.
Ich liebe Schuhe, da entspreche ich wohl komplett dem "Frauenklischee"... ;o) Ich habe schon immer gerne schöne Schuhe auch für meine Kinder gekauft und mag da einfach auch bestimmte Marken sehr gerne, zur Zeit liebe ich die Kinderschuhe von Bisgaard. Die diesjährigen Winterstiefel meiner Kleinen haben knapp 100 Euro gekostet, letztes Jahr waren sie günstiger, da ich rechtzeitig dran war und ein Vorjahresmodell ergattern konnte. Hast du mal im Limango Outlet geschaut? Die haben da ganz schöne Winterstiefel, z.B. von Primigi oder Naturino. Wenn du magst, schicke ich dir eine Einladung (ist kostenlos und unverbindlich und du bekommst glaube ich 8 Euro oder 10 Euro Neukundengutschein - und ich auch ;o)) Ansonsten gebe ich den Tipp, schon im August oder September online zu suchen - da gibt es oft Markenschuhe sehr günstig. :o)
85 Euro. Shirt happens. Ich spar immer 10-15 Euro im Monat nur für die Schuhe...............und wie ich mein Kind kenne wächst der Fuß schön im Januar, dann kann ich die nächste Größe kaufen (die natürlich nicht reduziert sein wird) und zahle 92 Euro.
Wir haben für das erste paar 80euro bezahlt.
Das zweite hat eigentlich 60euro gekostet, gabs dann aber diese Woche woanders im Angebot für 40euro.
Also haben wir uns die schnell geschnappt und somit dieses Jahr 120euro bezahlt.
Letztes Jahr war es günstiger. Da war der kleine ja noch im Kiwa und da habe ich ihm nur 1 Paar Schuhe für - ich glaube - 40euro gekauft gehabt da er ja selten selber lief (er hasste letztes jahr schnee und war nur im Kiwa ).
Naja, ich war drauf vorbereitet und habe schon etwas zur Seite gelegt gehabt für die Winterschuhe.
....... eben weil es mir wichtig ist, das meine Kinder vernünftiges Schuhwerk an haben, was warm, wasserfest und haltbar ist. Leider braucht hier jedes Kind 2 Paar Stiefel *seufz* Und ich habe 3 Kinder und bin ebenfalls alleinerziehend...... Dafür spare ich an anderen Sachen und verkaufe zu kleine Sachen und decke damit einen Teil der Kosten. LG leaelk
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?