Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Vodafone vs 1&1 Festnetz und Internet - eure Erfahrungen?

Vodafone vs 1&1 Festnetz und Internet - eure Erfahrungen?

ninsche

Beitrag melden

wir wollen wechseln, waren bisher bei der telekom. mein mann will zu 1&1, weil es günstiger ist. aber ich kann mich erinnern, dass meine eltern damit nur probleme hatten ich bin für vodafone .. hat von euch jemand die anbieter und kann etwas darüber sagen?


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Ja ich war jahrelang bei Vodafone und hab viel Ärger mit den gehabt! Mein Bruder ist bei Kabel Deutschland, was ja jetzt zu Vodafone gehört und auch nur Probleme! 1&1 hatte früher einen sehr schlechten Ruf aber sie haben sich wirklich verbessert. Ich war bis letztes Jahr bei den und war super zufrieden! Würde jederzeit wieder zu ihnen wechseln, wenn ich könnte! Leider geht das hier nicht mehr, so dass ich zur Zeit gar kein Festnetz und Internet habe.. LG Isideria


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Nie wieder Vodafone! Zu teuer, unfreundlich, Kundendienst unterirdisch und grad im Hinblick auf LTE nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich bin bei O2 und ich würde bei Internet und Festnetz 1&1 nehmen.


Nani2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Wir waren bei vodafone und hatten nur Ärger mit denen, gerade der Kundenservice ist furchtbar find ich. Wir sind jetzt schon 3 Jahre bei 1&1, der Kundenservice ist super nett, und kleinere Probleme wurden schnell und freundlich behoben. Wir haben zum Festnetz auch die Handykarten dazu und das ist echt günstig. Wir sind echt zufrieden und wechseln hab ich nicht vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Hatte in der zeit drei Störungen, die schnell behoben wurden. Auch das einrichten ging problemlos (anders als zb bei alice). Die Hotline ist gut erreichbar und alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann mich nicht beschweren Jeckyll


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu mein Gatrte war mit der Zwitwohnung bei 1&1 und hatte auch einige Probleme und das wieder gekündigt. Tochter groß hatte vor einigen Monaten bei vodafone auch probleme, d fiel oft das nternet aus, jetzt läufts aber wieder dagmar


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wir waren eine Zeit lang bei 1&1 sind dann zu Kabel BW gewechselt und es war sehr schwierig von 1&1 wieder weg zu kommen, die haben gesagt, Kündigungen seien nicht angekommen usw. Wer da gelogen hat, kann man schlecht nachvollziehen, wir brauchten die Verbraucherzentrale um das Problem zu lösen, war einige Wochen schon sehr nervig. Funktioniert hat 1&1 aber immer, technisch keine Probleme. Wir sind inzwischen bei Unitymedia, haben dort Telefon, Internet, Kabelfernsehen und 5 Sim-Karten family and friends, insgesamt für uns ein sehr günstiges Angebot. Der Wechsel war nicht einfach, aber wenn es mal läuft, dann läuft es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Mit 1&1 hatten wir leider auch nur Probleme, da wird man ständig vera*****, bekommt oft nicht die Leistung für die man zahlt usw. Als wir dort kündigten haben die alles so extrem lange hinausgezögert mit angeblichen Problemen und zu viel Geld abgebucht. Also niiiiiiiiieeeeeeeeeeeee wieder! Dieselben Probleme hatte bisher auch alle unsere Freunde und Bekannte die auch mal bei 1&1 waren. Die Berater am Telefon konnten oft nicht helfen weil sie keine Ahnung hatten. Nun nutzen wir seit längerem schon Vodafone und sind super zufrieden. Noch nie Probleme gehabt, alles perfekt.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus einem 1 und 1 vertrag rauszukommen hat wohl noch keiner ohne grössere probleme geschafft...die kündigungen kommen da ja regelmässig " nicht an "....oder nicht rechtzeitig...


Nani2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem hatten wir mit Vodafone. Die haben irgendwelche Sachen abgebucht und kündigen hat 7 Monate gedauert wovon wir dann aber auch 3 Monate weder Internet noch Telefon hatten, denn das hatten die bei Ankunft der Kündigung sofort gesperrt, aber haben die Leitung solang belegt das kein anderer Anbieter drauf konnte. Ich glaub wenn man von denen wieder weg will, sind alle Anbieter ähnlich sch....


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Wir sind bei Vodafone (schon ewig, vorher Arcor bis die übernommen wurden) und ich bin zufrieden. Keine technischen Probleme daher kann ich über den Service nix sagen weil ich ihn bisher nie brauchte.


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

1 und 1 und zufrieden! bekannte von uns sind von 1 und 1 weg ( kündigung ohne probleme -mit einschreiben ) und sind zu kabel gegangen, jetzt haben sie probleme und unterm strich bezahlen sie mehr!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Nie wieder Vodafone!! Wir hatten nur ärger mit denen. Immer wenn man da angerufen hat, dachte ich da sitzt einer mit 0 Ahnung. Es gab etliche Störungen, es wurden Summen verlangt die sich keiner erklären konnte, Internet hatte noch annähernd die zugesagt Leistung. Nach der Kündigung haben die stündlich!! Angerufen ob wir nicht doch bleiben wollen. Sind jetzt bei 1&1 und es läuft super. Ich habe gestern eine mail bekommen das es am 11.12. zu einer Störung kommt da an der Leitung gearbeitet wird. Die Menschen am Telefon haben Ahnung.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Hallo, ich wollte nach massiven Problemen mit der Telekom zu 1 & 1 wechseln, aber die waren zu blöd die Rufnummer zu portieren. Nachdem ich bei der Telekom nach drei Monaten endlich meine alte Rufnummer wieder hatte, war ich nicht damit einverstanden, dass ich bei 1 & 1 erst einmal eine andere Rufnummer bekommen würde. Deshalb bin ich dann wieder bei der Telekom geblieben, obwohl die Telekom eine katastrophale Hotline hat und alles versaut, was irgendwie zu versauen ist. Dafür gibt es dann ein "Entschuldigung". Aber 1 & 1 ist nicht besser, vor allem, wenn es sich um einen Einzelfall handelt. Die Telekom hatte damals die Rufnummer zum Portieren bereitgestellt, weil ich gesagt hatte, dass ich absolut nicht mehr bei der Telekom bleiben möchte. Nachdem ich dann monatelang 1 & 1 gebeten hatte, die Rufnummer zu portieren und die dann wieder kamen, ich solle doch noch einmal einen neuen Antrag stellen und würde dann vorübergehend eine neue Rufnummer bekommen, habe ich das Ganze beendet. Nach Monaten bestätigten 1 & 1 dann meinen Auftrag. Ich habe dann einfach nicht mehr darauf reagiert, denn so geht es dann auch nicht. Da kommt man ja vom Regen in die Traufe. Viele Grüße Mehtab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Kommt auf die Netzabdeckung an. Hier bei uns ist das Vodafone-Netz dermaßen schlecht, daß ich nach zwei Jahren sofort wieder weg bin. Auch mit dem Festnetz gibts hier sehr oft probleme. Am schlimmsten immer an den Wochenenden, wenn viele zuhause sind und surfen. dann fallen hier ganze straßenzüge aus. und es dauert immer bis montag, bis das behoben wird. Am besten fragt man in seiner stadt, wie die menschen dort zufrieden sind. Hier im forum bringt das nix, weil überall die netzabdeckung anders ist.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Ich bin bei Vodafone festnetzt hatte von 1&1 gewechselt und bereue es . Nimm 1&1 viel besser.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Wir waren jahrelang bei 1 und 1 und es war alles ok und jetzt sind wir schon einige Jahre bei versatel und das ist auch super.


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

.. wir hatten nur probleme bei vodafone - ganz immens, da auch unser Firmenanschluss nicht erreichbar war für 3 WOCHEN!!!!!!! Wir sind bei 1&1 und die haben innerhalb von 3 Tagen unseren Anschluss geschaltet, mit allen Nummern, Internet etc. - service tip top ... sind nun auch mit dem Handy dort