Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Versicherungen kündigen wie am besten?

Versicherungen kündigen wie am besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Schwiegermutter lebt jetzt seit kurzem allein und wir haben festgestellt dass sie viel zu teure und auch sinnlose Versicherungen und Mitgliedschaften hat, die wir nun gerne kündigen würden damit sie mit ihrem Geld überhaupt übern monat kommt. Wie formuliert man am besten die Kündigungsschreiben? Sie hat sich leider grade erst im Mai eine neue Unfallversicherung aufschwatzen lassen, für ihr alter aber gar nicht mehr sinnvoll, da sie als Rentnerin schon mal nicht befürchten muss das nach einem Unfall das Einkommen wegfällt und sie gesundheitlich sowieso schon nicht mehr die fitteste ist (kann sich ohne Morphium schon nicht mehr bewegen und geistlich auch nicht mehr fit). Ihre Haftpflicht inkl. Hund ist auch viel zu teuer (49 euro/monatlich und wir haben eine gefunden für 83 euro/Jährlich). Dann ist sie Mitglied im Reichsbund und Mieterverein, auch das wollen wir kündigen, da sie keine Leistungen dort in Anspruch nimmt bzw. im Reichsbund sogar noch ihr vor 3 jahren verstorbener Mann mit drin ist und mit dem Vermieter sind wir alle befreundet da wird auch nichts passieren. Zeitschriftenabos sind auch noch vorhanden die nicht benötigt werden. Leider hat sie aber auch ihre ganzen Unterlagen nicht beisammen, so dass wir nicht wissen wie die Vertragslaufzeiten sind, hoffen dass wir da Sonderkündigungsrechte durchbekommen. Mein Schwager, der bis vor kurzem mit bei ihr gelebt hat, hat sich auch nie um diese Sachen gekümmert und nun sitzen wir da mit dem ganzen. Ihre Ausgaben übersteigen das monatliche Einkommen und sie muss ja auch noch Einkaufen usw. Vielleicht weiß auch noch jemand tipps wo es Zuschüsse oder Sparmöglichkeiten für Rentner gibt? Wohngeld haben wir schon beantragt und hat sie auch genehmigt bekommen, aber die Einkünfte sind trotzdem zu gering. Sind für alle tipps dankbar. Antworten auch gerne per PN LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Datum zum Ende des Monats ein. Im Normalfall bekommt ihr die Kündigung dann bestätigt, aber erst zum nächstmöglichen Termin. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe da gar kein großes Theater gemacht am einfachsten ist es wenn du schreibst dass du die Versicherung zum nächstmöglichen Termin kündigen möchtest.das ist rechtskräftig und du erhälst im normalfall ein schreiben bis wann die Versicherung dann noch läuft. lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir würden ja gerne zu sofort kündigen, da sie sich diesen ganzen kram wirklich nicht leisten kann, bei ca. 900 euro einnahmen und schon 490 euro miete und strom, uns sind im moment nur die monatlichen beträge für die versicherungen mit knapp 70 euro und telefon 60 euro bekannt, da sie ihre kontoauszüge auch noch nicht gefunden hat. Sie läuft also jetzt jeden monat in die miese durch diesen ganzen kram und wenn man zum nächstmöglichen termin kündigt, wer weiß wann der ist? Medikamte muss sie ja noch jeden monat zahlen und morphium gibts nicht mal eben für 5 euro. Wir können sie leider auch nicht groß unterstützen, zahlen erstmal das telefon, aber mehr geht auch bei uns nicht, haben ja selbst kosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die vertragslaufzeit musst du einhalten,evtl kann man versuchen die versicherungen solange beitragsfrei laufen zu lassen? einfach mal anrufen und anchfragen und dann entsprechend schriftlich reagieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aber sag mal wenn sie Morphium nimmt hat sie denn nicht vielleicht einen schwerbehinderten Ausweis ? Klingt ja nach einer Krankheit wo es so sein dürfte. Dann hat sie doch GEZ und Telefon frei. Es gibt auch in den meisten Städten SeniorenStrom und sowas.in die Richtun schon mal überlegt ? lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schwerbehindertenausweis hat sie aber leider zu niedrig eingestuft, haben morgen termin beim Hausarzt um da vielleicht ne höherstufung zu erreichen. Das Telefon läuft auf meinen Schwager, wollten wir auch so lassen und den Stromanbieter werden wir sowieso wechseln, da sie noch bei der eon ist und die im vergleich zu der stadtwerke hier doppelt so teuer sind, aber das wird auch leider erst zum nächsten jahr was. Das Verträge Laufzeiten haben ist mir klar, aber es bringt doch auch denen nichts, wenn sie die auslaufen lassen und jetzt schon klar ist das diese gar nicht bezahlt werden können, die schulden die dann anfallen werden nie beglichen werden können, da meine schwiegermutter eben schon rentnerin ist und nicht mehr arbeitsfähig, also würden die ihr geld nie bekommen, dann doch lieber kündigungen zu sofort annehmen, das meiste läuft ja auch schon über Jahre außer eben diese dämliche Unfallversicherung und die hat ne laufzeit von 5 Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bisher nicht. Wir haben das ganze Chaos halt heut erst mitbekommen, wo wir den aktuellen Kontoauszug gesehen haben. Mein Schwager ist erst vor 4 wochen bei ihr ausgezogen, dass er sich da um nichts gekümmert hat, wussten wir nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laufzeiten von 5 jahren sind gar nicht mehr statthaft lt VVG (versicherungsvertragsgesetz) damit könnt ihr schon erstmal überhaupt kommen (versicherung ist auch wenn 5 jahre aufgeschrieben sind) nach drei jahren kündigen und unfallversicherungen sind prinzipiell beitragsfreistellbar (ich würde aber darafu plädieren dass deine mutter falsch beraten wurde) also am besten den ganzen krams zusammenpacken und die versicherungen persönlich anrufen - sachverhalt klären - nebenbei kann man gleich die laufzeit erfragen und was am besten zu machen ist, ich denke das hier und da ein sonderkündigungsrecht bei rauskommt und ihr ohne probleme kündigen könnte - IMMER kündigungsbestätigung abfordern !!! alle versicherungen sind jährlich kündbar wenn sie mindestens drei jahre gelaufen sind, egal was ursprünglich im vertrag stand !!! naja ansonsten eben wohngeld, pflegestufe mehr weiss ich leider nicht ich drücke die daumen das das mit den versicherunge klappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, werd ich mal schauen ob ich die nächsten Tage nicht einfach mal persönlich zu der Versicherung wo die Unfallversicherung abgeschlossen wurde hinkomme, meiner Meinung nach eh ein Unding einer alten Dame von fast 80 jahren noch so eine Versicherung aufzuquatschen. Die anderen werd ich dann einfach mal anrufen, komm ich dann wohl doch weiter mit als wenn ich das erst schriftlich mache. Ob ne Pflegestufe zu bekommen ist, ist fraglich, solange sie sich selbst versorgen kann. Hat ja mit den Finanzen nichts weiter zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du kannst die Versicherungen ruhen lassen und dann würde ich kurz darauf die Kündigung raushauen. LG Circe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und auf jeden Fall mit der Krankenkasse wegen einer befreiung sprechen. Wenn sie so teure Medis nehmen muss ist sie ja schnell über den Prozentsatz, dann bekommt sie die befreiung. Hatte mein Opa auch, der täglich Morphium nehmen musste und meine Oma nimmt Macumar, die hat jetzt auch die befreiung durch. Und mit dem Rest würd ich telefonieren, den Sachverhalt erklären und erstmal auf Kulanz hoffen. Wenn man denen sagt, man kann es nicht bezahlen, bzw. man bezahlt es nicht, bringt es denen auch nichts. Bei vielen wird man dann eh gekündigt wenn man nicht bezahlt. Aber versuchen kann man es. Wenns nicht geht, halt nachfragen wann der nächstmögliche Kündigungstermin denn wäre und dann würd ich versuchen mit denen zu verhandeln. Drück die Daumen, dass ihr viel erreichen werdet. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich würde es auf der ehrlichen Schiene versuchen-wenn man den Versicherungsleuten klarmacht das da nichts zu holen ist und die Frau eventuell eben Sachen aufgeschwatzt bekommen hat die überhaupt keinen Sinn machen wie eben die Unfallversicherung kann man denen ja auch mit dem Verbraucherschutz drohen(also als letzte Möglichkeit)oder eben erklären das da eventuell eine Insolvenz droht und sie die Beiträge dann auch nimmer bezahtl(was man davon im endeffekt durchsetzten muß muß man denen ja nicht komplett erzählen)oft lassen sie sich darauf ein. auf jeden fall die Zuzahlungsbefreiung für Arzneimittel beantragen wenn sei wirklich Hilfebedürftig ist eventuell auch eine Pflegestufe-dann würde ihr ja pflegegeld zustehen liebe grüße marou