123blume123
Hallo, Ich habe mal eine Frage, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Freund hat aus erster Ehe 2 Kinder, für diese zahlt er den Mindestunterhalt, da er in Insolvenz ist. Nun wünschen wir uns auch ein Kind. Weiss jemand wie das dann mit dem Unterhalt für die Kinder abläuft? Das Jugendamt und die Familienkasse sagten mir, dass der Unterhalt dass quasi durch 3 geteilt werden wurde. Habt ihr Erfahrungen....
Unter diesen Umständen würde ich niemals nicht an ein weiteres Kind denken! Er kann sich aktuell noch nicht mal die zwei existierenden Kinder leisten! Ob Insolvenz oder nicht, der Kindesunterhalt ist davon nicht betroffen! Er zahlt "nur" den Mindestunterhalt, weil er nicht mehr Geld verdient (Unterhalt wird vom Nettogehalt berechnet). Wahrscheinlich wird er dann weniger an die beiden Erstgeborenen zahlen müssen, da (wahrscheinlich) dann ein Mangelfall eintritt, der muss individuell vom JA berechnet werden. Er sollte sich mal überlegen, dass er damit seinen Erstgeborenen Geld wegnimmt! Wie wäre es damit, erst mal die Schulden abzuzahlen, und dann an ein weiteres Kind zu denken? Die Gläubiger finden es auch toll, wenn sie ihr Geld bekommen! kopfschüttelnde Grüße
Hallo, naja, das würde ja heissen, das Frauen,die einen Mann haben der nicht grad mal 2000 Euro netto im Monat verdient und schon Kinder hat, sich ein eigenes Kind abschminken können. Entschuldige, aber so sehe ich das nicht. Ich bin auch eine Frau und möchte Kinder. Der Mindestunterhalt ist so sehe ich das auch völlig ausreichend, für eine Frau in einer neuen Partnerschaft die im Geld schwimmen, glaub mir, die Kinder werden von diesem Geld nicht mehr und nicht weniger bekommen, soviel hierzu. Wenn wir warten bis die Insolvenz vorüber ist, das bringt uns auch nichts, denn dann haben wir auch nicht mehr Geld, da ja der Unterhalt für die 2 ersten da ist. Also ändert sich finanziell nach der Insolvenz für uns nichts. Gruss
Wenn Du mit Deinem Gehalt das Kind versorgen kannst, ist das auch vollkommen in Ordnung. Du hast einen "gebrauchten" Mann gewählt. Vollkommen in Ordnung.Dein Mann hat eben schon zwei Kinder und Kinder wollen finanziert werden. Ganz egal wie viel Geld der Next der Kindesmutter verdient. Der muss nämlich die Kinder nicht mitfinanzieren. Kinder muss man sich auch leisten können! So wie du schreibst, bleibt keine Verteilmasse für die Gläubiger übrig, nachdem der Kindesunterhalt gezahlt wird. Wovon wollt ihr dann leben, wenn ihr zu dritt seit?
Ja, genau. Und vor allem aber habe ich einen mann den ich liebe und mit dem ich glücklich bin.... Das wuerde bedeuten ,dass zukünftig nur noch die reichen kinder bekommen.... Dann bin ich leider auf dieser welt falsch....
Problem ist wohl dass er keine neuen Schulden machen darf sonst ist die Privatinsolvenz gekippt und wenn er keinen Unterhalt mehr zahlen kann an die Kinder ist das der Fall. Wartet die 7 Jahre ab und denkt dann an weitere Kinder spart etwas an, denn Kinder sind echt teuer und wenn Du dann auch nichtsmehr verdienst wegen Mutterschutz etc, wie wollt Ihr das schaffen ? Meine Freundin lebt nun alleine, sie haben sich getrennt wegend er ständige Geldsorgen, er macht nun auf Hartz 4 und zahlt für kein Kind mehr, daher ist die PI aus ... Sie bekommt nun Unterhaltsvorschuss aber nur bis der Kleine 12 ist im Sommer, und dann ??? LG dagmar
Hallo 123blume,
Bin eben auf deinen Beitrag gestoßen und wollte dir nur mitteilen dass ich ganz bei dir bin ! Bin in der selben Situation.. es kanns wohl nicht sein dass ein mann der schon kinder hat , keine "neue" familie gründen "darf".... da werde ich stinksauer wenn ich sowas sehe dass man dafür dann noch dumm angeschaut wird von so gewissen anderen klugscheissereischen Leuten.. sorry für den Ausdruck aber des macht mich echt sauer.. selber nicht in der situation sein und dann leute wie uns verurteilen..
Jedenfalls wünsche ich euch viel Glück für die Zukunft.. Liebe Grüße
kind verzichten? Ich glaube das geht dann eh auch nicht gut.....
Ich bin ja normal nicht der Typ, der sich da ne Meinung erlaubt. Aber man sollte sich wirklich sehr gut überlegen, ob man ein Kind in die Welt setzt, wo man schon von Anfang an weiss, das das mit dem finanziellen nicht hin hauen wird. Der Selbstbehalt liegt bei 900€, wenn man alleine ist, alles was drüber ist, bekommen die 2 Kinder. Wenn jetzt noch ein Kind dazu kommt, erhöht sich der Selbstbehalt, weil das Kind dann ja bei ihm lebt. Wenn ihr verheiratet währt/seid, dann wird der auch noch mal erhöht. Aber alles in allem wird es sehr wenig Geld sein, was dann da übrig bleibt. Ich bin mir über den Betrag nicht sicher, deshalb spekuliere ich da jetzt mal nicht. Lange Rede, kurzer Sinn, wenn man schon 2 Kinder hat, für die man "grade so" aufkommen kann, weil man nicht viel verdient, dann wird es mit einem 3. nicht besser.
Ich gebe euch ja recht, mit dem was ihr sagt, aber das heisst, dann tatsächlich, dass ich auf ein Kind verzichten muss. Wisst ihr es ist auch nicht so, dass er viel von den 2 Kindern hat. Die dürfen nur am Wochenende alle 14 Tage kommen, er kann/darf sie nicht anrufen. Also lediglich zahlen, ruhig sein und 4 Tage im Monat "Papa" sein. Das kann es halt auch nicht sein.....
vielleicht suchst du dir besser einen ungebrauchten mann ohne schulden für dein wunschkind? mit hilfe des jugendamtes ließe sich evtl auch ein zufriedenstellenderer umgang gestalten.
Das der Umgang sich nur auf 4 Tage beläuft, ist ja eine Verhandlungssache. Wenn er mehr haben wollte (einen Tag in der Woche und ggf. zusätzlichen Telefonkontakt), dann kann er sich ans Jugendamt wenden und den Umgang erweitern lassen. Das wäre nicht unüblich. Wie gesagt, die Frage bleibt, wovon wollt ihr leben, wenn ihr zu dritt seit?
Also das ist doch echt der abschuss....so ein dummer kommentar echt! Und das jugendamt hilft genaugenommen einen scheissdreck.
Sorry echt ..das Kommentar *such dir nen ungebrauchten Mann * ist wohl mehr als daneben . Wie bist du denn drauf . Wo die Liebe hinfällt . Wenn du so über Liebe denkst tut mir dein mann /Freund echt leid Würdest du dein Freund verlassen auch wenn du ihn liebts . Echt ich pack mich grad am Kopf . Zum anderen Thema halt ich mich zurück verzichten ist schwer .
wenn sie lieber auf kinder verzichtet? bitte. ich schrieb es bereits unten. viele wahlmöglichkeiten gibt es ja nicht. kind mit hartz4-niveau, kein kind trotz nörgelnden hormonen oder einen anderen "vater". einen tod muß man sterben.
ja da gebe ich dir ja recht eine Wahl muss man treffen aber den freund zu verlassen weil er insolvenz ist und schon 2 Kids hat . Glaube das ist der falsche Weg . Ist irgendwie ne blöde Situation :(
na schau, so sind wir gar nicht so weit voneinander weg. sie MUSS ihn ja auch nicht verlassen, sie könnte ja auch selbst dafür sorgen, daß angemessen taler reinkommen. als tagesmutter wird sie zwar grundsätzlich auch mit kind arbeiten können, aber sicher keine reichtümer verdienen. deswegen ist eine umschulung zur tagesmutter m.e. ziemlich kurzfristig gedacht.... die situation gibt es xfach, männer mit unterhaltsverpflichtungen gibt es wie sand am meer und mann muß schon sehr gut verdienen um sich eine zweitfamilie leisten zu können. da braucht man nicht mal insolvent sein....
wie wollt ihr ein gemeinsames kind durchbringen, wenn nach der insolvenz auch nicht mehr in der geldbörse zu erwarten ist? wie alt bist du denn? könnt ihr noch abwarten, ob bessere zeiten anbrechen? schwierig, schwierig. ich würde mich aber wohl letztlich für ein eigenes kind entscheiden. lg suki
Mir kommen grad echt die tränen.... Ich bin 26 und mein freund 40....blöde kommentare zum altersunterschied...danke, kenne ich alle, brauche ich keine.
wo habe ich wegen eures alters einen blöden kommentar abgegeben?
Hast du nicht...ich wollts nur schon mal fuer die allgemeinheit anmerken.
14 Jahre ist nichts ungewöhnliches, oder schlimmes. Man muss dazu stehen und zu seinem Partner. Es gibt 40jährige, die sind halt eben jung geblieben und manche 26Jährige geben sich älter. Wenn alles passt, ist das doch kein Ding. Darf ich mal fragen, wie lange ihr zusammen seid?
dann würde es wohl kaum noch Kinder geben...soweit ich weiß,wird der Unterhalt für die anderen dann weniger,weil das 3.Kind mitreingerechnet wird So manche sollten sich fragen,was ist,wenn das geld knapp wird,wenn das Kind da ist..jeder kann seinen Job verlieren,einen Unfall haben etc..das leben ist doch mit Geld nicht immer planbar...und das die meisten Frauen einen Kinderwunsch haben ist doch wohl normal,da sagt man doch nicht Dein Mann hat welche,du brauchst keine "kopfschüttel"
Danke!!
sollte man ganz genau über das Thema Geld nachdenken, denn, wenn es jetzt eh schon knapp ist, was wird dann mit Kind? Wenn dann mal eben die Einschulung 500€ verschlingt, oder andere Anschaffungen. Gut, am Anfang mag das Baby noch günstig sein, aber spätestens, wenns in die Schule kommt, ist es vorbei. Und man will ja seinem Kind auch was bieten können.
...richtig...aber ich verdien ja auch noch bissel was, so isses ja ned ;-)
Das hast du ja nicht gechrieben.
Bin in der umschulung zur tagesmutter...
das wär dann noch eine andere möglichkeit, selbst soviel zu verdienen, daß man das kind angemessen großziehen kann. auch so dumm?
weshalb dumm?
ah, eben ich verstehe. sorry aber hab mich echt geärgert, fand ich nicht so ganz passend.
na weil ich dir oben einen deiner meinung nach so unglaublich dummen kommentar gegeben habe. vielleicht habe ich nur dumme ideen? ich habe bei meinen kindern übrigens auch alles genau vorher durchgerechnet und geplant.
Mach eine Ausbildung, arbeite ein bisschen und schau, wie's läuft. In der momentanen Situation würde ich an deiner Stelle kein Kind bekommen wollen. Das kannst du mit 30 auch noch, und vielleicht sieht die Welt dann gaaaaanz anders aus. lg Anja
daß dich das ärgert, aber soo wahnsinnig viele möglichkeiten gibt es ja nicht.... so gut mit geld umgehen wird er nicht können und auch nicht mehr lernen, sonst wär er nicht insolvent. auf einen richtig grünen finanziellen zweig wirst du mit ihm nicht mehr kommen. das ist zwar hart aber ehrlich. und auch nicht bös gemeint.
Es ist schon was anderes ein Kind in eine "Pleite" hineinzugebären, oder die Pleite später durch einen bösen Zufall zu erleiden. >>da sagt man doch nicht Dein Mann hat welche,du brauchst keine "kopfschüttel" Ich kann ihren Kinderwunsch sehr wohl nachvollziehn. Vielleicht besser, als sie sich das vorstellen kann. Allerdings ist auch Tagesmutter jetzt nicht wirklich ein Beruf, mit dem Geld verdienen kann. Ich würde das eher als Zubrot betrachten. Vom Freund ist finanziell nichts zu erwarten. Die Insolvenz läuft ja noch und offensichtlich kalkuliert man offenen Auges mit ein, dass die Verteilsumme (die ja die Schulden tilgen soll) noch geringer wird als sie eh schon ist. Vielleicht bin ich da komisch, aber ich hätte den Ehrgeiz zumindest zu versuchen die Schulden zu bezahlen, wenn es schon schief gelaufen ist.
ihr habt keine ahnung, warum das so ist wie es ist, aber ich sehe schon ist man insolvent ist man eben abgestempelt....ohne witz, es ist unglaublich heutzutage. badet doch in eurem scheiss geld und macht euch gedanken über eine trennung und sonstigen kram während dem ihr in einer glücklichen beziehung seid. ich werde mir keinen anderen mann suchen, nur weil er vielleicht geld hat oder so, da sieht man mal wie die menschheit denkt! MATERIELL!!
Die Schulden stammen aus einer Geschäftspleite, an der auch die Ex nicht unschuldig ist, aber anderes Thema. Das ist eine Summe, da hätte sich ein anderer einen Strick genommen...die kann man nicht einfach abbezahlen. Aber Danke, das mich auch Leute verstehen.
DU fragtest doch, ob dein freund in der lage sein wird, dich und das kind zu versorgen!!?? also bist DU doch die materialistische von uns beiden!? ICH kann meine kinder übrigens selbst finanzieren, deswegen hatte ich quasi freie partnerwahl....
FALSCH! das habe ich eben nicht gefragt. ich wollte wissen wie das rein rechtlich ist. ich finde deine Anmaßungen echt etwas unter der Gürtellinie! Wenn ich alleine Leben würde, könnte ich mein Kind auch selbst versorgen, deshalb würde mir auch im Traum nicht einfallen Unterhalt von einem Mann zu fordern!
Mit Deiner Ausdrucksweise solltest du noch einmal überdenken, ob Du reif genug für ein Kind bist! Google doch mal im Netz zu Deinem Thema und Du wirst sehen, dass die Mehrheit der Antworten so ausfällt wie hier. Mal kurz darüber nachgedacht, dass Du auf dem falschen Dampfer bist? Kinder kann man auch noch mit 30 kriegen, wenn die Insovenz überstanden ist!
Hat zwar mit dem eigentlich Thema nichts wirklich was zu tun - aber nein, Du bist nicht komisch, nur eben ein andere Typ Mensch - und deswegen gar nicht erst in Insolvenz. Es mag auch Leute geben die es durch die Insolvenz kapieren, und danach wirklich besser klarkommen, aber ich kenne leider viele die das gar nicht kapieren. Leben zu mehreren Generationen in einem Haushalt, und während die eine Generation in Insolvenz ist kauft eben die andere und danach umgekehrt. Von Abzahlung der Schulden keine Rede, nur ein Absitzen, und dann wieder schön weiter. Nicht mein Ding - aber sicher mit ein Grund warum ICH auch nicht in Insolvenz bin und auch nicht soweit kommen werde. Wir haben da eben eine andere Sichtweise. Zum eigentlich Thema: Ob man in solch einer Situation ein Kind bekommen möchte oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Ich persöhnlich denke zwar es gibt nicht DEN perfekten Zeitpunkt, es sei denn man ist z.B. frisch gebackene Frau eines Prinzen oder der Mann ist gerade Staatsoberhaupt geworden oder so - aber ich habe mir schon viele Gedanken gemacht bevor ich mich für ein Kind endschieden habe. Ich wollte und will meinem Kind mehr bieten als zu existieren. ICH will weiterhin in den Urlaub fahren können (wenn auch nur Camping - aber das ist eben die Art von Urlaub die ich machen möchte), ICH will Essen worauf ich Lust habe, und nicht immer nur dass was im Angebot ist (sicher kaufen ich auch im Angebot, aber wenn ich auf entwas andere Appetit habe kann ich eben auch anders), ICH will gute Qualität meiner Lebensmittel etc.! Aber ICH gehe auch Vollzeit arbeiten, und bin auch schon nach 7 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Und ich habe vor meiner Tochter eine Ausbildung gemacht, und habe gearbeitet. Es ist IMMER eine Frage wie man seine Prioritäten setzt. LG Sabine
Ich bedanke mich für eure Antworten und werde mich hier nun Verabschieden. Ich weiss wer ich bin, wo ich stehe und vor allem wie Reif oder unreif ich bin. Vielen Dank.
du würdest auch keinen bekommen. unterhalt, meine ich. warum bin ich anmaßend?
mit der Du ggf auch ohne Mann und mit Kind vernünftig überleben kannst für den allerdümmsten der Fälle mit dem man nie rechnet. Dann ist ein guter Teil der PI rum und Ihr habt das Geld mehr, das nun an die Gläubiger geht. Tagesmutter ist für mich kein Beruf, eher was Frauen übergangsmäßig tun da verdient man nicht wirklich im Monat gut um Kinder und Mann zu ernähren. Kinderwunsch ist nicht falsch, aber ich würde nun Vernunfst mal einige Jahre gewinnen lassen und auch mit 30 kann man eine tolle Mutter sein. Männern können immer noch lange, Deine biologische Uhr tickt noch lange nicht. Manchmal muss man Kompromisse schliessen und wenn es nur drei Jahren warten ist... dagmar
Ich selbst habe einen "gebrauchten" (schreckliches Wort ) Mann mit damals drei unterhaltspflichtigen Kindern und obendrein Schulden aus einer Bürgschaft während der Ehe. Ich bin froh und glücklich meinen Mann und meinen Sohn zu haben und um nichts in der Welt würde ich mein Leben tauschen wollen, aber aus heutiger Sicht würde ich auf das gewagte Abenteuer nicht mehr eingehen. Viele Jahre hatte ich die Ex im Rücken, durch die Kinder war sie immer präsent und fordernd.
Ich verdiene gut, bin vom reich sein aber weit entfernt. Trotzdem hatte ich immer die finanziellen Mitteln alleine - auch ohne staatliche Hilfe - für mich und unser Kind aufkommen zu können.
Man muss nicht reich sein um Kinder zu bekommen, aber man sollte mit den vorhandenen finanziellen Mitteln auskommen. Wenn dem nicht so ist, muss man seine Prioritäten verlagern.
Naja, als Tagesmutter hat man auch nicht wirklich viel Einkommen. Aber, wie gesagt, musst du selbst sehen, ob es dann reicht. Auf jeden Fall würde ich erst mal die Umschulung zu Ende machen und dann sehen, das du auf die Beine kommst. Ich selbst war 19, als ich verschiedene Fehler in der Richtung machte. Ich würde es nie wieder tun, auch, wenn ich das Ergebniss jetzt nicht mehr missen möchte, währe ich damals froh gewesen, wenn mir jemand die Augen geöffnet hätte.
http://www.kindertagespflege-bb.de/files/finanz_leistungen_ktp_berlin_1.pdf
Das kommt halt immer drauf an, wie man es macht und ob/wo man dann eingestellt wird. Ich habs oben schon mal geschrieben, ich würde die Umschulung zu Ende machen und dann sehen, das ich gut unter komme. Die zeit rennt ihr ja nicht davon, sie ist noch jung. Ich hätte mir damals gewünscht, das ich jemanden gehabt hätte, der mir auf den Deckel haut.
die musste sich sogar selbst versichern hat zwei Kinder und ist damit ausgelastet mehr würde sie garnicht wollen, denn die sind ja sehr klein und aufwändig, schlafen nicht gleichzeitig, essen nicht das selbe Essen etc dagmar
... sicher, die Zahlen sehen erst einmal toll aus, ABER: - Kranken-und Rentenversicherung muss man selber Zahlen - Versicherungen müssen abgeschlossen werden - Spielzeug, Bastelmaterial usw. müssen vorhanden sein - immerhin hat man einen Bildungsauftrag... - Verpflegung / Frühstück, Mittag, Vesper, Obst... hier x5 Ich betreue 5 Kinder (7-17 Uhr) und Kind 5 / teilweise auch noch Kind 4 tragen meine Unkosten... Es stimmt, reich kann man nicht werden - ich sehe meine Arbeit als Berufung und habe extrem viel Spass.
Meine Bekannte hat die Kinder nicht übers Jugendamt und bekommt nur wenn sie die Kinder hat Geld. Urlaub, Krankheit etc ist also kein Einkommen da und dummerweise hat sie nicht so urlaub wie unsereines da man das ja mit den eltern abstimmen muss und nie längere Zeit beide nicht wollen Man braucht auch die Räume dazu Miete für ein oder zwei zusätzliche Zimmer muss man als Kosten auch irgendwie rechnen dagmar
Ich habe meine Kinder übers JA und demzufolge auch 22 bezahlte freie Tage. - bekomme dann 80% In diesen sind aber auch wirklich Urlaub, Krankheit, Fortbildung drin... Meinen Urlaub / Urlaubswünsche teile ich meinen Eltern mit, da gabs eigentlich noch nie Probleme, ist ja auch nicht die Masse... Meine Fortbildungen mache ich an Wochenenden, da muss ich sagen, hat das JA schnell geschaltet, am Anfang fanden die Lehrgänge immer mitten in der Woche statt und das habe ich meinen Eltern nie angetan. Ich arbeite ja zu Hause, also Tagesgeschehen findet im EG statt und im ersten OG habe ich einen Schlafraum, im Sommer halt Garten usw.
es kommt aber auch drauf an wo man wohnt. meine bekannte ist auch tagesmutter vom JA.. aber jetzt hatte sie seit zwei jahren nur noch ein tageskind halbtags und davon kann sie nicht leben wir wohnen hier auf dem land und kindergartenplätze sind nicht rar und kosten weniger, da geben die eltern ihre kleinen lieber in die krippe, bevor sie eine tagesmutter bezahlen. das mag in der großstadt anders sein, aber nicht auf dem land.
Hallo, das mit der Partnerwahl ist so eine Sache für sich. Ich finde, da darf sich niemand rein hängen. Mein erster Mann war auch 14 Jahre älter als ich. Als er starb, war meine Tochter 9 3/4 Monate und ich stand da und hatte auch nicht wirklich viel Geld. Mein Mann war selbstständig und hat nur ein absolutes Minimum einbezahlt. Entsprechend viel dann die Witwen- und Halbwaisenrente aus. Ich musste damals jeden Pfennig 2 -3 mal umdrehen, bevor ich ihn ausgegeben habe. Anfangs war das noch nicht schlimm, auch im Kiga, war es noch kein Thema, da ich die Beiträge bezahlt bekam. In der Schule kam dann der Ausflug und dieses Theater und was weiß ich was dazu. Da merkte ich das dann schon mehr. Ich lernte dann auch einen Mann mit Schulden kennen. Es war mir auch egal. Ich wurde in meinem Umfeld auch gefragt, ob ich sicher sei, dass ich das möchte. Ich war mir sicher. Auch wir spielten mit dem Gedanken, noch ein Kind zu bekommen. Bei uns war es so, dass jeder von uns ein Kind hatte. Sein Sohn lebte aber bei uns. Ich habe damals gesagt, dass wir aber warten mit einem Kind, bis die Schulden weg sind. Die Schulden stammten aus der 1. Ehe von ihm. Ich war damals verdammt froh, dass wir warteten, denn er kam nicht klar damit, dass er wegen seiner Ex so aufs Geld achten musste. Er wurde immer unzufriedener. Ich versuchte ihm Mut zuzusprechen, aber nichts half. Es kam zur Trennung. GsD hatten wir mit dem Kind gewartet. Ich zog mit meiner Tochter wieder alleine in eine Wohnung. Ich brauchte für sie wieder Kernzeit, die teurer war, als an dem vorherigen Wohnort, die Miete musste bezahlt werden und alles, was dazu gehört. Ich lebte wieder alleine und musste wieder mehr denn je aufs Geld achten. Irgendwann war ich mit meiner Tochter unterwegs und sie sah etwas, was sie haben wollte. Ich erklärte ihr, dass ich ihr das nicht kaufen kann, weil ich nicht so viel Geld hatte. Meine Tochter war damals ca. 9,5 Jahre. Sie sagte dann ganz klar, dass ich sie ja in die Welt gesetzt hätte und jetzt schauen müsse, wie ich das jetzt mache. Jetzt könnte man ja denken, dass ich sie, wie auch immer zu sehr verwöhnt hätte. Nein, ich habe sie von Anfang an so erzogen, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt, als die neuesten Dinge, die auf den Markt kommen und das es nicht wichtig ist alles zu haben, sondern das es wichtig ist, dass wir beide uns haben und das wir fest zusammenhalten, weil wir dann alles schaffen können. Manchmal reicht das den Kindern nicht und da kommen die ganz alleine drauf. Ich für mich muss sagen, mich hat der Spruch sehr getroffen, weil ich eigentlich nur für meine Tochter gelebt habe und alles für sie gemacht habe. Ich bin durch den Tod meines 1. Mannes in diese Situation gekommen, aberr ganz ehrlich, wenn ich diese Situation schon vor dem Kind gehabt hätte, hätte ich kein Kind bekommen. Ich weiß nicht, wie lange du mit deinem Partner schon zusammen bist. Ich denke, ihr seit beide noch jung genug, um noch 2 - 3 Jahre zu warten. Meine Lebenspklanung war auch anders. Ich wollte spätestens mit 25 Jahren das erste Kind haben und mit 30 das 2te. Dann sollte die Familienplanung abgeschlossen sein. Die Realität sieht so aus, dass ich mein erstes Kind mit 31 bekommen habe und mein 2tes mit knapp 44. Mein mann ist genauso alt wie ich. Deshalb habe ich dir geschrieben, dass ihr beide noch jung genug seit. Ich verstehe deinen Kinderwunsch zu 100% und kann ihn auch nachvollziehen, aber gib dir und deinem Partner die Zeit. Wenn du in 2 - 3 Jahren noch immer mit deinem Partner zusammen ein Kind möchtest, dann tut es. Bis dahin bist du vermutlich mit deiner Fortbildung fertig und eure Beziehung ist noch gefestigter wie jetzt. Glaub mir, es ist nicht "lustig", ein Kind mit wenig Geld groß zu ziehen. Du musst da auch ein Stück weit an das Kind denken. Ich war damals in der Schule akzeptiert, weil ich Witwe war, aber wir hatten auch andere Eltern in der Klasse, die eben auch kein Geld hatten. Die Kinder hatten es echt nicht leicht. Das würde ich persönlich einem Kind gerne ersparen wollen. Kinder sind grausam und wenn die Eltern dann evtl. auch noch zu der Sorte, "wie du hast nichts und bist nichts" sind, dann wird es richtig blöd. Überlege es dir. Ich wünsche dir auf jeden Fall noch gute Gespräche mit deinem Partner und die richtige Entscheidung für euch selber, die ihr selbst vertreten könnt. Tut das, was ihr für richtig haltet. Was alle anderen sagen, muss nicht euer Problem sein. Liebe Grüße Sabine
wenn ich den vergleich zur ausgebildeten erzieherin sehe, ist der unterschied nicht groß. aber den beruf übt man nicht aus, um reich zu werden, sondern aus berufung. grüße beate
ich seh das zwiegespalten.. auf der einen seite kann ich dich sehr gut verstehen, der kinderwunsch ist da und man kann ihn nicht beiseite schieben. ich kenn das nur zu gut. gerne hätte ich auch nochmal, aber es ging nicht.. jetzt schon gar nicht mehr, gesundheitlich bedingt. jetzt die andere seite, das finanzielle man sollte auch trotz kinderwunsch, nicht vergessen, daß man für ein kind verantwortlich sein wird. das soll jetzt keine moralpredigt werden, aber da du noch nicht schwanger bist, hast du noch zeit zum nachdenken, pro und contra dein freund hat hohe schulden, das wird sich jetzt paar jahre nicht ändern, bis die PI vorbei ist. in der zeit wird er dich kaum oder nur sehr wenig unterstützen können. kämst du alleine durch finanziell? rechne dir das gut durch. tagesmutter ist kein job, bei dem regelmässig geld reinkommt. es kann sein, daß du mal gar keine tageskinder hast, was dann? ich würde dir raten, da du noch jung bist, mach eine anständige ausbildung. dann hast du das schommal in der tasche und es dauert NUR drei jahre. das ist kein weltuntergang, auch für deinen freund nicht die ausbildung nimmt dir dann keiner mehr weg. sie öffnet dir auf jeden fall türen, die ohne verschlossen bleiben würden. nach der PI wird dich dein freund auch nicht sehr unterstützen können. neue schulden darf er dann nicht machen. und wenn er jetzt nicht arbeiten geht, wovon ich ausgeh, dann ist er schon alt und es wird schwer nochmal einen job zu finden. alt auf dem arbeitsmarkt wohlgemerkt, nicht alt im sinne von gesundheitlich alt und klapprig. ich kann dir nur raten, auch wenn es im jetzigen moment schwer wird, die drei jahre zu investieren. du macht das für dein noch ungeborenes kind. ganz wegschieben mußt du es nicht, aber nimm diese chance und nutze sie.
Habe nicht alles gelesen, aber habe gerade ein deja Vu. ..... Freundin von mir verliebt sich mit Anfang 20 in einen verheirateten Mann mit 2 Kindern und wenig Geld. Er lässt sich scheiden, sie bekommt ein Baby, hat alle 2 Wochen seine 2 Kinder am Wochenende da...und kein Geld. Sie geht putzen damit er seinen Unterhalt zahlen kann. Ewig Streit ums Geld. Es kommt ein 2. und. Ein drittes Kind....immer noch wenig Geld... Er verlässt sie...zahlt fast keinen Unterhalt und kommt vor Gericht durch. Alleinerziehende, drei Kinder...und kein Geld und immer Not. Ich habe das jetzt Jahre mit verfolgt und mit gelitten und weiß, das sie manches ändern würde..... Dein leben, deine Entscheidung. Alles gute M.
was hat denn Mindestunterhalt mit Insolvenz zu tun? Der Unterhalt geht vor Schulden. Ich nehme an, du spekulierst darauf, dass sowenig Geld wie möglich an die (Ex)-Kinder fließen soll und nun überlegst, wie man die Unterhaltspflicht senken könnte. Steht ja deiner Ansicht nach in keinem Verhältnis, 4 Tage im Monat sehen aber 30 Tage für zahlen? Das mit dem gemeinsamen Kind ist da ein guter Ansatz. Die Unterhaltspflicht für die beiden anderen Kinder verringert sich. Aber bedenke, euer Kind bekommt auch weniger, also praktisch weniger als den Mindestunterhalt. Ich finde es immer schön, wenn man seinem Kinderwunsch nachgeht aber ich kann deinen Frust auf fremde Kinder, denen du die Butter auf dem Brot nicht zu gönnen scheinst, absolut nicht gut heißen und finde es erst einmal hilfreich, dass du mal in dich gehst und überlegst warum du einen Frust gegen andere hegst, die dich überhaupt nicht zu tangieren haben, diesen erst einmal verarbeitest, damit du dich auf dich und deine Probleme konzentrieren kannst und einiges viel klarer sehen wirst. Falls du dann immer noch ein Kind haben möchtest, wünsche ich dir alles Gute hierfür.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung