Mitglied inaktiv
seit ihr,möchte mal vergleichen wie es bei euch so ist. schaut ihr auf die preise oder ist es euch egal was ihr in den einkaufswagen tut??? Also ich mein mann und meine 2 KInder 1jahr und 4jahr. Ich gebe im Monat aus für lebensmittel 500euro. Ich schaue auf die Preise schon,aber manchmal muss es einfach auch mal was besseres sein. Wie schauts bei euch aus so mädels???
ca 650 Euro für Lebensmittel, Getränke, Drogerieartikel, und Tierfutter 2 Erwachsene, 2 Kinder 3 und 6 Jahre, 2 Katzen und 2 Kaninchen
vllt so 500 Euro, es schwankt ja immer, da man Drogerieartikel usw net jeden Monat neu braucht... wir sind 4 Pers. 2 Kids und 2 Erwachsene... LG Tanja
ca. 600€ +/-20€ für drei Kinder 9,7 und bald 3 und 2 Erw. und 2 Hamster inkl. Drogerieartikel wobei auch noch Sparpotenzial da wäre.
Wir sind zu viert - unsere Kinder sind 5 und 2 Jahre, wir haben einen Hund und 2 Aquarien.
Wir geben pro Woche ca. 150 € aus an Lebensmitteln, Drogerie und Tierfutter, Getränke sind auch inklusive. Im Sommer grillen wir häufig und haben sehr oft Besuch, da wird es auch schonmal mehr....
Eigentlich gehen wir nur zu Aldi und kaufen dann den "Rest" (Sprudel und einige Markenartikel) im Kaufland oder im Edeka. Der eigentliche Wocheneinkauf ist nicht so teuer - ca. 100 Euro -aber das was dann nebenher noch eingekauft wird läppert sich dann schon.
Eigentlich müssten wir auch mit 100 Euro die Woche hinkommen, aber das klappt nie.
Hallo, wir brauchen für den Haushalt ca. 600 Euro im Monat für 3 Personen, 2 E ein Kind, 7 Jahre. Allerdings ist mein Mann darmkrank und ich muss sehr darauf achten was ich kaufe, leider sind in vielen Sachen Inhaltsstoffe drin, die er nicht verträgt, daher kaufe ich viel Bio und hochwertige Artikel, keine Fertigsachen, Tüten etc., muss alles frisch kochen. LG Silke
also wir geben bei 100 Euro die Woche dann 400 Euro im Monat aus. Wir sind 5 Personen (2 Erw. und 3 Kinder) und dort ist alles drinnen.
wir sind vier erwachsene und drei kinder und ich gebe die woche 100-150 euro aus mit getränke
40€ Essensgeld für Kiga 300€ monatl. Lebensmittel, Windeln, Feuttücher, Katzensachen ca. 100€ Getränke 4 Personen Haushalt Ergebnis: 440€ monatl. ohne Luxusartikel
Ich denke, wir haben auch so ca. 500 +/- 50 Euro im Monat - da sind aber Drogerieartikel, Tierstreu und Trockenfutter, kleinere Ausgaben an Büromittel und Kleidung (Socken und T-Shirts mal z.B.), Zeitschriften, Milchgeld etc. drin... wir sind 2 Erwachsene, 2 Kinder (7 und 5) 5 Meerschweinchen und ein Kaninchen... wobei ich sagen muß, daß ich Milch immer im Bioladen kaufe und auch unser Wasser, weil uns das besser schmeckt, Gemüse und Obst auf dem Markt und beim Türken...
ca.400 € im Monat für 2 Erw. und 2 Windelkinder...und immer frisch...also keine Fertiggerchte...
2 erwachsene und ein zur zeit gieriger teenie..
incl allem..lebensmittel,getränke,drogerie,klamotten,ev. ausgaben für schule etc.also alles was sonst noch so anfällt>>>>> 300 euro
Wir sind auch ein 3 Personen Haushalt (2 Erw. + 1 Kind, 3 Jahre) + Katze, da geben wir mit Getränken & Essen in der Woche so 75 - 100 € aus, also so zwischen 300 - 400 €. Kommen wir gut mit aus, und kaufen auch viel bei Aldi & Lidl ein. Na, manche Sachen müssen einfach Original sein, wie z.b Philadelphia ^^ Mag nur die.. *gg* Achten auch immer sehr auf Angbote, wenn schon denn schon :) Sind ja net umsonst immer die ganzen Prospekte da, die einem ins Haus flattern :D
Huhu, hier mein Senf: also wir sind 2 Erw. und 1 Kind (3). Ich habe im Monat ca. 250 - 300 € für Lebensmittel und Drogerie zur Verfügung. Muss reichen, tut es meistens auch. Ausnahmen gibt es immer ;-) LG Pauline
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung