Mitglied inaktiv
wie handhabt ihr das?? also bei uns gibt es heute zu mittag kartoffeln,eier-senf-soße und fisch und bei euch?Wie seht ihr das?? bin auf eure Berichte gespannt
auch fleischlos!bei und gibts heute fisch mit kartoffeln!meine mausi darf essen was sie will! vg
also wir werden denk heut essen gehen. angelina wird fisch essen, denn fleisch mag sie fast garnichts... mein mann und ich werden aber fleisch essen.... lg mella
Und mit Fasten hat das ja auch nix zu tun.
Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich eine Ungläubige bin und mir da eh nix draus mache.
Trotzdem esse ich Karfreitags auch mal Fisch zum Mittagessen, weil ich Fisch so liebe. Aber meine Wurst aufs Brot gönne ich mir, komme was da wolle (und solange die Punkte es zulassen ).
Und ich hätte heute nicht übel Lust, zu Grillen. Mal sehen, was Männe dazu sagt.
LG
von der Fleisch-essenden Anja
bin aber auch schon seit meiner Kindheit Vegetarier.
Meine Männer werden heute wohl schon Fleisch essen.... Heute mittag gibts zwar Fisch, aber auf dem Frühstückstisch steht Wurst.
weder Fleisch noch Wurst bei mir gibts Dampfnudeln mit Vanillesoße abends Spargel mit Kartoffeln Für uns Evangelen ist der Karfreitag der höchste Feiertag dagmar
Wir sind auch evangelisch aber machen weder Fleischlos noch sonstwas. Wir ind wahrscheinlich nicht genug evangelisch :-)
Hallo Anja Du musst ja als "Ungläubige" *ggg* Dich nicht an Religionsregeln halten aber gewisse Dinge sind für Christen oder auch Muslime ( de haben ja auch regeln und Traditionen) schon wichtig. Sie als blödsinnig zu betiteln finde ich schon arg arrogant , sorry ! Was ich schlimm finde bei manchen Christen ist sich immer nur die Zuckerstückchen der Religion rauszusuche feiern und Gecshenke ja bitte Regeln nein Danke. Manche Sachen haben doch Hintergründe Werte sollten nicht verlorengehen entweder ganz oder garnicht. Als wie gesgat, wir Christengesprochen, nicht für leute die keiner religion angehören. Ein Muslime würde sich da nie gedanken machen, das ist verboten und gut, daran hält man sich, unsereines geht immer mehr dazu über nur das gut zu finden was ihm in den Kram pass teilzeitchristen gibts aber nicht... dagmar
muss ich zugeben, da wir keiner Religion angehören, wissen wir zwar um bestimmte Dinge, die man an bestimmten Tagen nicht machen sollte, aber mehr aus Tradition Ich denke, da Jannik eh noch nicht richtig mitessen kann, wirds was geben, was er darf und möchte und wir machen uns leckere Spätzli mit Röstzwiebeln LG Yvonne
hallo, bei uns gibts heute auch ganz klar KEIN fleisch. wir sind katholisch.... ich denke aber das das hier bei den evangelischen heute genauso ist. meine mama ist katholisch, mein papa evangelisch und für beide religionen ist ostern das höchste fest im jahr. übrigens gibt es an karfreitag auch keinerlei süssigkeiten für die kinder etc. LG
ich finde nur die, die der Religion auch angehören ich esse normal auch Schwein - bin ja kein muslime dagmar
ich finde nur die, die der Religion auch angehören ich esse normal auch Schwein - bin ja kein muslime dagmar
...und bleibe auch dabei, auch wenn es arrogant klingt . Das gilt für mich!!!
Jeder soll so leben wie er für richtig hält, solange er niemandem schadet. Ich finde es sogar toll, wenn jemand glaubt und so einen Halt hat. Ich habe das nicht, lebe aber trotzdem glücklich (meistens jedenfalls).
Das mit den Zuckerstückchen ist aber doch überall so, nicht nur in der Religion. Ich habe auch in weiß geheiratet, weil ich das mit Kleid und so einfach so schön fand. Mein Mann ist ziemlich (für meine Begriffe sehr) gläubig und erzieht unsere Kinder auch so. Und sofern ich es kann, beantworte ich den Kindern auch christliche Fragen und Anliegen, schicke sie aber lieber zum Papa.
Ich glaube halt nicht, aber ich habe mich nicht dazu entschieden, sondern es ist einfach so.
In jeder Religion gibt es Dinge, die man nicht so toll findet, warum soll man die trotzdem "befolgen"? Ist man dadurch ein schlechterer Christ? Glaubt man dadurch weniger an Gott?
Ich finde nicht und daher bleibe ich auch bei meiner Aussage.
Liebe Ellert, das ist jetzt kein persönlicher Angriff gegen Dich
aber diese Diskussion habe ich schon so oft geführt. Ich wollte Dir bloß meinen Standpunkt klar machen.
Ganz liebe Grüße
Anja
*ichmagDichdoch*
wenn wir Lust auf Fleisch hätten, würden wir es machen ich sag ja auch nicht "Weihnachten wird nicht gefeiert, weil wir sind nicht kirchlich" verstehst wie ich es meine? LG Yvonne
In jeder Religion gibt es Dinge, die man nicht so toll findet, warum soll man die trotzdem "befolgen"? Ist man dadurch ein schlechterer Christ? Glaubt man dadurch weniger an Gott?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
naja, diese Mentalität auch im allgemeinen finde ich nicht toll -
ich finde es auch doof nur 50 fahern zu dürfen im Ort und käme nicht auf die Idee mit 70 durchzubrausen
weil es halt einen Sinn hat ( und nicht wegen der Strafzettelgefahr)
Wenn man sich in einer Gesellschaft befindet muss man sich an deren Regeln halten
in einer Familie muss man sich an Regeln halten
und
in einer Religion halt auch oder man sagt, nee finde ich alles doof - dann trete ich eben auch und das finde ich dann garnicht schlimm !!
Es gibt so viele Religionen und alle haben regeln
ich halte mich weder an jüdische noch an muslimische, weil eben das nicht mein Glaube ist, weisst Du wie ich meine.
Ich heirate meinen Mann weil ich ihn liebe, auch seine Macken gehören zu ihm, Männer ohne Macken gibts nicht also akzeptiert man sie weil sie eben dazugehören
so im übertragenen Sinne auch mit den religiösen Regeln.
Was bedeutet denn das Christentum ?
ich denke jesu Geburt zu feiern, mit tollen Geschenken ist eine Seite
aber ebenso grundwichtig ist daran zu glauben
dass er für unsere Sünden gestorben ist und wieder auferstanden
das ist ja Karfreitag und Ostern.
Wer an das eine glaubt, der glaubt auch an das Andere.
Es MUSS KEINER daran glauben, aber die es tun dann ja an beides...
ehe Du das nun falsch verstehst
ich renne nicht täglich in die Kirche, aber die Grundwerte sind uns eben wichtig, sie zu leben und zu praktizieren, sie den Kindern zu vermitteln,
wenn die dann mal sagen, finde ich doof und austreten ist das deren Sache.
Jeder wie er will
für die einen ist Ostern Ostereiersuchen
für die anderen eben das Fest der Auferstehung Christi.
dagmar
die auch Atheisten mag
Wir sind Moslems und wir kennen genug die sich auch an die Regeln halten die sie gut finden und die anderen außer acht lassen ;-)) LG sasa
Wir essen heute auch kein Fleisch. Es gibt mittags Reisauflauf mit Kirschen und abends geräuchterte Forelle und Brot.
Wir sind zwar alle getauft, aber nicht wirklich katholisch (ich habe ein Problem mit den Katholiken, ich bevorzuge die evangelische Kirche, aber sich "umwandeln" zu lassen ist doch mit erheblichem Aufwand verbunden )
Aber ganz davon abgesehen bin ich der Meinung, daß man sich an gewisse Gepflogenheiten halten kann, und ein Tag fleischlos hat doch noch niemandem geschadet
Bei manchen kommt es wie Provokation pur rüber...
war schnell und schmerzlos !!! dagmar
ist das Tanzverbot für die Allgemeinheit, geregelt vom Staat. Jeder muß doch selbst wissen, was er tut, und wenn jemand Atheist, Muslim, Jude oder sonstiges ist, muß doch nicht zwangsläufig darunter leiden, daß wir in einem Land leben, in dem die meisten Christen sind... Jeder schimpft über muslimische Staaten, wo Religion und Staat eine Einheit bilden, wie gefährlich, verhängnisvoll etc. das doch ist. Aber hierzulande ist das doch genau genommen nichts anderes, denn schließlich treibt auch der Staat für die Kirche die Steuern ein. Und in Deutschland leben nunmal viele Menschen mit einer anderen Religionszugehörigkeit. Was würden wohl die Christen sagen, wenn der deutsche Staat beschließen würde, daß an Ramadan die Gaststätten tagsüber schließen müßten und in der Zeit kein Bier verkauft werden dürfte?!?!?! Gerechtigkeit ist für mich was anderes!
was würden die Nichtchristen sich aufregen wenn Weihnachten, Ostermontag etc alles abgeschafft würde als Feiertag ? Kirchensteuer wird nur für Christen eingetrieben andere zahlen die nicht und wir sind nunmal ein christlich verwurzelter Staat aber die Religionsausübung ist frei. Keiner muss, das unterscheidet uns von totalitären Staaten keiner wird diskriminiert in Beruf etc wenn er nicht der Kirche angehört ( nur kath Kindergärten regeln sowas andersrum da geht es aber um Wertevermittlung) dagmar
"Kirchensteuer wird nur für Christen eingetrieben andere zahlen die nicht" Naja, aber die Verwaltungskosten dafür trägt ja dann doch die Allgemeinheit! "keiner wird diskriminiert in Beruf etc wenn er nicht der Kirche angehört" Es ist nicht nur in katholischen Kindergärten, wie von Dir angeführt, so, sondern in sämtlichen Einrichtungen mit christlichem Träger, also auch in Altenheimen, Krankenhäusern, etc. und dort eben auch in der Verwaltung, in der man ja keinen Kontakt mit dem Klientel hat, das die Werte vermittelt bekommen soll. Und da sag einer, wir hätten ein Gleichstellungsgesetz, das vorschreibt, alle Menschen hätten die gleiche Berechtigung. Aber das Problem haben wir ja bei Mann - Frau auch. Weshalb verdienen Männer grundsätzlich mehr als Frauen?! Nun ja, ich merke wir driften vom Thema ab, die Diskussion ist sinnlos, weil wir ja doch nichts ändern können und im Endeffekt muß doch jeder seinen eigenen Weg finden :o) Trotzdem einen schönen sonnigen Feiertag :op
Hallo, meine Tochter und mein Mann sind katholisch und verzichten heute auf Fleisch, ich (Atheist) verzichte halt auch, kann ja nciht vor meiner Tochter rumfressen. Dafür gibt´s heute lecker Heilbutt, Lachs und gefüllten Ziegenkäse :) LG Ivonne
mach mal einen portion spargel mehr ich komme dann heute abend vorbei.
ich liebe spargel
bei uns gibt es heute auch kein fleisch (bin ev. und männe kath.)
lg bea
Heute Mittag gab es Kartoffeln, Spinat und Ei. Aber das hat sich so ergeben. Hat nichts mit Karfreitag zu tun. Und heute Abend wird gegrillt, natürlich Fleisch (Steak und Würstchen). *lecker*
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung