Mitglied inaktiv
Hallo! Ich dachte bisher immer (und habe es auch so gehandhabt), dass die Angestellten des Friseurladens Trinkgeld bekommen, nicht aber der Ladeninhaber/Chef, weil der ja deutlich mehr verdient. Wenn mir die Azubine die Haare wäscht, ein Mitarbeiter Strähnchen macht, der Chef dann die Haare schneidet - gebe ich ihm kein Trinkgeld, "nur" den anderen zwei etwas. Ist das üblich so? Lasse mich gerne eines besseren belehren. Danke! Sabet
ich habe mal gelesen, dem Chef gibt man kein Trinkgeld.
Ich gehe immer nur zur Chefin gebe auch nix, schließlich zahle ich aber auch 45€ für waschen schneiden fönen
Also ich arbeite beim Frisör und meine Chefin bekommt auch Trinkgeld. Selbst wenn sie mehr "verdient" als wir (wobei ich bei der momentanen Wirtschaftslage davon ausgehe, dass viele Ladeninhaber sich gerade so über Wasser halten) macht sie ja die gleiche Arbeit und wenn man damit zufrieden ist, kann man schon Trinkgeld geben, finde ich
Ich gehe zu einen kleinen Friseurgeschäft in der nur die Inhaberin alleine ist. sie bekommt von mir auch Trinkgeld. Hat auch ein Schweinchen dort stehen.
Also ich finde es eigentlich blöd, wenn mehrere Leute an einemrumwurschteln, da weiß man doch nicht, wem man Tringeld geben soll. Jedem? Dafür finde ich Ansatz, Strähnchen, Spitzen schneiden, (selbst föhnen), für 91 Euro auch schon teuer genug. Okay, die "kleine Angestellte" kann nix dafür und meistens leben die ja vom Trinkgeld. Was ich aber auch ganz blöde finde ist, wenn keine Schweinchen da stehen, sondern man das Trinkgeld direkt in die Hand gibt. Ich fühle mich dann genötigt, mehr zu geben, als ich normalerweise bereit wäre. Man hat Angst sich zu blamieren.. Finde es schöner, wenn jede Friseurin ihr eigenes Schweinchen hat.
Ich gebe dem was, der geschnitten hat! Mein Friseur ist ein sehr guter Freund und der bekommt meist was mitgebracht von mir, Nussecken oder Kuchen oder mal nen Donat! Ich schmeiße auch was ins Schweinderl, aber meist nur einen Euro! Meine Mutter gab früher immer 5 DM! Heute gibt sie 2 Euro! Meine Freundin gibt gar nichts, weil sie es blöd findet, weil es dazu gehört und es schon erwartet wird, deswegen gibt sie nichts! Macht jeder anders! Aber in Deinem Fall würde ich auch nur den beiden was geben!
Wieso gibt man eigentlich Trinkgeld?
Ich meine der Friseur, wie der Kellner oder Koch macht doch seinen Job.
Wieso bekommen die Trinkgeld?
Ich meine der Bürokauffrau die die Abrechnungen macht, oder der Kassiererin bei Aldi &co. gibt man ja auch nix
Ich bin ja auch froh wenn ich mal hin und wieder nen Cent bekomme - aber warum machen wir das bei den einen und den anderen nicht - fällt mir grad so auf
Das frage ich mich auch oft. Taxifahrer ja - Busfahrer nein - warum? Wo ist da z.B. der Riesenunterschied? Der Frisör bekommt seine Leistung durch mich genauso bezahlt wie der Schuster, der meine Schuhe näht. Der bekommt doch auch nichts. LG Petra
Ein Teil der miesen Entlohnung wird über das Trinkgeld wett gemacht. Finde ich völlig o.k. und wird zu Recht erwartet. Niemals würde ich ohne Trinkgeld gehen.
du das der Taxifahrer weniger verdient als der Busfahrer? Oder die Verkäuferin als die Friseurin? Das Verdienst ist bei diesen Berufen nicht sooo sehr unterschiedlich.
normalerweise stehen an der Theke Sparbüchsen mit Namen für die jeweiligen Angestellten. Teilweise ist es sogar so, dass der Chef auch nicht mehr verdient als seine Angestellten aber die ganze Sozialverantwortung trägt. Es sei denn, der Porsche steht vor der Tür und die Preise wären dementsprechend. Da würde ich dem Chef was husten.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung