Mitglied inaktiv
Hallo! Geht es nur mir so, oder ist Tchibo nur noch ärgerlich? Gutscheine (Versandkostenfrei oder Gutschrift) werden einfach nicht mehr verrechnet, die Qualität läßt deutlich nach (Winterstiefel nach 2 Wochen Nutzung kaputt und nasse Füße hatte mein Kind auch, von wegen wasserdicht!!!). Teilweise fallen die Größe sehr unterschiedlich aus, sowohl bei Erwachsenen als auch bei den Kindern (mal zu groß, mal zu klein), sodaß man sich nicht mehr darauf einstellen kann. Mir reicht es langsam mit denen, da kann ich gleich bei KIK/ Aldi kaufen!!!, dann habe ich die Kleidung billiger und die Qualität ist ebenso!
naja finde es schon traurig das du die quali mit kik vergleichst . habe auch TCM und auch stiefel und hosne etc ..und an der quali hat sich nix geändert .. gegen Kik ja wohl kein vergleich ...
Wir haben von TCM nur Strumpfhosen und einen Schneeanzug (billig im WSV ergattert). Alles andere an Klamotten ist mir da zu teuer, außer im Sale oder gebraucht. Mit den Sachen sind wir zufrieden. Ich bin aber auch mit den KIK-Sachen (teilweise auch gebraucht) sehr zufrieden. Ich schau mir die Sachen halt genau an, bevor ich sie kaufe. Da merkt man schon, welche Sachen Schrott sind, und welche auch länger halten. Davon abgesehen, dass die Klamotten für mein Einzelkind keine 10 Jahre halten müssen und ich nicht an den Wiederverkaufswert denke. Ich hab auch von den KIK-Sachen noch nichts wegschmeißen müssen. Das Meiste wird an Freunde weitervererbt, genau so wie die teureren Sachen.
Ich finde die Qualität von TCM nach wie vor gut. Schulhe habe ich noch nie gekauft. Auch mein Mann mag die Kleidung sehr gerne.
Habe schon alles durch, ob Schuhe, Kleidung oder Haushaltswaren... alles TOP! LG
finde die sachen von tchibo auch super . ebenfalls von kik lg
Die Winterstiefel der letzten beiden Jahre waren deutlich schlechter als zuvor! Weder waren sie wasserdicht, noch von besonderer Haltbarkeit ! Die "Innenschuhe" haben sich schnell gelöst. Die Gutscheine werden in der letzten Zeit wirklich nicht mehr verrechnet. Tchibo scheint wohl auch Probleme zu haben!!!
naja..knapp 2 Wochen (haben wir die gleichen Schuhe??) haben sie gehalten.
die Erwachsenengrößen wurden schon vor längerer Zeit umgestellt. Ganz kleine Größen hat Tchibo leider nicht mehr.
kann allg. nichts dazu sagen, weil ich da fast nie was kaufe. aber alles, was die garantie/gewährleistungszeit nicht durchhält, ist bei mir ganz schnell wieder im laden!
wir kaufen nicht wirklich viel bei tschibo aber ich behaupte mal das so ziemlich alles qualitativ über kik&co liegt. mal ehrlich habt ihr euch mal gedanken gemacht warum in diesen discountern die sachen billig und nicht günstig sind? Weil gespart wird an allen ecken und enden. Die verkäufer bekommen nicht mal nen hungerlohn, die herstellung erfolgt in billigsten lohnländern mit billigsten stoffen und ebenso wird in der verarbeitung gespart. Und wem das noch nicht genug geschockt hat der sollte vl wissen das manchmal dinge aus kleiderspenden nicht mehr gut genug sind für 3. welt länder oder kleiderkammern. Solche stoffe werden manchmal in chemikalien aufgelöst und verkauft. kleiner wink mit dem zaunpfahl häuser wie c&a, family, h&m etc pp geben mehr geld aus kik, zeeman, takko etc. Daher kommt dann von zeit zu zeit der etwas seltsame geruch an den discounter klamotten
der betreff passt nicht sorry hatte nach lesen des letzten posts geantwortet^^
Da ist ja die immerwiederkehrende Diskussion. Die Stoffe und die Farben sind bei fast allen Marken die Gleichen, sie werden im gleichen Lagerhaus hergestellt usw., aber egal. Ich finde übrigens über 7 Euro (netto auf 400 Euro Basis) nicht unbedingt einen Hungerlohn. Und die Leute, die die Klamotten in fernen Ländern herstellen, bekommen nicht mehr dafür, nur weil statt Kikstar H&M draufsteht. Aber wenn man dann mit besserem Gewissen einkaufen kann, was soll's. Bzgl. der Chemikalienbelastung zeigten in den letzten Jahren einige Tests, dass auch die "teureren" Markensachen belastet waren.
hab auch Ärger mit Tchibo gehabt wegen einem Gutschein, den sie mir geschickt haben. Kein Einlenken oder Einsehen ihrerseites... hab dann alles abgemeldet
Habe auch den Eindruck das Tchibo qualitativ nachlässt und auch die Größen sehr eigen sind ;-) Gr.44 fällt fasr wie40 aus. Habe auch einen Mail an Tchibo gesendet die angeblich!! an das Produktmanagment weiter geleitet wurde. Aber die fRage ist..Wie bei ebay ;-)... Ändert sich was wenn man sich beschwert? Bei einzelnen nicht, aber wenn sich immer mehr beschweren kommt vielleicht irgendwann eine Reaktion ;-)
hatte ich auch mal, als mein bett zusammenkrachte
eeewig und 3 tage auf antwort gewartet und dann hieß es nur => können wir nicht nachvollziehen
hatte bilder usw. mitgeschickt, weil das eindeutig ein materialfehler war
ich soll es angeblich falsch zusammengebaut haben. also haben sie sich die bilder gar nicht angesehen, denn es stürzte da ein, wo gar nix zu bauen war
die bettkanten haben sich verbogen
Gerade heute auf der Arbeit wegen Kik gegoogelt, sie kaufen auch von Tchibo aus Überproduktionen ein. Tchibo läßt seine sämtliche Kleidung in Billig-Lohnländern herstellen. Zitat von: http://www.socialtimes.de/nachricht.php?nachricht_id=3674&newsrubrik_id=1 Eine Arbeiterin berichtet: „ Den Lohn erhalte ich immer erst einen halben Monat später, die Überstunden werden nicht richtig gezählt und erst am Ende des folgenden Monats bezahlt. Wenn ich einen Tag fehle, werden mit 2 Tage vom Lohn abgezogen. Um auf die Toilette zu gehen, muss ich mich in eine Warteliste eintragen. Die Luft ist schlecht, es ist sehr eng und nicht sauber, deshalb habe ich öfters Kopfschmerzen und auch Fieber.“ Eine andere Arbeiterin sagt: „Ca. 700 Arbeiterinnen arbeiten auf einer Etage, für die es gerade mal 4 Toiletten gibt. Die Aufseher erlauben uns nicht, miteinander zu sprechen. Urlaub oder Krankheitstage gibt es nicht, eine Versicherung auch nicht. Frauen werden schlechter als die Männer behandelt, sie werden beschimpft, zum Teil an den Haaren gezogen. Die Fabrik bezahlt „Muskelmänner“, die die Arbeiterinnen einschüchtern und bedrohen.“ Gruß Taram
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?